Design, Qualität und Leistung

Interview

„Wir sind das einzige Unternehmen auf dem Markt, welches das komplette Portfolio im Bereich der industriellen Kartenpersonalisierung und -distribution anbieten kann“, sagt Sandro Camilleri, CEO der Matica Technologies Gruppe. „Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystemen“, ergänzt Marketingleiterin Ynez Belwan, die für das Channel and Corporate Marketing verantwortlich ist.

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 hat Matica zahlreiche neue Lösungen entwickelt, welche den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Vor kurzem hat die Firma eine neue Produktionsstätte in der Nähe des Comer Sees in Betrieb genommen, in der auf einer Fläche von knapp 10.000 m2 die Produktionskapazität verdreifacht werden konnte.

Vielzahl an Anwendungen

Eine der neuesten Lösungen aus dem Hause Matica ist Matica® Espresso, ein kompakter und leistungsstarker Desktop-ID-Kartendrucker, der italienisches Design und Technik vereint und für eine Vielzahl an Anwendungen, wie Mitarbeiter- und Mitgliederausweise, Service- und Vorteilskarten, Geschenk- und Treuepunktekarten, Zugangskontrollen, Studentenausweise oder Nahverkehrs-Tickets geeignet ist.

„Wir bei Matica arbeiten nach dem Grundsatz, dass jedes Produkt wohl durchdachte Innovation verdient“, bemerkt Sandro Camilleri. „Wir haben außerdem noch zahlreiche weitere Produkte in der Pipeline.“

Kunden rund um den Globus

Kreditkartenherausgeber wie Mastercard oder Visa, Banken, Kaffeehausketten, Regierungseinrichtungen, Telekommunikationsbetriebe, Handelsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Betriebe aus anderen Bereichen vertrauen heute auf die Lösungen von Matica.

Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystem. Ynez-Bernadette BelwanMarketingleiterin

Das börsennotierte Unternehmen hat Kunden rund um den Globus. Matica beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter in Italien, Deutschland, den USA, Singapur, Hong Kong, Dubai und Frankreich und vereint Menschen aus mehr als 32 Ländern unter einem Dach.

Der wachsende Bedarf an Identifikationsmitteln, vor allem vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation, und erhöhte Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Daten der Kunden werden auch zukünftig effiziente Lösungen für die schnelle und zuverlässige Ausgabe von ID- und Finanzkarten erfordern.

„Wir arbeiten ständig an neuen Produkten und der Verbesserung unserer bestehenden Lösungen“, so Sandro Camilleri. „Dabei werden wir unserem Slogan ‚Italienisches Design – Deutsche Qualität‘ auch zukünftig treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Turate (CO)

Technik bewegt die Pharmazie

Interview mit Mirko Ebeling, Vertriebsverantwortlicher der Steriline S.r.l.

Technik bewegt die Pharmazie

Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem…

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Alle Seiten von Seide

Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis

Interview mit Raphael Bächle Geschäftsführer der TelemaxX Telekommunikation GmbH

Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis

Schneller, visueller, komplexer: Die Daten in Deutschlands Unternehmen verlangen nach einer Höchstleistung der IT-Systeme, ob für die Zoom-Konferenz, den Zugriff auf die Kundendatenbank oder die Powerpoint Präsentation zum Jahresabschluss. Gleichzeitig…

TOP