Auf Grün gebürstet

Interview mit Joachim Lafrenz, General Manager der TePe D-A-CH GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Lafrenz, Sie haben aktuell eine nachhaltige Zahnbürste entwickelt, die über dm-Drogeriemärkte und Apotheken in Deutschland in Deutschland erhältlich ist. Setzen Sie auf Bambus in der Herstellung?

Joachim Lafrenz: Nein, hier unterscheiden wir uns klar von unseren Mitbewerbern. Mit der Produktlinie TePe GOODTM nehmen wir definitiv eine Vorreiterrolle am Markt ein.

Wirtschaftsforum: Was macht diese Rolle konkret aus?

Joachim Lafrenz: Wir nutzen in der Herstellung biobasiertes Plastik, das zu 95% CO2-neutral ist. Das dazu notwendige Granulat wird aus Zuckerrohr in Brasilien gewonnen. Die Plantagen unserer Kooperationspartner sind weit weg von den dortigen Regenwäldern verortet. Die finale Produktion erfolgt im Anschluss über unsere Konzernmutter in einer Fabrik bei Malmö, die über den größten Solarpark mit 955 Panels in der Region verfügt. Wir sehen die Zahnbürste als einen ersten Schritt und wollen unser Sortiment dahingehend stetig erweitern.

Wirtschaftsforum: Stichwort Schweden: Wie viel von der viel gelobten skandinavischen Unternehmenskultur kommt denn bei Ihnen an?

Joachim Lafrenz: Ich selbst bin seit fünf Jahren im Unternehmen und habe vorher bei einem amerikanischen Konzern gearbeitet. Da gibt es doch Unterschiede, was die Firmenkultur angeht. Bei TePe setzt man sehr viel auf Vertrauen und ein Miteinander. Das merke ich in meinem Team jeden Tag und es bereitet mir wirklich Freude, zur Arbeit zu kommen. Bei TePe sind eben Arbeitsumfeld, regionale, soziale Projekte, Mitarbeitergesundheit, Weiterbildung und ein zahlenmäßg ausgeglichenes Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Mitarbeitern wichtig.

Joachim Lafrenz, General Manager der TePe D-A-CH GmbH
„Bei TePe setzt man sehr viel auf Vertrauen und ein Miteinander.“ Joachim LafrenzGeneral Manager

Wirtschaftsforum: TePe ist Spezialist für manuelle Mundhygiene und in Schweden schon fast eine Hausmarke. In Deutschland ist das nicht so ...

Joachim Lafrenz: Das ist richtig. Nach der Gründung 1965 ist TePe praktisch in Schweden groß geworden. Das gilt ebenfalls für Zahnbürsten, bei denen wir bis heute einen Marktanteil von etwa 70% haben. In der DACH-Region hat sich eine andere Wahrnehmung herauskristallisiert. Dort sind wir vor allem als Experte beziehungsweise als Marktführer für Interdentalbürsten und -produkte präsent. Dazu kommen noch Spezialzahnbürsten für Implantate und Zahnspangen. Insgesamt bieten wir ein Sortiment von 60 Produkten an.

Wirtschaftsforum: Interdentalbürsten stehen aber noch nicht an jedem deutschen Waschbecken. Woran liegt das?

Joachim Lafrenz: Tatsächlich benutzen lediglich 30% der Deutschen Interdentalbürsten. Es ist den Menschen in den meisten Fällen einfach nicht bekannt, wie wichtig dieser Aspekt der Mundhygiene für die allgemeine Gesundheit ist. Deshalb versuchen wir fortwährend, mithilfe von Publikationen und unserem Außendienst aufzuklären.

„Wir sind uns unserer Rolle als Vorreiter am Markt absolut bewusst.“ Joachim LafrenzGeneral Manager
TePe D-A-CH GmbH

Wirtschaftsforum: Nachhaltigkeit scheint ein weiteres wichtiges Thema auf der Agenda zu sein?

Joachim Lafrenz: Wir haben uns vorgenommen, hart an dem Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten. Das geht zum einen über entsprechende Produkte, aber ebenso als Unternehmen. Da orientieren wir uns an klaren Leitlinien. Aus unserem TePe-Nachhaltigkeitsbericht ist ersichtlich, dass wir unser gesamtes Nachhaltigkeitsstreben an den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung ausrichten, wobei wir uns auf acht Ziele besonders konzentrieren. Dementsprechend forscht und entwickelt TePe zukunftsweisende Technologien und Produkte, die von fossilen Rohstoffen unabhängig sind und dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Galerie | TePe D-A-CH GmbH

Wirtschaftsforum: Wie sieht die Zukunft für TePe aus?

Joachim Lafrenz: Die eben erwähnten Ziele möchten wir natürlich erreichen. Da sind wir uns unserer Rolle als Vorreiter am Markt absolut bewusst. Ich glaube, die Kunden honorieren solche Bestrebungen, wenn sie glaubhaft sind. Wir werden als Unternehmen so weiter wachsen getreu unserem Motto: 'to bring healthy smiles for life, by inspiring good oral health'.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Hamburg

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

Interview mit Stefan Minhorst, Mitglied der Geschäftsleitung und Nicola Rackebrandt, Geschäftsführende Gesellschafterin der STERAC Transport & Logistik GmbH

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

In den vergangenen Jahren hat die Logistikbranche turbulente Zeiten erlebt, bedingt durch aus den Fugen geratene Lieferketten und erhebliche Preissteigerungen. Weitsichtige Planungshorizonte und ein mittelständisches Ver­antwortungsbewusstsein haben sich in diesen…

Das könnte Sie auch interessieren

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

TOP