Der sichere Sinn für spannende Sachen

Interview

"Wir investieren bereits in der Frühphase in junge Technologieunternehmen", betont Finanzvorstand Manuel Reitmeier, seit 2001 für mic tätig. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Firmen bestimmte operative Leistungen wie strategische Beratungen, Verwaltungs- und Vertriebstätigkeiten, Controlling- oder Buchhaltungstätigkeiten benötigen. Techniker können sich damit voll und ganz auf ihr Thema konzentrieren."

Manuel Reitmeier Vorstand
„Die Ideengeber entwickeln, wir kümmern uns um den Rest.“ Manuel ReitmeierVorstand

Lohnende Investitionen

Das 2001 gegründete Münchener Unternehmen, das seit 2006 an der Börse notiert ist, hat nicht erst durch Carsten Maschmeyer als Investor Bekanntheit erlangt. mic hat immer wieder das richtige Gespür für vielversprechende Technologien und Unternehmen bewiesen.

Heute gehören 15 Mitarbeiter zum Unternehmen, der Umsatz lag zuletzt bei 6,3 Millionen EUR. Insbesondere junge Innovationstechnologien aus den Bereichen Faseroptik, Cleantech, Software, Mikrosystem- und Informationstechnik sowie Life Science haben eine Chance, von mic unterstützt zu werden – vorausgesetzt, sie bestehen den ‚mic proof‘.

"Es versteht sich von selbst, dass wir nur investieren, wenn wir hundertprozentig überzeugt vom Erfolg sind", so Manuel Reitmeier. "Daher unterziehen wir die Unternehmen immer einer kritischen Bewertung. Es gibt im Übrigen keinen typischen Gründer und keine typischen Kunden. Es kommt vor, dass eine Firma aus einer Doktorarbeit heraus gegründet wird und dass Leute zu uns zu kommen, die eine Idee, aber noch keine Firma haben, zum Beispiel, weil den Universitäten das Budget gekürzt wurde. Die Ideengeber entwickeln dann, wir kümmern uns um den Rest."

Es bleibt spannend

Heute erhält mic rund zehn Anfragen pro Woche. Das Unternehmen mit dem sicheren Sinn für kommende Trends, wagt sich auch an Technologien heran, von denen andere Abstand nehmen – und hat Erfolg.

"Wir arbeiten in einem sehr spannenden Business und sind letztlich für alle interessant", sagt Manuel Reitmeier. "Allein die Tatsache, dass wir als eine der wenigen Venture Capital-Firmen bereits in Frühphasen investieren, ist ein Alleinstellungsmerkmal, das uns ambitioniert nach vorn schauen lässt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region München

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Interview mit Hieronimus Nickl, Geschäftsführender Gesellschafter der Nickl & Partner Architekten AG

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Das könnte Sie auch interessieren

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

TOP