Architektur ohne Schönheitsfehler

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) M. Eng. Wolfgang Rosentritt, Geschäftsführer der Rosentritt Wohnbau GmbH

Als Fachmann für Projektentwicklung hat sich die Rosentritt Wohnbau GmbH auf den Neubau und die Sanierung von Mehrfamilienhäusern, insbesondere in exklusiver Lage im Raum Würzburg, spezialisiert, aber auch Gewerbeobjekte hat das Unternehmen bereits zusammen mit Partnern erstellt.

Spezialist für Mehrfamilienhäuser

„Mehrfamilienhäuser sind jedoch unsere absolute Stärke“, betont Wolfgang Rosentritt. „Hier bin ich Auftraggeber und treffe alle Entscheidungen selbst. An Objekten laufen daher immer höchstens zwei bis drei parallel.“

Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehört im Einzelnen alles, vom Kauf eines geeigneten Grundstücks, der Planung mit den Architekten und der Baueingabe über die Ausschreibung oder Tätigkeit als Generalunternehmer bis hin zu Verkauf und Wohnungsausstattung.

Wichtig ist stets die Qualitätssicherung durch Bauleiter und Sachverständige. „Wir sind sehr nah am Objekt“, erklärt Wolfgang Rosentritt. „Das ist ganz klar eines unserer Assets und in der Branche keineswegs die Norm.“

Exklusive Qualität in exklusiver Lage

Der Trend bei Neubauprojekten geht hin zu immer exklusiverem Wohnen. Daher ist es selbstverständlich, dass die Projekte von Rosentritt Wohnbau neue Standards wie Barrierefreiheit bieten. Jedoch, betont der Geschäftsführer: „Schöne Architektur ist wichtig, aber Qualität muss sein, nicht nur bei sichtbaren Bauteilen.“

Das wissen auch die Kunden des Unternehmens zu schätzen. Diese setzen sich je nach Projekt unterschiedlich zusammen. Handelt es sich etwa bei den Wohnungen um Studentenappartements, sind die Kunden oft Großinvestoren oder aber Eltern, die die Wohnung für ihre Sprösslinge kaufen und als Kapitalanlage behalten.

„In unseren exklusiveren Anlagen wie etwa unserer neuen Anlage ‘Wohnen am Main’ mit Wohnungen von etwa 80 bis 100 m² Größe sind die Käufer dagegen in erster Linie Eigennutzer im Alter von 40 Jahren aufwärts.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Würzburg

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

TOP