LIQUI MOLY startet Herbstoffensive

LIQUI MOLY

Diese betont antizyklische Strategie zahlt sich aus. Bislang ist LIQUI MOLY vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen: der Umsatz auf Vorjahresniveau, der Gewinn zwar mehr als halbiert, aber eben immer noch Gewinn. Auf den Erfolgen der vergangenen Monate will sich Ernst Prost aber nicht ausruhen. „Wir müssen weiter kämpfen“, betont er. „Die Krise ist noch lange nicht vorbei und wir stehen in der Verantwortung: gegenüber unserer Firma, gegenüber den Arbeitsplätzen unserer Kollegen und gegenüber unseren Kunden.“

In diesem Jahr hat LIQUI MOLY schon 20 Millionen Euro zusätzlich in Werbung und Sponsoring investiert. Jetzt kommen weitere zwei Millionen Euro für Fernseh- und Radiowerbung oben drauf. Los geht es bereits am kommenden Samstag. Ab dann werden den ganzen Oktober Werbesports zu sehen und zu hören sein, bei ARD und ZDF auch direkt vor der Tagesschau bzw. den Heute-Nachrichten. „Damit kurbeln wir die Nachfrage bei unseren Kunden und damit auch bei uns weiter an“, so Ernst Prost.

„Wir investieren gegen die Krise“, erklärt Ernst Prost. „Wir haben niemanden betriebsbedingt entlassen und auch keine Kurzarbeit beantragt. Ganz im Gegenteil: Wir werden bis zum Jahresende 100 neue Kollegen eingestellt haben.“ Seine Verantwortung für die Gesellschaft nimmt LIQUI MOLY auch durch seine Spenden an Rettungsdienste und Feuerwehren wahr. Produkte im Wert von fünf Millionen Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um den Fuhrpark von Einsatzkräften in Schuss zu halten.

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 569 Mio. Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

LIQUI MOLY GmbH, Jerg-Wieland-Str. 4, 89081 Ulm-Lehr Peter Szarafinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit international
Fon: +49 (0)731/1420-189
Fax: +49 (0)731/1420-82
peter.szarafinski(at)liqui-moly.de​​​​​​​

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP