Auf Grün gebürstet

Interview mit Joachim Lafrenz, General Manager der TePe D-A-CH GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Wirtschaftsforum: Herr Lafrenz, Sie haben aktuell eine nachhaltige Zahnbürste entwickelt, die über dm-Drogeriemärkte und Apotheken in Deutschland in Deutschland erhältlich ist. Setzen Sie auf Bambus in der Herstellung?

Joachim Lafrenz: Nein, hier unterscheiden wir uns klar von unseren Mitbewerbern. Mit der Produktlinie TePe GOODTM nehmen wir definitiv eine Vorreiterrolle am Markt ein.

Wirtschaftsforum: Was macht diese Rolle konkret aus?

Joachim Lafrenz: Wir nutzen in der Herstellung biobasiertes Plastik, das zu 95% CO2-neutral ist. Das dazu notwendige Granulat wird aus Zuckerrohr in Brasilien gewonnen. Die Plantagen unserer Kooperationspartner sind weit weg von den dortigen Regenwäldern verortet. Die finale Produktion erfolgt im Anschluss über unsere Konzernmutter in einer Fabrik bei Malmö, die über den größten Solarpark mit 955 Panels in der Region verfügt. Wir sehen die Zahnbürste als einen ersten Schritt und wollen unser Sortiment dahingehend stetig erweitern.

Wirtschaftsforum: Stichwort Schweden: Wie viel von der viel gelobten skandinavischen Unternehmenskultur kommt denn bei Ihnen an?

Joachim Lafrenz: Ich selbst bin seit fünf Jahren im Unternehmen und habe vorher bei einem amerikanischen Konzern gearbeitet. Da gibt es doch Unterschiede, was die Firmenkultur angeht. Bei TePe setzt man sehr viel auf Vertrauen und ein Miteinander. Das merke ich in meinem Team jeden Tag und es bereitet mir wirklich Freude, zur Arbeit zu kommen. Bei TePe sind eben Arbeitsumfeld, regionale, soziale Projekte, Mitarbeitergesundheit, Weiterbildung und ein zahlenmäßg ausgeglichenes Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Mitarbeitern wichtig.

Joachim Lafrenz, General Manager der TePe D-A-CH GmbH
„Bei TePe setzt man sehr viel auf Vertrauen und ein Miteinander.“ Joachim LafrenzGeneral Manager

Wirtschaftsforum: TePe ist Spezialist für manuelle Mundhygiene und in Schweden schon fast eine Hausmarke. In Deutschland ist das nicht so ...

Joachim Lafrenz: Das ist richtig. Nach der Gründung 1965 ist TePe praktisch in Schweden groß geworden. Das gilt ebenfalls für Zahnbürsten, bei denen wir bis heute einen Marktanteil von etwa 70% haben. In der DACH-Region hat sich eine andere Wahrnehmung herauskristallisiert. Dort sind wir vor allem als Experte beziehungsweise als Marktführer für Interdentalbürsten und -produkte präsent. Dazu kommen noch Spezialzahnbürsten für Implantate und Zahnspangen. Insgesamt bieten wir ein Sortiment von 60 Produkten an.

Wirtschaftsforum: Interdentalbürsten stehen aber noch nicht an jedem deutschen Waschbecken. Woran liegt das?

Joachim Lafrenz: Tatsächlich benutzen lediglich 30% der Deutschen Interdentalbürsten. Es ist den Menschen in den meisten Fällen einfach nicht bekannt, wie wichtig dieser Aspekt der Mundhygiene für die allgemeine Gesundheit ist. Deshalb versuchen wir fortwährend, mithilfe von Publikationen und unserem Außendienst aufzuklären.

„Wir sind uns unserer Rolle als Vorreiter am Markt absolut bewusst.“ Joachim LafrenzGeneral Manager
TePe D-A-CH GmbH

Wirtschaftsforum: Nachhaltigkeit scheint ein weiteres wichtiges Thema auf der Agenda zu sein?

Joachim Lafrenz: Wir haben uns vorgenommen, hart an dem Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten. Das geht zum einen über entsprechende Produkte, aber ebenso als Unternehmen. Da orientieren wir uns an klaren Leitlinien. Aus unserem TePe-Nachhaltigkeitsbericht ist ersichtlich, dass wir unser gesamtes Nachhaltigkeitsstreben an den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung ausrichten, wobei wir uns auf acht Ziele besonders konzentrieren. Dementsprechend forscht und entwickelt TePe zukunftsweisende Technologien und Produkte, die von fossilen Rohstoffen unabhängig sind und dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Galerie | TePe D-A-CH GmbH

Wirtschaftsforum: Wie sieht die Zukunft für TePe aus?

Joachim Lafrenz: Die eben erwähnten Ziele möchten wir natürlich erreichen. Da sind wir uns unserer Rolle als Vorreiter am Markt absolut bewusst. Ich glaube, die Kunden honorieren solche Bestrebungen, wenn sie glaubhaft sind. Wir werden als Unternehmen so weiter wachsen getreu unserem Motto: 'to bring healthy smiles for life, by inspiring good oral health'.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Natürlich gut

Interview mit Dr. med.vet. Sandra Graf-Schiller, Geschäftsführerin der SaluVet GmbH

Natürlich gut

Das Wissen um die Heilkraft von Kräutern ist seit Tausenden von Jahren bekannt. Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus und andere holten sich Hilfe aus der Natur. Heute sind ganzheitliche Therapieformen…

Spannendes aus der Region Hamburg

Fast 300 Jahre hanseatische Bautradition

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

Fast 300 Jahre hanseatische Bautradition

Wer seit fast 300 Jahren im Geschäft ist, hat eine Menge Errungenschaften vorzuweisen: zum Beispiel den ersten Blitzableiter Europas oder viele Dächer auf markanten Objekten in ganz Hamburg. Die D.H.W.…

Es geht nach oben

Interview mit Nils Altrogge, Geschäftsführer DER KILOUTOU Deutschland GmbH

Es geht nach oben

Ganz gleich, ob Hebe- oder Arbeitsbühne, ob Stapler oder Teleskoplader: KILOUTOU Deutschland hat alles und vermietet Maschinen und Geräte hauptsächlich an professionelle Kunden. Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen den…

Nach schwierigen Zeiten wieder im Aufwind

Interview mit Dr. Jörg Dalhöfer, CEO und Stephan Kreft, CFO der BeA GmbH

Nach schwierigen Zeiten wieder im Aufwind

Seit dem Sommer 2021 haben CEO Dr. Jörg Dalhöfer und CFO Stephan Kreft das Steuer der Ahrensburger BeA GmbH in der Hand. Das renommierte Unternehmen für Befestigungstechnologie war in schweres…

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Interview mit Ina Herzer, Geschäftsführerin der Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Die jüngsten Diskussionen um den Schutz vor Covid-19 Infektionen haben einmal mehr deutlich gemacht, dass vielen Menschen der Einblick in die Arbeit forschender und biopharmazeutischer Unternehmen fehlt – und damit…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

TOP