SAP-Profis auf dem Vormarsch

Interview mit Fin Geldmacher, Geschäftsführer der prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH

Fin Geldmacher stieg 2001 als Werkstudent ins Unternehmen ein und startete dort seine SAPBeratungslaufbahn. Damals waren fünf Mitarbeiter in der Firma beschäftigt. Im Oktober 2008 ergab sich dann für ihn die Möglichkeit, Firmenanteile zu erwerben, worauf er in die Geschäftsführung einstieg.

„Mit dem Einsetzen der Wirtschaftskrise war es ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Damals waren wir am Markt nicht sehr präsent, wir hatten kein eigenes Marketing, sondern waren als Subcontractor für SAP-Projekte großer IT-Dienstleister tätig. 2009 hat uns aber keiner mehr angerufen, da alle selbst kämpfen mussten. Wir waren jedoch überzeugt, dass unser Thema viel Potenzial hat und haben für Ferrero das 3.SAP EWM-Projekt weltweit umgesetzt. Dafür haben wir ein entsprechendes Know-how aufgebaut und unsere Strategie auf dieses neue Produkt ausgerichtet. Damit waren wir ein Early Bird“, erinnert sich Fin Geldmacher.

So ist die Firma 2012 bereits auf 50 Mitarbeiter gewachsen. „Ich glaube, dass wir sehr gut in der Nachwuchsarbeit sind. Die Hälfte unserer Mitarbeiter besteht aus eigenem Nachwuchs wie ehemaligen Werkstudenten und Auszubildenden. Wir haben bereits früh in Employer Branding und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter investiert, das war wichtig für unseren Markterfolg. Wir arbeiten mit sehr komplexen Themen, da braucht man Erfahrung und Know-how und das gelingt nur mit einem sehr guten Team an Bord“, so Fin Geldmacher.

Im Rahmen des Ausbaus und der Weiterentwicklung hat prismat im Jahr 2013 seine Niederlassung in Ratingen bezogen. 2014 entwickelte prismat ein Portfolio neuer SAP-Technologien, 2016 erfolgte dann ein Rebranding der Marke, das Portfolio wurde erweitert und zwei weitere Standorte in Bremen und Stuttgart kamen hinzu.

2017 ging prismat eine strategische Partnerschaft mit Viastore ein. Heute beschäftigt das Unternehmen 150 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 13 Millionen EUR. prismat ist weltweit tätig und arbeitet vorrangig mit Kunden, die über 100 Millionen Jahresumsatz generieren, wie Schukat Elektronik, Ferrero, Paulaner, Warsteiner, EOJT, VW sowie etlichen Automobilzulieferern.

Fin Geldmacher, Geschäftsführer der prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH
„Ich denke, an der Cloud geht kein Weg vorbei. Wenn man sich die Lebenszyklen der Produkte anschaut, muss man den Schritt in diese Thematik wagen.“ Fin GeldmacherGeschäftsführer

„Unternehmen sehen immer mehr die Relevanz ganzheitlicher logistischer Prozesse, sowohl unternehmens- als auch standortübergreifend in Zusammenschluss mit ERP-Prozessen. Die Projekte werden dadurch immer umfangreicher – vor einigen Jahren hatten wir Projektvolumina von 500 bis 750 Personentagen, jetzt sind es über 1.000 und die Komplexität steigt. Daher ist der Wettbewerb um gute Leute sehr stark“, sagt der Geschäftsführer. „SAP hat 2015 mit S/4HANA die neueste ERP-Generation eingeläutet, sodass alle Unternehmen sich mit der Umstellung auf die neue Technologie beschäftigen. Somit bekommen wir viele Projektanfragen.“

Für prismat ist es wichtig, neueste Themen und Technologien umsetzen zu können. Fin Geldmacher dazu: „Ich denke, an der Cloud geht kein Weg vorbei, wenn man sich die Lebenszyklen der Produkte anschaut. Die Unternehmen, die den Zeitpunkt der Investition in diese Projekte verpassen, werden sich in Zukunft schwertun.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Spannendes aus der Region Dortmund

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

TOP