Wärmetauscher – innovative Lösungen aus Italien

Interview

Bei Full-Service-Anbieter Roen Est finden Kunden alles, was sie im Bereich der Wärmetauscher benötigen, von Berechnung und Planung bis hin zu Umsetzung und Betrieb. Das Produktportfolio des Unternehmens beinhaltet drei komplette Produktlinien in den Bereichen Lamellenwärmetauscher, Luftkühler und Rohrbündelwärmetauscher.

Auf den Kunden zugeschnitten

Qualität steht bei Roen Est stets an erster Stelle und alle Produktreihen werden nach ISO:9001-Vorgaben gefertigt. Auch der Wunsch des Kunden ist für das Unternehmen von größter Bedeutung. Daher ist bei allen drei Produktlinien ein hoher Grad an Individualisierbarkeit selbstverständlich. So besteht etwa die Möglichkeit, die in der Produktion verwendeten Materialien wie Kupfer, Aluminium, Stahl, Edelstahl oder Messing individuell zu wählen, und auch die Schutzbeschichtung kann nach Kundenwunsch individualisiert werden. Wählbare Optionen sind hier Epoxid- und Epoxy-Polyester oder Kataphorese-Beschichtungen sowie ungiftige und antibakterielle Lacke, Verzinnung oder Blygold®- und Heresite-Beschichtungen.

Lamellenwärmetauscher stehen den Kunden in sieben verschiedenen Formausführungen und fünf Größen zur Auswahl. Dabei garantiert Roen Est höchste Produktionsflexibilität und bietet auch die Lieferung von Einzelgeräten an. Alle Geräte sind dichtigkeitsgeprüft bis 65 bar. Roen Est besitzt die Zertifizierungen UL, PED und GOST für Lamellenwärmetauscher. Mit über 160.000 umgesetzten Projekten stellt das Unternehmen einen hocherfahrenen und zuverlässigen Partner im Bereich der Lamellenwärmetauscher dar.

Unter der Produktlinie der Luftkühler, für die RoenEst die Zertifizierungen UL, PED, GOST und TÜV Süd besitzt, fasst das Unternehmen die Unterkategorien Kühleinheiten, Glykokühler, luftgekühlte Verflüssiger und Rückkühler zusammen. Die Beständigkeit und hohe Lebensdauer der Geräte wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien für Produktion und Beschichtung gewährleistet. Für die Herstellung der Luftkühler verwendet Roen Est ausschließlich hochwertige Gebläsemotoren renommierter Hersteller. Je nach Ausführung kommen hier herkömmliche Modelle, aber auch EC-Motoren oder ATEX-Motoren zum Einsatz.

Mit seinen PED-zertifizierten Rohrbündelwärmetauschern stellt Roen Est außerdem eine komplette Produktlinie für die Wärmerückgewinnung, Kühlung und industrielle Klimatisierung bereit.

Roen Est unterstützt seine Kunden zusätzlich mit den hauseigenen Softwareprogrammen RECALC für Lamellenwärmetauscher, REVENT für Luftkühler und RESHELL für Rohrbündelwärmetauscher, die sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit und regelmäßige Weiterentwicklung auszeichnen.

Über die reinen Produkte hinaus stellt Roen Est seinen Kunden ein zuverlässiges Team von Ingenieuren, Planern und Technikern zur Verfügung, die das jeweilige Projekt über alle Entwicklungsphasen betreuen.

Die Umwelt im Blick

Roen Est zeichnet sich durch stets innovative Lösungen und zukunftsweisende Entwicklungen aus. Ein Faktor, den das Unternehmen dabei nie aus den Augen lässt, ist die Umweltverträglichkeit. Es ist das erklärte Ziel von Roen Est, Umwelteinwirkungen soweit wie möglich zu reduzieren und arbeitet stetig an einer höheren Energieeffizienz, höheren Energieeinsparungen und geringeren Emissionen – selbstverständlich bei gleichbleibender oder sogar erhöhter Produktqualität und -leistung. Weitere wichtige Aspekte der Unternehmensethik sind eine solide Geschäftspraxis sowie ein sicheres und anregendes Arbeitsumfeld für die eigenen Mitarbeiter.

Gefertigt an Standorten in Italien und der Slowakei, exportiert das 1983 gegründete Unternehmen 75% seiner Produkte in 48 Länder. Das Unternehmen verfügt über ein engmaschiges Vertriebsnetz und eine gute technische Struktur. Geschulte Vertriebsmitarbeiter, die über detaillierte Kenntnis der lokalen Märkte verfügen, stellen den Kontakt zu den Kunden her, die die innovativen und hochwertigen Produkte des Unternehmens zu schätzen wissen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Ronchi dei Legionari (GO)

Von Tür zu Tür

Interview mit Pietro Silvestri, Sales Department der Santandrea S.r.l.

Von Tür zu Tür

Ein Warentransport quer über den Globus ist eine logistische Herausforderung. Für die Santandrea S.r.l. aus dem italienischen Triest sind derartige Aufgaben seit 20 Jahren Alltag. Die Spedition für Import und…

Traditionelle Schinken

Interview

Traditionelle Schinken

Italien ist berühmt für seine wohlschmeckenden Schinken. Der bekannteste unter ihnen ist wahrscheinlich der Parmaschinken, der klassisch in hauchdünnen Scheiben mit Melonenspalten serviert eine beliebte Vorspeise ist. Der Prosciutto di…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP