Einfach, kostengünstig, sicher

Interview

Wilhelmsen Ships Service hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen, und gehört zu den führenden Anbietern von Equipment und Services für die Schiffs- und Werftindustrie.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Chemikalien für verschiedenste Anwendungen an Bord, darunter Unitor- Reinigungschemikalien, Nalfleet-Kühlwasserzusätze sowie Brennstoffzusätze, Produkte zur Instandhaltung an Bord, wie Unitor-Schweißequipment, Pumpen, Gase, Kühlmittel und Reinigungsequipment, und Sicherheitsprodukte: Feuerlöscher, Arbeitsschutzkleidung, Lebensrettungsequipment und Medizintechnik. Außerdem überprüft Wilhelmsen Ships Service jegliche Sicherheitseinrichtungen und Ausrüstung an Bord.

Ein spezielles Angebot ist der Verleih und Austausch von Unitor-Rettungsinseln auf Jahresbasis. „Dies erspart dem Schiffseigner die jährliche Inspektion und gegebenenfalls Reparatur“, erklärt Ove Loos, General Manager Germany. „So lässt sich die Effizienz an Bord maßgeblich steigern, ohne dass dies zu Lasten der Sicherheit ginge.“

Abgerundet wird das umfangreiche Angebot durch multimodalen Frachttransport, Projektlogistik, Lagerhaltung, Distribution und Schiffsmaklerdienste in 2.200 Häfen in 125 Ländern auf der ganzen Welt. „Damit verfügen wir über das größte maritime Netzwerk der Welt“, so Ove Loos.

Weltweit tätig

Wilhelmsen Ships Service ist eine Tochtergesellschaft von Wilhelmsen Maritime Services AS, welche wiederum Teil der norwegischen Wilh. Wilhelmsen Holding ist, einer weltweit operierenden Gruppe mit Aktivitäten in den Bereichen Ausrüstung sowie Transport- und Logistiklösungen für die Schiffs- und Offshore-Industrie.

Die deutsche Niederlassung in Sittensen hat zwei Hauptaufgaben, wie Ove Loos erläutert: „Zum einen betreuen wir sämtliche deutschen Reedereien und deren weltweites Geschäft, ganz gleich in welchem Hafen. Zum anderen erbringen wir Leistungen für internationale Kunden in deutschen Häfen.“

„Mit Stützpunkten in 2.200 Häfen in 125 Ländern verfügen
wir über das größte maritime Netzwerk der Welt.“ Ove Loos General Manager

Mit Marineprodukten und Chemikalien ist das Unternehmen in Deutschland Marktführer mit Marktanteilen von deutlich über 50%.

„In Deutschland gibt es keine Reederei, zu der wir keinen Kontakt haben“, sagt Ove Loos. Der Erfolg von Wilhelmsen Ships Service fußt auf einer klar formulierten Zielsetzung. „Unsere Vision lautet ‘Shaping the maritime industry’“, so Ove Loos. „Wir wollen unseren Kunden permanent neue, bessere, effizienzsteigernde Lösungen anbieten. Ein Kunde von uns sagte einmal ‘Es ist so einfach, mit euch zusammenzuarbeiten’. Besser kann man unseren Anspruch eigentlich nicht ausdrücken. Wir wollen Lösungen bieten, die das Leben unserer Kunden einfacher und leichter machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Rotenburg (Wümme)

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Interview mit Jan-Peter Mehring, Prokurist der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition…

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

TOP