Nur die Besten für die Kunden

Interview

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit einem besonderen Schwerpunkt auf technische Branchen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der schneider-personalberatung-gmbh. So zählen neben der Bauindustrie auch Automobilzulieferer sowie Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektro und Kunststoff zu den Auftraggebern der Personalfachleute.

Genaue Absprachen

"Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus", erklärt Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer, geschäftsführende Gesellschafterin der schneider-personalberatung. Doch bevor es soweit ist, wird zunächst gemeinsam mit dem Kunden ein Anforderungsprofil erstellt und die genaue Vorgehensweise festgelegt.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nutzt das Stuttgarter Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehört die direkte Ansprache möglicher Kandidaten ebenso wie Inserate im eigenen Stellenmarkt auf der Homepage wie auch bei unterschiedlichen Jobbörsen.

Geschäftsführende Gesellschafterin: Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer
„Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus.“ Nathalie Scheerer

Eigene Datenbank

Um die bestgeeigneten Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden veröffentlicht schneider-personalberatung Stellenangebote unter eigenem Logo auch in Tages- und Fachzeitungen. Außerdem verfügt der Dienstleister über eine in Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaute und ständig aktualisierte Datenbank. Ergänzt werden diese Quellen durch ein umfassendes Netzwerk persönlicher Kontakte zu Bewerbern aus diversen Branchen und Berufsgruppen.

Niederlassung in Bayern

Dipl. Volkswirt Georg M. Rinck gründete das Unternehmen 1983 gemeinsam mit seinem Partner Herrn Dipl. Ing. Schneider. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet er das Unternehmen heute zusammen mit Nathalie Scheerer. Sie ist seit 2001 bei der schneider-personalberatung.

2004 hat sie Unternehmensanteile erworben und ist seitdem geschäftsführende Gesellschafterin. Insgesamt acht Mitarbeiter beschäftigen die Personalprofis. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart gibt es eine Niederlassung im bayrischen Landshut.

Viele Stammkunden

Etwa 80% der Auftraggeber sind Bestandskunden. Sie stammen überwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern. Für diese Kunden ist die schneider-personalberatung dann aber auch deutschlandweit und international aktiv.

"Zu unseren Erfolgsfaktoren gehört die Art und Weise, wie wir die Kunden betreuen", betont Nathalie Scheerer. "Der Kunde hat einen Ansprechpartner. Wir legen großen Wert auf faire Zusammenarbeit. Bei der Suche hilft uns ein großes Netzwerk an Kontakten – auch im Ausland. Inhabergeführte Strukturen sprechen ebenfalls für uns."

Positive Entwicklung

Für das Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten positiv entwickelt, sieht Nathalie Scheerer eine Herausforderung: "Es wird künftig nicht einfach sein, passende Bewerber zu finden. In Bayern und Baden-Württemberg herrscht praktisch Vollbeschäftigung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP