Das leuchtet ein

Interview mit Dr. Ernst Smolka, Geschäftsführer der Schréder GmbH

„Die Revolution im LED-Bereich fasziniert mich“, verrät Dr. Ernst Smolka, seit September 2012 Geschäftsführer von Schréder. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Thematik. „Wichtig ist es, immer nah am Markt und am Kunden zu sein“, betont er. „Und Visionen zu entwickeln.“

Deswegen vergibt Schréder jährlich den Auroralia Award, mit dem kreative Lichtkonzepte für Außenanlagen ausgezeichnet werden.

Unter den drei Besten

Die Firma ist aus einem Traditionsunternehmen hervorgegangen, das 1938 gegründet und 2001 von der Schréder Gruppe im Zuge einer starken Expansion übernommen wurde.

Inzwischen ist Schréder einer der drei größten Außenbeleuchter weltweit. Die Firma beschäftigt 2.600 Mitarbeiter, in Deutschland sind es unter 100.

„Schréder ist mehr als einfach nur Licht.“ Dr. Ernst Smolka Geschäftsführer

„Für diesen Markt haben wir eine interessante Größe“, meint Dr. Ernst Smolka. „Wir können schnell auf Veränderungen eingehen.“

Zufriedene Kunden

Schréder ist die Entwicklung im LED-Bereich mit- und dann einen Schritt weitergegangen. „Durch unsere Technik brauchen wir deutlich weniger Energie für die gleiche Lösung als andere Anbieter“, erläutert Dr. Ernst Smolka. „Wir bieten eine besonders hohe Gleichmäßigkeit und befassen uns viel mit dem subjektiven Sehempfinden.“

Die Kosten für eine Umrüstung rentieren sich gewöhnlich innerhalb von drei bis fünf Jahren. „Wichtig ist es, die Anforderungen des Kunden zu verstehen und intelligente, aber auch verantwortungsbewusste Lösungen mit einem Mehrwert zu bieten“, fügt Dr. Ernst Smolka hinzu. „Nur dann macht es Sinn.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP