Maßgeschneiderte Sicherheit

Interview

SANTEC BW ist auf professionelle Videoüberwachungssysteme spezialisiert. Das breite Produktspektrum reicht von analogen CCTVKameras und hochmodernen IP-Kameras und HD-Kameras über Videoaufzeichnungssysteme, Monitore, spezielle Gehäuse, Scheinwerfer und Wärmebildkameras bis hin zu Zubehör wie Übertragungstechnik, Kabeln, Steckern und Netzteilen.

„Bei Kameras hat sich in den letzten Jahren eine gewaltige Veränderung vollzogen, wie bei Smartphones“, erläutert Vorstandsvorsitzender Dietmar Lüling. „Als Projektpartner unterstützen wir unsere Kunden bei der Umstellung auf digitale Technik.“

SANTEC BW ist bereits seit mehr als 40 Jahren im Video-Security- Bereich tätig und hat alle technischen Entwicklungen mitgemacht. Das Unternehmen wurde 1974 gegründet, zunächst als Vertriebsgesellschaft für die japanische Marke Sanyo. „Seit 2012 gehören wir zur BURG-WÄCHTER-Gruppe, einem führenden Hersteller von Sicherheitstechnik wie Schlössern, Zutrittskontrollen und Tür- und Fenstersicherungen“, erklärt Dietmar Lüling. „Um sich breiter aufzustellen, wurde das Portfolio von BURG-WÄCHTER auf diese Weise um den Videobereich ergänzt.“

Dietmar Lüling
„Für uns ist es wichtig, dass wir gute, vernünftige Produkte liefern und die Kunden zufrieden sind.“ Dietmar LülingVorstandsvorsitzender

KOMPLETTLÖSUNGEN

SANTEC BW bewegt sich in einem Markt mit sinkenden Preisen und zunehmenden Stückzahlen, aber auch höheren Kundenansprüchen. „Wir bieten für jede Anforderung maßgeschneiderte, komplette Lösungen, die zuverlässig funktionieren und einfach zu bedienen sind“, sagt Dietmar Lüling.

„Für uns ist es wichtig, dass wir qualitativ hochwertige Produkte liefern und die Kunden zufrieden sind. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Unternehmen sicher in die Zukunft schauen kann und wir Arbeitsplätze sichern.“

Neben Videosicherheitstechnik auf dem neuesten Stand bietet SANTEC BW exzellenten Kundenservice: Reparaturen werden zum Beispiel innerhalb kürzester Zeit erledigt.

Zukünftig will man bei SANTEC BW die Technologieführerschaft weiter ausbauen: Stichpunkte sind 4K-Technik, Ultra-HD und mobile Anwendungen, mit denen die Bilder der Kameras auch unterwegs überprüft werden können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Kreis Stormarn

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP