Ganzheitliches Facility Management

Interview

Das Unternehmen wurde 2003 unter dem Namen PRIVERA Services AG gegründet. "Im Juli 2010 erfolgte dann eine Umfirmierung in die TREOS AG zur Unterstreichung der eigenen Ausrichtung auf das Facility Management", erklärt Ricarda Berg, Geschäftsführerin von TREOS. "Der Titel TREOS unterstreicht dabei die Philosophie der drei Gewinner: Eigentümer, Mieter beziehungsweise Nutzer und TREOS selbst."

Mit Filialen an 13 Standorten ist die Firma in der ganzen Schweiz vertreten. "Neben unserer Zentrale in Gümligen bei Bern gibt es 13 Niederlassungen in der ganzen Schweiz", berichtet die Geschäftsführerin. "Dazu zählen Standorte in St. Gallen, Genf, Basel und Luzern."

Weitreichende Kompetenzen

Auf einem nach wie vor wachsenden Markt in der Schweiz agiert TREOS größentechnisch gegenwärtig im Mittelfeld der Branche. "Zur Zeit beschäftigen wir in allen Niederlassungen insgesamt 390 MitarbeiterInnen", sagt Ricarda Berg. "Diese sind in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens tätig. Unser Leistungsportfolio umfasst sowohl infrastrukturelles Facility Management mit der klassischen Hauswartung, Reinigungs- und Grünflächenservices. Dies betrifft vor allem Wohnliegenschaften. Weiterhin bieten wir technisches Facility Management wie die Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik, aber auch baubegleitendes FM sowie Betriebs- und Sicherheitskonzepte an. Derzeit betreuen wir 700 Wohn- und 250 Geschäftsliegenschaften, darunter auch etwa 30 Einkaufscenter."

Viele Pläne für die Zukunft

Als Zielgruppen dienen dem Unternehmen Eigentümer oder Nutzer von Immobilien sowie deren Verwaltungen, die TREOS entweder selbst oder durch kompetente Partner bedient.

„Derzeit betreuen wir 700 Wohn- und 250 Geschäftsliegenschaften, darunter auch etwa 30 Einkaufscenter.“ Ricarda Berg

"Unser Zielpublikum wird über Fachartikel, eine Direktansprache zum Beispiel bei Bauvorhaben oder durch Teilnahmen an Ausschreibungen kontaktiert", erklärt die Geschäftsführerin. "Zwar sind wir nicht im Ausland tätig, verfügen dafür aber über eine Abdeckung in der gesamten Schweiz."

Neben der heutigen Ausrichtung, wo die Firma vor allem FM Serivces im Rahmen des Property Managements erbringt, soll künftig auch umfassende FM Leistungen im Corporate FM erbracht werden.

"Das heißt, wir wollen gebäudeumfassend betreiben inklusive der Nutzerdienstleistungen", verrät Ricarda Berg. "Dazu gehören unter anderem auch Catering, Empfangs- und Postdienste. Ebenso liegt uns das Thema Energiemanagement am Herzen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Gümligen

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die…

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr…

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP