Ideen umsetzen - eigene Produkte entwickeln

Interview

„Mit dem Elektrotretroller wollten ein eigenes Produkt vorstellen, an dem wir alle unsere Kompetenzen zeigen können“, erklärt Stephan Spengler, Inhaber der TRIKON Solutions AG. Der mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestatte trivanti wiegt knapp 18 kg, trägt bis zu 120 kg und bewältigt Steigungen bis zu 22 Prozent. Gebaut ist er aus hochwertigsten Komponenten.

Knowhow in der Schaltphysik

Auch die Ideen ihrer mehr als 150 Auftraggeber setzt die TRIKON Solutions AG mit ihren 40 Beschäftigten bis zur Serienreife um. Dabei konzentriert sich das innovative Unternehmen auf die Sparten Mechanik, Elektronik und Labor. Dienstleistungen sind Design, Simulationen von Kunststoffspritzguss und Optik, Fertigungs- und Herstellungsunterstützung sowie Prototypenbau.

Systemanalyse und Simulation, Prototyping, Hard- und Software sind die Kompetenzfelder der Sparte Elektronik. Darüber hinaus bietet TRIKON Solutions Seminare wie Kunststoffe in der Mechatronik, Elektrische Kontakte in der Praxis, Kunststoff-Verbindungstechnik in der Mechatronik oder Softwareentwicklung/Softwarequalität an.

Eigener Kalender

Mund-zu-Mund-Propaganda, ein Jahreskalender mit Messskala sowie Direktakquise sind die Marketinginstrumente der TRIKON Solutions AG. Zuverlässigkeit und Termintreue, ganzheitliche Entwicklung sowie das exzellent ausgestattete eigene Labor und die Kreativität im Haus sieht er als die größten Stärken des Unternehmens an.

In Zukunft möchte Stephan Spengler noch mehr eigene Produkte auf den Markt bringen und kann sich vorstellen, für die Kunden Baugruppen nicht nur zu entwickeln, sondern auch gleich zu montieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Spannendes aus der Region Neuhausen am Rhf.

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Nicht nur Hersteller, sondern auch Dienstleister

Interview mit Marina Lugova, CFO und Board Director der Synbias Pharma AG

Nicht nur Hersteller, sondern auch Dienstleister

Sie sind hochwirksam und aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. HPAPIs, die Abkürzung steht für ‘high potent active pharmaceutical ingredients’, werden vor allem in Antibiotika und Medikamenten zur Krebsbehandlung eingesetzt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP