Hochleistungsrechner für die Wettervorhersage

Interview

„Unsere Muttergesellschaft hat Anfang der 1980er Jahre einen Hochleistungsrechner entwickelt, der in ganz Europa nachgefragt wurde“, erzählt Senior Solutions Manager Dr. Thomas Schoenemeyer. „Deshalb machte NEC 1987 Düsseldorf zur europäischen Vertriebszentrale.“

Bei diesem Meilenstein sollte es allerdings nicht bleiben: Die NEC Deutschland GmbH beschäftigt sich neben den Hochleistungsrechnern heute auch mit Netzwerkkonzepten und biometrischen Sicherheitslösungen.

Erfolgreiches Traditionsunternehmen

Computer und Elektronik bringen Laien seit einigen Jahrzehnten mit Japan in Verbindung. Die Nippon Electric Company – NEC – ist allerdings bedeutend älter als diese Stereotype vermuten lässt. Sie wurde nämlich schon 1899 in Tokio gegründet.

Als erstes japanisches Joint Venture begann das Unternehmen dann mit Hilfe von amerikanischem Kapital, Telefone zu produzieren. Aus diesen bescheidenen Anfängen sollte sich im Laufe der Jahre ein weltweit tätiger Elektronikkonzern entwickeln, der heute ungefähr 500 Tochtergesellschaften und insgesamt rund 150.000 Mitarbeiter hat.

 Dr. Thomas Schoenemeyer
„Service und Support aus
unserem Hause genießen
einen sehr guten Ruf.“ Dr. Thomas SchoenemeyerSenior Solutions Manager

Mit einem Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden USD gehört NEC zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen der Branche. Dieser nachhaltige Erfolg, davon ist Business Assistentin Dr. Susanne Zielinski überzeugt, lasse sich durch einen Leitgedanken erklären: NEC habe stets Innovation als sein wichtigstes Ziel angesehen.

Von Wetterdienst bis Handyprovider

Es ist dieser Innovationsgedanke, der NEC heute in den verschiedensten Branchen zum gefragten Partner macht: Wetterdienste, Rechenzentren, Handyprovider, Flughäfen und Universitäten arbeiten mit Lösungen von NEC. Dr. Thomas Schoenemeyer sieht für das Unternehmen aber noch weiteres Potenzial auch bei anderen Zielgruppen.

In der Medizin, im Bereich Öl und Gas sowie im Finanzsektor gebe es Bedarf für NEC-Produkte. Überzeugen kann hier auch die exzellente ‘Nachsorge’: „Service und Support aus unserem Hause genießen einen sehr guten Ruf“, sagt der Senior Solutions Manager. Neben der Weiterentwicklung des High Performance Computing wolle NEC Deutschland daher auch künftig als Branchenerster neue Produkte im Markt etablieren und neue Zielgruppen begeistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP