Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

„Die digitale Transformation ist Teil unserer DNA“, erklärt Christian Jendreczek. Nach 25 Jahren in der IT-Branche bringt er ein tiefes Verständnis für die Notwendigkeit von Wandel und Anpassungsfähigkeit mit. Tietoevry Create (ehemals Infopulse) agiert dabei auf Augenhöhe mit den Kunden: „Unsere Aufgabe ist es, zuzuhören und Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Partner abgestimmt sind. Wir bieten keine Standardlösungen an, sondern bauen individuelle Software, die den Charakter eines Unternehmens widerspiegelt.“

Sicherheit und Vertrauen in einer digitalen Welt

Ein Highlight des Unternehmens ist das Anfang 2023 entwickelte GPT for Business – die erste datensichere KI-Lösung in Europa. „Es geht uns nicht um eine KI der KI wegen“, betont Christian Jendreczek. „Unsere ‘No-Nonsense-AI’ schafft echten Mehrwert und berücksichtigt dabei Nachhaltigkeitsaspekte.“ Ein weiteres zentrales Thema ist die IT-Sicherheit. Als Mitglied des ­Cybersicherheitsrates Deutschland bleibt Tietoevry Create (ehemals Infopulse) stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen.

„Sicherheitsbedrohungen sind die Schattenseite der IT“, erklärt Christian Jendreczek. „Wir unterstützen Unternehmen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und Daten sicher zu halten.“ Die Herausforderung dabei sei es, das schnelle Tempo technologischer Neuerungen zu bewältigen. „Veränderung ist kein Unwort für uns“, so Jendreczek. „Unsere Teams sind stets bereit, sich anzupassen, neue Technologien zu erlernen und gemeinsam mit Partnern innovative Lösungen zu entwickeln.“

Doch auch intern lebt das Unternehmen eine moderne Kultur. Mit einem Fokus auf Diversität, Offenheit und flexible Arbeitsmodelle schafft Tietoevry Create (ehemals Infopulse) ein Umfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert. „Unsere Mitarbeiter können von überall aus arbeiten – sei es im Büro, zu Hause oder von unterwegs“, erklärt Christian Jendreczek. „Diese Freiheit und das gegenseitige Vertrauen stärken unser Teamgefühl.“ 

Bei der Transformation unterstützen

Die nächsten Jahre versprechen spannend zu bleiben: Die Nachfrage nach Digitalisierung und KI-Lösungen wächst. „Über 60% unserer Kunden möchten auf den neuesten Stand gebracht werden, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz“, sagt Christian Jendreczek. Dabei versteht sich Tietoevry Create (ehemals Infopulse) nicht nur als Lösungsanbieter, sondern als langfristiger Wegbegleiter, der Unternehmen bei der Transformation unterstützt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, Gründer und Geschäftsführer von zh-technologies, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, seine eigene Haltung zur…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

TOP