LIQUI MOLY startet Herbstoffensive

LIQUI MOLY

Diese betont antizyklische Strategie zahlt sich aus. Bislang ist LIQUI MOLY vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen: der Umsatz auf Vorjahresniveau, der Gewinn zwar mehr als halbiert, aber eben immer noch Gewinn. Auf den Erfolgen der vergangenen Monate will sich Ernst Prost aber nicht ausruhen. „Wir müssen weiter kämpfen“, betont er. „Die Krise ist noch lange nicht vorbei und wir stehen in der Verantwortung: gegenüber unserer Firma, gegenüber den Arbeitsplätzen unserer Kollegen und gegenüber unseren Kunden.“

In diesem Jahr hat LIQUI MOLY schon 20 Millionen Euro zusätzlich in Werbung und Sponsoring investiert. Jetzt kommen weitere zwei Millionen Euro für Fernseh- und Radiowerbung oben drauf. Los geht es bereits am kommenden Samstag. Ab dann werden den ganzen Oktober Werbesports zu sehen und zu hören sein, bei ARD und ZDF auch direkt vor der Tagesschau bzw. den Heute-Nachrichten. „Damit kurbeln wir die Nachfrage bei unseren Kunden und damit auch bei uns weiter an“, so Ernst Prost.

„Wir investieren gegen die Krise“, erklärt Ernst Prost. „Wir haben niemanden betriebsbedingt entlassen und auch keine Kurzarbeit beantragt. Ganz im Gegenteil: Wir werden bis zum Jahresende 100 neue Kollegen eingestellt haben.“ Seine Verantwortung für die Gesellschaft nimmt LIQUI MOLY auch durch seine Spenden an Rettungsdienste und Feuerwehren wahr. Produkte im Wert von fünf Millionen Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um den Fuhrpark von Einsatzkräften in Schuss zu halten.

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 569 Mio. Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

LIQUI MOLY GmbH, Jerg-Wieland-Str. 4, 89081 Ulm-Lehr Peter Szarafinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit international
Fon: +49 (0)731/1420-189
Fax: +49 (0)731/1420-82
peter.szarafinski(at)liqui-moly.de​​​​​​​

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP