Maßgeschneiderte Sicherheit
Interview

SANTEC BW ist auf professionelle Videoüberwachungssysteme spezialisiert. Das breite Produktspektrum reicht von analogen CCTVKameras und hochmodernen IP-Kameras und HD-Kameras über Videoaufzeichnungssysteme, Monitore, spezielle Gehäuse, Scheinwerfer und Wärmebildkameras bis hin zu Zubehör wie Übertragungstechnik, Kabeln, Steckern und Netzteilen.
„Bei Kameras hat sich in den letzten Jahren eine gewaltige Veränderung vollzogen, wie bei Smartphones“, erläutert Vorstandsvorsitzender Dietmar Lüling. „Als Projektpartner unterstützen wir unsere Kunden bei der Umstellung auf digitale Technik.“
SANTEC BW ist bereits seit mehr als 40 Jahren im Video-Security- Bereich tätig und hat alle technischen Entwicklungen mitgemacht. Das Unternehmen wurde 1974 gegründet, zunächst als Vertriebsgesellschaft für die japanische Marke Sanyo. „Seit 2012 gehören wir zur BURG-WÄCHTER-Gruppe, einem führenden Hersteller von Sicherheitstechnik wie Schlössern, Zutrittskontrollen und Tür- und Fenstersicherungen“, erklärt Dietmar Lüling. „Um sich breiter aufzustellen, wurde das Portfolio von BURG-WÄCHTER auf diese Weise um den Videobereich ergänzt.“

„Für uns ist es wichtig, dass wir gute, vernünftige Produkte liefern und die Kunden zufrieden sind.“ Dietmar LülingVorstandsvorsitzender
KOMPLETTLÖSUNGEN
SANTEC BW bewegt sich in einem Markt mit sinkenden Preisen und zunehmenden Stückzahlen, aber auch höheren Kundenansprüchen. „Wir bieten für jede Anforderung maßgeschneiderte, komplette Lösungen, die zuverlässig funktionieren und einfach zu bedienen sind“, sagt Dietmar Lüling.
„Für uns ist es wichtig, dass wir qualitativ hochwertige Produkte liefern und die Kunden zufrieden sind. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Unternehmen sicher in die Zukunft schauen kann und wir Arbeitsplätze sichern.“
Neben Videosicherheitstechnik auf dem neuesten Stand bietet SANTEC BW exzellenten Kundenservice: Reparaturen werden zum Beispiel innerhalb kürzester Zeit erledigt.
Zukünftig will man bei SANTEC BW die Technologieführerschaft weiter ausbauen: Stichpunkte sind 4K-Technik, Ultra-HD und mobile Anwendungen, mit denen die Bilder der Kameras auch unterwegs überprüft werden können.