Nur die Besten für die Kunden

Interview

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit einem besonderen Schwerpunkt auf technische Branchen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der schneider-personalberatung-gmbh. So zählen neben der Bauindustrie auch Automobilzulieferer sowie Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektro und Kunststoff zu den Auftraggebern der Personalfachleute.

Genaue Absprachen

"Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus", erklärt Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer, geschäftsführende Gesellschafterin der schneider-personalberatung. Doch bevor es soweit ist, wird zunächst gemeinsam mit dem Kunden ein Anforderungsprofil erstellt und die genaue Vorgehensweise festgelegt.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nutzt das Stuttgarter Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehört die direkte Ansprache möglicher Kandidaten ebenso wie Inserate im eigenen Stellenmarkt auf der Homepage wie auch bei unterschiedlichen Jobbörsen.

Geschäftsführende Gesellschafterin: Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer
„Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus.“ Nathalie Scheerer

Eigene Datenbank

Um die bestgeeigneten Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden veröffentlicht schneider-personalberatung Stellenangebote unter eigenem Logo auch in Tages- und Fachzeitungen. Außerdem verfügt der Dienstleister über eine in Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaute und ständig aktualisierte Datenbank. Ergänzt werden diese Quellen durch ein umfassendes Netzwerk persönlicher Kontakte zu Bewerbern aus diversen Branchen und Berufsgruppen.

Niederlassung in Bayern

Dipl. Volkswirt Georg M. Rinck gründete das Unternehmen 1983 gemeinsam mit seinem Partner Herrn Dipl. Ing. Schneider. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet er das Unternehmen heute zusammen mit Nathalie Scheerer. Sie ist seit 2001 bei der schneider-personalberatung.

2004 hat sie Unternehmensanteile erworben und ist seitdem geschäftsführende Gesellschafterin. Insgesamt acht Mitarbeiter beschäftigen die Personalprofis. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart gibt es eine Niederlassung im bayrischen Landshut.

Viele Stammkunden

Etwa 80% der Auftraggeber sind Bestandskunden. Sie stammen überwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern. Für diese Kunden ist die schneider-personalberatung dann aber auch deutschlandweit und international aktiv.

"Zu unseren Erfolgsfaktoren gehört die Art und Weise, wie wir die Kunden betreuen", betont Nathalie Scheerer. "Der Kunde hat einen Ansprechpartner. Wir legen großen Wert auf faire Zusammenarbeit. Bei der Suche hilft uns ein großes Netzwerk an Kontakten – auch im Ausland. Inhabergeführte Strukturen sprechen ebenfalls für uns."

Positive Entwicklung

Für das Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten positiv entwickelt, sieht Nathalie Scheerer eine Herausforderung: "Es wird künftig nicht einfach sein, passende Bewerber zu finden. In Bayern und Baden-Württemberg herrscht praktisch Vollbeschäftigung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Interview mit Rainer Prigge, Geschäftsführer der List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH

Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Die List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit langer Tradition, das auf die Entwicklung und Herstellung von Messgeräten auf der Basis von Magnetismus spezialisiert ist. Mit maßgeschneiderten…

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Sternstunden des Kaffees

Interview mit Josue Ruiz, Geschäftsführer der Hochland Kaffee Hunzelmann RS GmbH

Sternstunden des Kaffees

Kaffee ist mehr als ein Heißgetränk. Kaffee ist Genuß und Lebensgefühl. Nicht zuletzt getrieben durch den Trend zu qualitativ hochwertigen und sogar individuell wählbaren Coffee to go-Produkten ist das Bewusstsein…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

TOP