Von Kugelschreiber bis Cloud Computing

Interview

"Wir sind Vollsortimenter für das Büro von heute und von morgen", sagt Marko Werner, Mitglied der Geschäftsleitung von SBT. "Was immer Kunden für ihr Büro und die Arbeitsabläufe im Büro brauchen, bei uns erhalten sie alles aus einer Hand."

Ob Büro- oder Kantinenstühle, Kopierer, Faxpapier, Server, Virenschutz oder Netzwerke, SBT liefert alles rund um das Büro. "Unser Angebot umfasst hochwertige Produkte in allen Bereichen wie Büromöbel und -materialien, Büromaschinen, Druck-, Kopier- und Faxgeräte, EDV-Systeme, Sicherheitstechnik, Präsentationssysteme, Telefonanlagen und Anbindungslösungen."

Erfahrene Partner

"Seit mehr als 50 Jahren kennen wir uns aus mit Büromaschinen und Systemen", erklärt Marko Werner. "1962 gründete Hubert Schmitz das Unternehmen für die Wartung und Reparatur von Schreibmaschinen, unter anderem von IBM, Trumpf und Adler, und für den Handel mit Zubehör. Seither haben wir die Angebotspalette ständig um neue Produkte und Dienstleistungen erweitert. Heute sind wir unter der Leitung von Detlef Schmitz, dem Sohn des Firmengründers, ein kompetenter Partner für kleine und mittelständische Gewerbetreibende und für Privatpersonen."

„Wir sehen uns als Dienstleister und wir wissen, was das bedeutet.“ Marko Werner
Marko Werner, Mitglied der Geschäftsleitung von SBT

Nach wie vor spielen Dienstleistungen eine zentrale Rolle. "Wir bieten nicht nur Produkte, wir bieten Lösungen vom ergonomisch eingerichteten Büro über effiziente Netzwerklösungen bis zu neuesten Dokumentenmanagement und Cloud Computing Systemen. Wir sehen uns als Dienstleister und wir wissen, was das bedeutet. Wir haben eine eigene Werkstatt für die Wartung und Reparatur von Bürogeräten aller Art und wir haben einen eigenen Fuhrpark mit 20 Fahrzeugen für schnellen Service vor Ort. Unsere erfahrenen EDV-Fachleute beraten und betreuen die Kunden kompetent bei maßgeschneiderten Systemlösungen"

Treue Kunden

Heute hat SBT 45 Mitarbeiter im Firmensitz in Düsseldorf, der Filiale in Kaarst und dem Regionalbüro in Kastellaun-Uhler, die eine wachsende Zahl von Stammkunden betreuen.

"Ganzheitliche Beratung und umfassende Betreuung durch einen Ansprechpartner schaffen Vertrauen", betont Marko Werner. "Durch den Service haben wir langjährige Partnerschaften mit Kunden. Natürlich muss der Service auch honoriert werden, aber unsere Kunden sind zufrieden und empfehlen uns weiter, ebenso wie die Händler. Wir sind zertifiziert als Servicecenter für Epson, Brothers und Wortmann und als Supportcenter für Fujitsu und Kyocera, hier sind wir die Nummer 3 in Deutschland."

Auch in Zukunft will SBT mit Servicequalität überzeugen, sagt Marko Werner abschließend. "Es kann in einigen Bereichen Schwankungen geben, aber Dienstleistungen für das Büro wird es immer geben müssen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP