Erfolg mit der Kraft des Windes

Interview

"Mit 16 Anlagen ist das unser größter Windpark. Wir sind Betriebsführer und alle 16 Standortgrundstücke sind in unserem Besitz", sagt Shahriar Fatemi, Chief Executive Officer der THEOLIA Naturenergien GmbH.

Zwischen Januar 2001 und Juli 2002 wurden die Windkraftanlagen nach und nach in Betrieb genommen und bringen mit jeweils 1,5 Megawatt eine Gesamtleistung in Höhe von 24 Megawatt. "Das ist heute ein durchschnittlicher Wert, war aber bei Inbetriebnahme sehr viel", erklärt Shahriar Fatemi.

Erste Türme mit 100 m Nabenhöhe

Für den Windpark Großvargula hat der Hersteller Repower die ersten Türme mit 100 m Nabenhöhe und 77 m Rotordurchmesser konstruiert. "Die Windkraftanlagen befinden sich im Moment im so genannten Vollwartungsvertrag des Herstellers. Dabei werden gegen eine Jahrespauschale fast alle Risiken abgedeckt", so Shahriar Fatemi. Die Netzeinspeisung erfolgt über eine externe Kabeltrasse im 7,4 km entfernten Umspannwerk in Gräfentonna.

Die rund 40 Mitarbeiter von THEOLIA mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen in Baden-Württemberg verfügen über das nötige Know-how für die Projektentwicklung, Energieproduktion bzw. -versorgung und Betriebsführung.

„THEOLIA ist eine bekannte Marke in der Branche, uns gibt es schon lange.“

"Die beiden letzten Bereiche sind derzeit unsere Hauptstandbeine. Die technische und kaufmännische Betriebsführungbieten wir auch für Dritte an, zum Beispiel Stadtwerke, die oft Windkraftanlagen im Bestand haben. Das sind teilweise langfristige Verträge", erläutert Shahriar Fatemi.

Anlagen deutschlandweit verteilt

Aber nicht nur Stadtwerke zählen zum Kundenkreis von THEOLIA, auch Privatleute beauftragen das Unternehmen einzeln oder als Gemeinschaft mit der Betriebsführung ihrer Windkraftanlagen.

"Die Anlagen sind deutschlandweit verteilt. THEOLIA ist eine bekannte Marke in der Branche, uns gibt es schon lange. Wir bieten unseren Kunden eine nachhaltige Qualität. Über 98% der Zeit im Jahr sind die von uns betriebenen Anlagen bzw. Anlagen, die bei uns in der Betriebsführung sind technisch in der Lage Strom zu produzieren. Die restlichen 2% ergeben sich in der Regel aus notwendigen Wartungsarbeiten", so Shahriar Fatemi.

Im Laufe des kommenden Jahres will der Chief Executive Officer den Bereich Betriebsführung weiter ausbauen, den Eigenbestand stärken und hofft auf ein stetiges sowie nachhaltiges Wachstum. "Wir hoffen auch, dass sich der Markt in den nächsten Jahren positiv entwickelt. Die Politik muss die Rahmenbedingungen dafür schaffen, und alle anderen Stakeholder wie Banken und Investoren müssen mitmachen", so Shahriar Fatemi.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Beleuchtung – sicher, nachhaltig, mit Wohlfühlcharakter

Interview mit Constanze von Mühlenfels, Regional Director D/A/CH der Schréder Group

Beleuchtung – sicher, nachhaltig, mit Wohlfühlcharakter

Beleuchtung schafft Sicht, Stimmung und auch Sicherheit. Die Schréder GmbH setzt mit ihren Beleuchtungslösungen ein Statement für Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit.…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP