Qualitätshandwerk und eine ganz besondere Füllung

Interview

Rosshaar braucht den Vergleich mit synthetischem Material keineswegs zu scheuen: seine hohe Sprungkraft, Elastizität und die Fähigkeit, auch hohe Feuchtigkeit zu absorbieren, tragen maßgeblich zu seiner außergewöhnlichen Qualität bei.

Dem strengen Anspruch der Moosburger gemäß, ein naturreines Spitzenprodukt herzustellen, wird das angelieferte Haar vollkommen chemiefrei in der hauseigenen Wäscherei so gründlich gereinigt und schonend aufbereitet, dass selbst Pferdeallergiker keinerlei Reaktionen darauf zu befürchten haben.

Erfolgreich im Premiumsegment

„Nach dem Spinnen zu gekräuselten Zöpfen, einem sterilisierenden Dampfbad und einer dreimonatigen Reifezeit wird das Rosshaar als Polsterfüllung eingebracht oder dem Fachhandel angeboten“, erklärt Christian Moosburger, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. „Wir sind weltweit der Einzige, der vom Waschen der Haare bis zur fertigen Matratze alles selbst macht.“

„Es wird immer Verbesserungen geben, allerdings nicht in schnellen Schritten, denn unsere Fertigungsmethoden haben sich über einen langen Zeitraum bewährt.“ Christian Moosburger Geschäftsführender Gesellschafter

In der Rosshaar- Manufactur selbst entsteht eine breite Palette an vorzüglichen Naturprodukten. Die handgefertigten Spezialkissen, Auflagen und (Unter-)Matratzen mit einem selbst entwickelten Modulsystem sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und leicht miteinander zu kombinieren.

„Wir bieten Sonderanfertigungen, Schuheinlagen und sogar komplette Bettsysteme, die in Kooperation mit einer Tischlerei entstehen“, so Christian Moosburger. „So gehen wir weit über das übliche Angebot einer Polsterei hinaus.“

Was Schlaf- und Sitzkomfort erster Güte verschafft, konnte sich im Gesundheitsbereich auch in der Dekubitusprävention bewähren: Rollstuhlkissen und spezielle Bettauflagen, aber auch Babymatratzen zeigen, dass Rosshaar für sensible Menschen ideal geeignet ist und sogar bei orthopädischen Problemen wirksam Abhilfe schaffen kann. Allergikern kommt darüber hinaus zugute, dass Rosshaar für ein stets trockenes und damit milben- und schimmelfreies Milieu sorgt.

Aufgrund dieser Vorzüge ist Rosshaar weit über Österreichs Grenzen hinaus gefragt, und so erzielen die Moosburger bereits drei Viertel des Umsatzes mit Exporten in alle Welt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Hörbranz

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Interview mit , Mag. (FH) Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a-projektmanagement gmbh

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Nach vielen Jahren des ungebrochenen Booms muss sich die Baubranche jetzt gleich mehreren Herausforderungen stellen. Steigende Zinsen, Inflation, hohe Energiepreise – dies sind nur einige Themen, die bei Privatleuten und…

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Interview mit Friedrich Faigle, Geschäftsführer der faigle Group

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Mit Weltmarktanteilen von bis zu 70% dürften die meisten Menschen schon einmal mit den Produkten von faigle in Kontakt gekommen sein – vermutlich aber, ohne es zu ahnen. Denn die…

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP