Architektur ohne Schönheitsfehler

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) M. Eng. Wolfgang Rosentritt, Geschäftsführer der Rosentritt Wohnbau GmbH

Als Fachmann für Projektentwicklung hat sich die Rosentritt Wohnbau GmbH auf den Neubau und die Sanierung von Mehrfamilienhäusern, insbesondere in exklusiver Lage im Raum Würzburg, spezialisiert, aber auch Gewerbeobjekte hat das Unternehmen bereits zusammen mit Partnern erstellt.

Spezialist für Mehrfamilienhäuser

„Mehrfamilienhäuser sind jedoch unsere absolute Stärke“, betont Wolfgang Rosentritt. „Hier bin ich Auftraggeber und treffe alle Entscheidungen selbst. An Objekten laufen daher immer höchstens zwei bis drei parallel.“

Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehört im Einzelnen alles, vom Kauf eines geeigneten Grundstücks, der Planung mit den Architekten und der Baueingabe über die Ausschreibung oder Tätigkeit als Generalunternehmer bis hin zu Verkauf und Wohnungsausstattung.

Wichtig ist stets die Qualitätssicherung durch Bauleiter und Sachverständige. „Wir sind sehr nah am Objekt“, erklärt Wolfgang Rosentritt. „Das ist ganz klar eines unserer Assets und in der Branche keineswegs die Norm.“

Exklusive Qualität in exklusiver Lage

Der Trend bei Neubauprojekten geht hin zu immer exklusiverem Wohnen. Daher ist es selbstverständlich, dass die Projekte von Rosentritt Wohnbau neue Standards wie Barrierefreiheit bieten. Jedoch, betont der Geschäftsführer: „Schöne Architektur ist wichtig, aber Qualität muss sein, nicht nur bei sichtbaren Bauteilen.“

Das wissen auch die Kunden des Unternehmens zu schätzen. Diese setzen sich je nach Projekt unterschiedlich zusammen. Handelt es sich etwa bei den Wohnungen um Studentenappartements, sind die Kunden oft Großinvestoren oder aber Eltern, die die Wohnung für ihre Sprösslinge kaufen und als Kapitalanlage behalten.

„In unseren exklusiveren Anlagen wie etwa unserer neuen Anlage ‘Wohnen am Main’ mit Wohnungen von etwa 80 bis 100 m² Größe sind die Käufer dagegen in erster Linie Eigennutzer im Alter von 40 Jahren aufwärts.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Würzburg

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP