„Jeder, für den IT eine Rolle spielt, kann unser Kunde sein!“

Interview mit Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH

Wir schauen uns das Bedürfnis des Kunden an und verfügen dabei über große Erfahrung in dokumentierten Prozessen“, verspricht Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH. „Wir beraten nur das, was der Kunde wirklich braucht und positionieren uns am Markt als Qualitätsdienstleister mit fairen Konditionen. Dabei verwenden wir viel Energie darauf, unser Know-how kontinuierlich zu verbessern.“

In drei Geschäftsfeldern ist die secuvera GmbH tätig: Die IT Security-Profis bieten Sicherheitsberatung an, übernehmen Penetrationstests und fungieren als zertifizierte Prüfstelle des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Breites Portfolio

„Mit unserer Sicherheitsberatung bieten wir Unternehmen und Organisationen einen Service zum Schutz ihrer Informationen und geschäftskritischen Daten vor externen Angriffen“, verdeutlicht Tobias Glemser. „Dies geschieht zum Beispiel auf der Basis des BSI-Grundschutzes oder nach den Vorgaben der ISO 27001.“

Ein weiteres Aufgabengebiet von secuvera sind die sogenannten Penetrationstests. Dabei werden die Sicherheitsstrukturen einer IT-Umgebung mittels einer geplanten Angriffssimulation auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Last but not least ist secuvera seit 1992 als zertifizierte Prüfstelle des BSI zugelassen. Hier wird die Sicherheit eines neuen Produkts, wie etwa einer Software, unter verschiedenen Aspekten getestet.

Wahlweise können zum Beispiel das ganze Produkt oder nur spezielle Eigenschaften, die Entwicklung des Produkts oder die ganze Entwicklungsfirma geprüft werden. Außerdem bietet secuvera Schulungen und Workshops an, zum Beispiel zur Webanwendungssicherheit oder zum sicheren Entwicklungsprozess für Industriekomponenten.

1982 gegründet

Seit mehr als 40 Jahren am Markt, wurde 1988 das erste IT-Sicherheitsprojekt übernommen und 1992 erfolgte die Zulassung als BSI-Prüfstelle. Seit Mitte der 1990er-Jahre bietet secuvera Sicherheit nicht als Produkt, sondern als Projekt nach Maßgabe der ISO 27001 an. 2013 erfolgten darüber hinaus die Zulassung als BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister für Penetrationstests sowie die Umfirmierung auf den heutigen Firmennamen.

Seit vielen Jahren spielt die Sicherheit in der Industrie eine große Rolle. Standards wie die 62443 werden aktiv mitentwickelt. Aktuell beschäftigt secuvera über 30 Mitarbeiter, die einen Umsatz von vier Millionen EUR erwirtschaften.

Vielfach nachhaltig

„Jeder, für den IT eine Rolle spielt, kann unser Kunde sein“, erläutert Tobias Glemser. „Generell sind unsere Auftraggeber sehr vorgabengetrieben und stammen häufig aus sehr regulierten Branchen. Das können Finanzdienstleister, Versicherungen und Banken ebenso sein wie andere sicherheitskritische Firmen. Von unserer Seite aus gibt es jedoch keine Branchenbeschränkungen.“

Kunden stammen primär aus dem Raum D-A-CH, sind aber auch international wie etwa der Videotelefonieanbieter Zoom. Auf sich aufmerksam machen die IT-Sicherheitsspezialisten durch Fachartikel sowie durch Präsenz auf Kongressen und Fachmessen, darunter die it-sa und die SPS Automatisierung, beide in Nürnberg. Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind Aufträge durch Empfehlungen zufriedener Bestandskunden.

Das Thema Nachhaltigkeit hat für Tobias Glemser viele Facetten: „Dazu gehört für mich die Beratung, denn wir achten darauf, dass dem Kunden immer ein echter Mehrwert geboten wird. Nachhaltig sind wir auch bei der Personalpolitik, achten auf gute Arbeitsbedingungen sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander. Auf Dauer wollen wir ein verlässlicher Arbeitgeber sein, der darum kämpft, die Welt sicherer zu machen und seine Kunden voranbringen möchte. Grundsätzlich denken wir in langen Zeiträumen und verfolgen keine kurzfristigen Wachstumsziele.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP