Der Funke springt über

Interview

"Ich wollte immer kreative Ideen umsetzen", so Bettina Sabath. "Und ich wusste, als ich 1995, nach ersten Erfahrungen in der Werbebranche, mein eigenes Unternehmen startete, dass ich es schaffen kann." Heute steht bei Sabath Media Designagentur die konzeptionelle Entwicklung von kreativen Marketingmaßnahmen im Fokus.

"Wir bieten eine umfassende Konzeptionsentwicklung, wie beispielsweise Marketing, Veranstaltungspläne und notwendige Werbemittel", sagt Bettina Sabath. "Hinzu kommt die Entwicklung und Gestaltung von Werbemitteln für Print, Verpackung und Katalogdesign. Hier verfügen wir im Haus über das gesamte technische Equipment."

Im eigenen Fotostudio werden Fotos etwa für Verpackungen im Food-Bereich realisiert, und auch hier hat man die gesamte Technik im Haus.

"Ich bin da ganz pragmatisch und möchte unabhängig sein. Nur so lässt sich unser Leistungsspektrum sofort realisieren", erklärt Bettina Sabath. "Das gilt auch für die Webabteilung, die eigene Webdesigner und Programmierer beschäftigt, die Webseiten über das Content-Management-Framework Typo 3 entwickeln."

ISO – Zertifizierung

Höchste Qualität ist Anspruch der Sabath Media Designagentur GmbH. Daher setzt man konsequent auf Qualitätssicherung, was durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) belegt wird.

Familie im Blick

Das wichtigste Merkmal für den Agentur-Erfolg ist die Schnelligkeit. "Wir wollen schneller sein, als der Kunde es erwartet, und richten uns stark auf aktuelle Trends aus. Hierzu haben wir eine interaktive Broschüre entwickelt", so Bettina Sabath. Bis 2017 möchte das Unternehmen zur größten Agentur in Rheinland-Pfalz heranwachsen.

"Unsere Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital", erklärt Bettina Sabath. Im August 2013 wird Sabath Media Designagentur als verantwortungsvolles Unternehmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet werden.

Bettina Sabath
„Unsere neuen Zertifizierungen sind entscheidend für die Strategieplanung.“ Bettina SabathGeschäftsführerin

"Bereits seit 2008 sind wir als Unternehmen für Beruf und Familie auditiert", unterstreicht Bettina Sabath. "2011 haben wir an dem Modellprojekt des Landes für Lebensphasen-orientierte Unternehmen teilgenommen."

Neue Feuer entfachen

Diese Erfolge machen Bettina Sabath und ihre Mitarbeiter zu recht stolz. Gerade erst hat die Agentur mit ‚Juni Feuer’ ein zweites Unternehmen gegründet, das sich auf die Unternehmensberatung richtet.

"Hier bestehen Kontakte in die USA, sodass in nächster Zukunft auch eine Expansion an die amerikanische Ostküste möglich ist. Am Heimatmarkt konzentrieren wir uns auf das Kerngeschäft mit Filialisten, das etwa 70% unseres Umsatzes von derzeit knapp zwei Millionen EUR einnimmt. Wir haben noch viel vor", so Bettina Sabath, die derzeit zum Thema Team-Management promoviert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Landkreis Germersheim

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP