Der Funke springt über
Interview

"Ich wollte immer kreative Ideen umsetzen", so Bettina Sabath. "Und ich wusste, als ich 1995, nach ersten Erfahrungen in der Werbebranche, mein eigenes Unternehmen startete, dass ich es schaffen kann." Heute steht bei Sabath Media Designagentur die konzeptionelle Entwicklung von kreativen Marketingmaßnahmen im Fokus.
"Wir bieten eine umfassende Konzeptionsentwicklung, wie beispielsweise Marketing, Veranstaltungspläne und notwendige Werbemittel", sagt Bettina Sabath. "Hinzu kommt die Entwicklung und Gestaltung von Werbemitteln für Print, Verpackung und Katalogdesign. Hier verfügen wir im Haus über das gesamte technische Equipment."
Im eigenen Fotostudio werden Fotos etwa für Verpackungen im Food-Bereich realisiert, und auch hier hat man die gesamte Technik im Haus.
"Ich bin da ganz pragmatisch und möchte unabhängig sein. Nur so lässt sich unser Leistungsspektrum sofort realisieren", erklärt Bettina Sabath. "Das gilt auch für die Webabteilung, die eigene Webdesigner und Programmierer beschäftigt, die Webseiten über das Content-Management-Framework Typo 3 entwickeln."
ISO – Zertifizierung
Höchste Qualität ist Anspruch der Sabath Media Designagentur GmbH. Daher setzt man konsequent auf Qualitätssicherung, was durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) belegt wird.
Familie im Blick
Das wichtigste Merkmal für den Agentur-Erfolg ist die Schnelligkeit. "Wir wollen schneller sein, als der Kunde es erwartet, und richten uns stark auf aktuelle Trends aus. Hierzu haben wir eine interaktive Broschüre entwickelt", so Bettina Sabath. Bis 2017 möchte das Unternehmen zur größten Agentur in Rheinland-Pfalz heranwachsen.
"Unsere Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital", erklärt Bettina Sabath. Im August 2013 wird Sabath Media Designagentur als verantwortungsvolles Unternehmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet werden.

„Unsere neuen Zertifizierungen sind entscheidend für die Strategieplanung.“ Bettina SabathGeschäftsführerin
"Bereits seit 2008 sind wir als Unternehmen für Beruf und Familie auditiert", unterstreicht Bettina Sabath. "2011 haben wir an dem Modellprojekt des Landes für Lebensphasen-orientierte Unternehmen teilgenommen."
Neue Feuer entfachen
Diese Erfolge machen Bettina Sabath und ihre Mitarbeiter zu recht stolz. Gerade erst hat die Agentur mit ‚Juni Feuer’ ein zweites Unternehmen gegründet, das sich auf die Unternehmensberatung richtet.
"Hier bestehen Kontakte in die USA, sodass in nächster Zukunft auch eine Expansion an die amerikanische Ostküste möglich ist. Am Heimatmarkt konzentrieren wir uns auf das Kerngeschäft mit Filialisten, das etwa 70% unseres Umsatzes von derzeit knapp zwei Millionen EUR einnimmt. Wir haben noch viel vor", so Bettina Sabath, die derzeit zum Thema Team-Management promoviert.