Sehr dynamisch und stark wachsend

Interview

Die Qualysoft GmbH setzt in ihrem Portfolio auf ein breites Angebots-Spektrum mit Hauptaugenmerk auf die Business Units Application Management, Managed Services, Process Management, Resource Management und Software Development. In Deutschland wird der lösungsorientierte gegenüber dem tool-orientierten Ansatz bevorzugt, was hochwertige und vernetzte Dienstleistungen voraussetzt.

Werkzeuge werden vermarktet

Zu den wichtigsten Kompetenzfeldern von Qualysoft zählt das Human Resources-Management mit einem starken Fokus auf Staffing Services für interne und externe Projekte. Hier geht es um die Auswahl der optimalen MitarbeiterInnen mit perfekt abgestimmten fachlichen, sozialen und sprachlichen Kenntnissen. Das Software Development umfasst einerseits komplette Neuentwicklungen, aber auch die Überführung bestehender Software in aktuelle Architekturen wie z.B. Cloudarchitekturen.

Ebenfalls große Bedeutung für das Unternehmen haben die Geschäftsfelder Managed Services & Appliaction Management. Darüber hinaus gibt es verschiedene Lösungen, die zunächst als Werkzeuge für die eigene Arbeit entwickelt wurden, mittlerweile aber auch als Produkte angeboten werden. Hierzu zählen unter anderem Impulse Driver, Infinica, Content Cruiser und Nebula Intranet.

Prokurist, Country Manager Germany und künftiger Geschäftsführer Dominik Jaeth
„Wir haben einen großen Pool an Experten und verfolgen einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz.“ Dominik Jaeth

Muttergesellschaft in Wien

Gegründet wurde die Qualysoft GmbH 1999 in Wien, wo auch das Headquarter stationiert ist. CEO der Qualysoft-Gruppe ist Peter Oros. Seit dem Jahr 2000 arbeitet das Unternehmen auch von Deutschland aus mit Firmensitz in Sindelfingen. Weitere Tochtergesellschaften gibt es in Ungarn, Serbien, Rumänien, der Slowakei, der Ukraine und Albanien. Von den über 450 Beschäftigten der Firmengruppe arbeitet nur ein kleiner Teil in Deutschland, zum Gruppenumsatz von rund 25 Millionen EUR trägt die Sindelfinger Tochter aber einen nennenswerten einstelligen Millionenbetrag bei. Zu den Auftraggebern zählen vor allem Banken und Versicherungen sowie Unternehmen aus der Automobilindustrie.

Innovative Dienstleistungen für komplexe Probleme

Die wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Qualysoft sind der innovative Umgang mit den Erfordernissen des Marktes sowie die überdurchschnittlich hohe Flexibilität in Bezug auf Kundenanforderungen. Die Kunden werden im Einzelfall „abgeholt“, um eine persönliche Strategie und einen ganzheitlichen Lösungsansatz für das jeweilige Unternehmen zu erarbeiten. Die individuellen Bedürfnisse werden analysiert und darauf basierend entwickelt Qualysoft maßgeschneiderte IT-Lösungen. Erst danach geht es um die Informationstechnologie als notwendiges

Werkzeug. Oftmals werden neue Kunden durch die Empfehlungen zufriedener Auftraggeber gewonnen. „Wir haben einen großen Pool an Experten und verfolgen einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz“, hebt Dominik Jaeth die Stärken von Qualysoft hervor. „Neben diesem Blick aufs Ganze verfügen wir über MitarbeiterInnen, die stets die Prozesse im Blick und einen starken betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP