Sehr dynamisch und stark wachsend

Interview

Die Qualysoft GmbH setzt in ihrem Portfolio auf ein breites Angebots-Spektrum mit Hauptaugenmerk auf die Business Units Application Management, Managed Services, Process Management, Resource Management und Software Development. In Deutschland wird der lösungsorientierte gegenüber dem tool-orientierten Ansatz bevorzugt, was hochwertige und vernetzte Dienstleistungen voraussetzt.

Werkzeuge werden vermarktet

Zu den wichtigsten Kompetenzfeldern von Qualysoft zählt das Human Resources-Management mit einem starken Fokus auf Staffing Services für interne und externe Projekte. Hier geht es um die Auswahl der optimalen MitarbeiterInnen mit perfekt abgestimmten fachlichen, sozialen und sprachlichen Kenntnissen. Das Software Development umfasst einerseits komplette Neuentwicklungen, aber auch die Überführung bestehender Software in aktuelle Architekturen wie z.B. Cloudarchitekturen.

Ebenfalls große Bedeutung für das Unternehmen haben die Geschäftsfelder Managed Services & Appliaction Management. Darüber hinaus gibt es verschiedene Lösungen, die zunächst als Werkzeuge für die eigene Arbeit entwickelt wurden, mittlerweile aber auch als Produkte angeboten werden. Hierzu zählen unter anderem Impulse Driver, Infinica, Content Cruiser und Nebula Intranet.

Prokurist, Country Manager Germany und künftiger Geschäftsführer Dominik Jaeth
„Wir haben einen großen Pool an Experten und verfolgen einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz.“ Dominik Jaeth

Muttergesellschaft in Wien

Gegründet wurde die Qualysoft GmbH 1999 in Wien, wo auch das Headquarter stationiert ist. CEO der Qualysoft-Gruppe ist Peter Oros. Seit dem Jahr 2000 arbeitet das Unternehmen auch von Deutschland aus mit Firmensitz in Sindelfingen. Weitere Tochtergesellschaften gibt es in Ungarn, Serbien, Rumänien, der Slowakei, der Ukraine und Albanien. Von den über 450 Beschäftigten der Firmengruppe arbeitet nur ein kleiner Teil in Deutschland, zum Gruppenumsatz von rund 25 Millionen EUR trägt die Sindelfinger Tochter aber einen nennenswerten einstelligen Millionenbetrag bei. Zu den Auftraggebern zählen vor allem Banken und Versicherungen sowie Unternehmen aus der Automobilindustrie.

Innovative Dienstleistungen für komplexe Probleme

Die wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Qualysoft sind der innovative Umgang mit den Erfordernissen des Marktes sowie die überdurchschnittlich hohe Flexibilität in Bezug auf Kundenanforderungen. Die Kunden werden im Einzelfall „abgeholt“, um eine persönliche Strategie und einen ganzheitlichen Lösungsansatz für das jeweilige Unternehmen zu erarbeiten. Die individuellen Bedürfnisse werden analysiert und darauf basierend entwickelt Qualysoft maßgeschneiderte IT-Lösungen. Erst danach geht es um die Informationstechnologie als notwendiges

Werkzeug. Oftmals werden neue Kunden durch die Empfehlungen zufriedener Auftraggeber gewonnen. „Wir haben einen großen Pool an Experten und verfolgen einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz“, hebt Dominik Jaeth die Stärken von Qualysoft hervor. „Neben diesem Blick aufs Ganze verfügen wir über MitarbeiterInnen, die stets die Prozesse im Blick und einen starken betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

TOP