Nur die Besten für die Kunden

Interview

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit einem besonderen Schwerpunkt auf technische Branchen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der schneider-personalberatung-gmbh. So zählen neben der Bauindustrie auch Automobilzulieferer sowie Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektro und Kunststoff zu den Auftraggebern der Personalfachleute.

Genaue Absprachen

"Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus", erklärt Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer, geschäftsführende Gesellschafterin der schneider-personalberatung. Doch bevor es soweit ist, wird zunächst gemeinsam mit dem Kunden ein Anforderungsprofil erstellt und die genaue Vorgehensweise festgelegt.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nutzt das Stuttgarter Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehört die direkte Ansprache möglicher Kandidaten ebenso wie Inserate im eigenen Stellenmarkt auf der Homepage wie auch bei unterschiedlichen Jobbörsen.

Geschäftsführende Gesellschafterin: Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer
„Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus.“ Nathalie Scheerer

Eigene Datenbank

Um die bestgeeigneten Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden veröffentlicht schneider-personalberatung Stellenangebote unter eigenem Logo auch in Tages- und Fachzeitungen. Außerdem verfügt der Dienstleister über eine in Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaute und ständig aktualisierte Datenbank. Ergänzt werden diese Quellen durch ein umfassendes Netzwerk persönlicher Kontakte zu Bewerbern aus diversen Branchen und Berufsgruppen.

Niederlassung in Bayern

Dipl. Volkswirt Georg M. Rinck gründete das Unternehmen 1983 gemeinsam mit seinem Partner Herrn Dipl. Ing. Schneider. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet er das Unternehmen heute zusammen mit Nathalie Scheerer. Sie ist seit 2001 bei der schneider-personalberatung.

2004 hat sie Unternehmensanteile erworben und ist seitdem geschäftsführende Gesellschafterin. Insgesamt acht Mitarbeiter beschäftigen die Personalprofis. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart gibt es eine Niederlassung im bayrischen Landshut.

Viele Stammkunden

Etwa 80% der Auftraggeber sind Bestandskunden. Sie stammen überwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern. Für diese Kunden ist die schneider-personalberatung dann aber auch deutschlandweit und international aktiv.

"Zu unseren Erfolgsfaktoren gehört die Art und Weise, wie wir die Kunden betreuen", betont Nathalie Scheerer. "Der Kunde hat einen Ansprechpartner. Wir legen großen Wert auf faire Zusammenarbeit. Bei der Suche hilft uns ein großes Netzwerk an Kontakten – auch im Ausland. Inhabergeführte Strukturen sprechen ebenfalls für uns."

Positive Entwicklung

Für das Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten positiv entwickelt, sieht Nathalie Scheerer eine Herausforderung: "Es wird künftig nicht einfach sein, passende Bewerber zu finden. In Bayern und Baden-Württemberg herrscht praktisch Vollbeschäftigung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

Interview mit Erik Reuß, Geschäftsführer der PLS Management GmbH

Mehr als IT – Beratung mit Weitblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt reicht es nicht aus, IT lediglich als unterstützende Funktion innerhalb eines Unternehmens zu betrachten. Moderne Geschäftsprozesse, neue Marktanforderungen und technologische Innovationen erfordern ein umfassenderes Verständnis.…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP