„Jeder, für den IT eine Rolle spielt, kann unser Kunde sein!“

Interview mit Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH

Wir schauen uns das Bedürfnis des Kunden an und verfügen dabei über große Erfahrung in dokumentierten Prozessen“, verspricht Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH. „Wir beraten nur das, was der Kunde wirklich braucht und positionieren uns am Markt als Qualitätsdienstleister mit fairen Konditionen. Dabei verwenden wir viel Energie darauf, unser Know-how kontinuierlich zu verbessern.“

In drei Geschäftsfeldern ist die secuvera GmbH tätig: Die IT Security-Profis bieten Sicherheitsberatung an, übernehmen Penetrationstests und fungieren als zertifizierte Prüfstelle des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Breites Portfolio

„Mit unserer Sicherheitsberatung bieten wir Unternehmen und Organisationen einen Service zum Schutz ihrer Informationen und geschäftskritischen Daten vor externen Angriffen“, verdeutlicht Tobias Glemser. „Dies geschieht zum Beispiel auf der Basis des BSI-Grundschutzes oder nach den Vorgaben der ISO 27001.“

Ein weiteres Aufgabengebiet von secuvera sind die sogenannten Penetrationstests. Dabei werden die Sicherheitsstrukturen einer IT-Umgebung mittels einer geplanten Angriffssimulation auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Last but not least ist secuvera seit 1992 als zertifizierte Prüfstelle des BSI zugelassen. Hier wird die Sicherheit eines neuen Produkts, wie etwa einer Software, unter verschiedenen Aspekten getestet.

Wahlweise können zum Beispiel das ganze Produkt oder nur spezielle Eigenschaften, die Entwicklung des Produkts oder die ganze Entwicklungsfirma geprüft werden. Außerdem bietet secuvera Schulungen und Workshops an, zum Beispiel zur Webanwendungssicherheit oder zum sicheren Entwicklungsprozess für Industriekomponenten.

1982 gegründet

Seit mehr als 40 Jahren am Markt, wurde 1988 das erste IT-Sicherheitsprojekt übernommen und 1992 erfolgte die Zulassung als BSI-Prüfstelle. Seit Mitte der 1990er-Jahre bietet secuvera Sicherheit nicht als Produkt, sondern als Projekt nach Maßgabe der ISO 27001 an. 2013 erfolgten darüber hinaus die Zulassung als BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister für Penetrationstests sowie die Umfirmierung auf den heutigen Firmennamen.

Seit vielen Jahren spielt die Sicherheit in der Industrie eine große Rolle. Standards wie die 62443 werden aktiv mitentwickelt. Aktuell beschäftigt secuvera über 30 Mitarbeiter, die einen Umsatz von vier Millionen EUR erwirtschaften.

Vielfach nachhaltig

„Jeder, für den IT eine Rolle spielt, kann unser Kunde sein“, erläutert Tobias Glemser. „Generell sind unsere Auftraggeber sehr vorgabengetrieben und stammen häufig aus sehr regulierten Branchen. Das können Finanzdienstleister, Versicherungen und Banken ebenso sein wie andere sicherheitskritische Firmen. Von unserer Seite aus gibt es jedoch keine Branchenbeschränkungen.“

Kunden stammen primär aus dem Raum D-A-CH, sind aber auch international wie etwa der Videotelefonieanbieter Zoom. Auf sich aufmerksam machen die IT-Sicherheitsspezialisten durch Fachartikel sowie durch Präsenz auf Kongressen und Fachmessen, darunter die it-sa und die SPS Automatisierung, beide in Nürnberg. Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind Aufträge durch Empfehlungen zufriedener Bestandskunden.

Das Thema Nachhaltigkeit hat für Tobias Glemser viele Facetten: „Dazu gehört für mich die Beratung, denn wir achten darauf, dass dem Kunden immer ein echter Mehrwert geboten wird. Nachhaltig sind wir auch bei der Personalpolitik, achten auf gute Arbeitsbedingungen sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander. Auf Dauer wollen wir ein verlässlicher Arbeitgeber sein, der darum kämpft, die Welt sicherer zu machen und seine Kunden voranbringen möchte. Grundsätzlich denken wir in langen Zeiträumen und verfolgen keine kurzfristigen Wachstumsziele.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

TOP