Systemhaus mit Langzeitbeziehungen

Interview

"Wir arbeiten mit nur wenigen Partnern auf einem sehr hohen Level zusammen", erläutert Christian Hoffmann. "Dabei investieren wir viel in Langzeitbeziehungen", betont der geschäftsführende Gesellschafter von microstaxx®.

Christian Hoffmann hat microstaxx® 1992 zusammen mit zwei weiteren Gesellschaftern gegründet. Sehr früh hat das Unternehmen öffentliche Auftraggeber gewinnen können: Universitäten, Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institute oder Fachhochschulen gehörten schon bald bundesweit zum Kundenkreis. Außer dieser Zielgruppe pflegt microstaxx® beste Kontakte zu einer Vielzahl mittelständischer Unternehmenskunden aus den verschiedensten Branchen.

Ausgelagerte IT-Abteilung

So unterschiedlich die Anforderungen auch sind – verlassen können die Kunden sich auf ein klassisches IT-Systemhaus mit einem sehr komplexen und leistungsfähigen Dienstleistungsportfolio. "Wir leisten nicht nur Beratung, Konzeption, Realisierung, Training und Support, sondern bieten auch Maintenance-Services und Outtasking-Lösungen an", sagt Christian Hoffmann.

Gerade Letztere sind für solche Kunden besonders attraktiv, die keine eigene IT-Abteilung unterhalten, auf den vollen Service aber nicht verzichten wollen. Als externe IT-Unit kümmert sich microstaxx® dann um die Wartung von Hard- und Softwaresystemen und stellt zum Beispiel durch die Ondemand-Fehlerbehebung sicher, dass die Systeme des Kunden zuverlässig arbeiten.

Christian Hoffmann
„Wir sind dank unserer schlanken Organisationsstruktur sehr prozessorientiert. Dadurch halten wir die Prozesse effizient und überzeugen durch hohe Leistung.“ Christian Hoffmann

Konzentration auf effiziente Prozesse

"Wir sind dank unserer schlanken Organisationsstruktur sehr prozessorientiert", erklärt Christian Hoffmann. "Dadurch halten wir die Prozesse effizient und überzeugen durch hohe Leistung." Mit Client/Server-Lösungen, High Performance Computing, Networking, Open Source Anwendungen sowie Security und Storage deckt das 30 Mitarbeiter starke Münchner Unternehmen alle gefragten Bereiche moderner IT-Umgebungen ab.

Mit derzeit 15 Millionen EUR Jahresumsatz ist microstaxx® zudem so gut aufgestellt, dass das Unternehmen Christian Hoffmanns Ideen und Strategien künftig in die Tat umsetzen kann. Der geschäftsführende Gesellschafter will nämlich weiter wachsen und kontinuierlich investieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Spannendes aus der Region München

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP