Heimtextilien zum Wohlfühlen
Interview

Aktuell ist das Unternehmen noch überwiegend im heimischen Markt aktiv. Rund 15% des Jahresumsatzes entfallen lediglich auf Export-aktivitäten. Mittelfristig will man aber auch das Ausland erobern.
Internationale Aufstellung
„Wir sind gerade dabei, uns international aufzustellen“, so Geschäftsführer Thom Kaufmann. „Wir können uns langfristig durchaus vorstellen, auch global aktiv zu sein. Unsere ersten Schritte werden wir vor allem in Richtung Osteuropa machen. Hier sehen wir sehr vielversprechende Möglichkeiten, Fuß zu fassen. Unser strategisches Ziel ist es, bei einem Umsatz von rund zehn Millionen EUR ungefähr 25 bis 30% durch internationale Verkäufe zu generieren.“
Das Produktprogramm von Kaufmann umfasst Bettdecken und -kissen, Baby- und Kinderbettwaren, Bettwäsche, Decken und Spannbetttücher sowie Textilien für Küche und Haushalt. „Unsere Produkte sind Produkte des täglichen Gebrauchs“, so Thom Kaufmann. „Sie sind einer stetigen Nachfrage unterworfen und unterliegen deshalb weniger dem Modewandel.“

Da wir über ein internationales Beschaffungsnetzwerk verfügen, können wir unseren Kunden immer wieder Neuheiten und Innovationen bieten. Thom KaufmannGeschäftsführer der Kaufmann Handelsgesellschaft mbH
Qualität geht vor
Qualität wird bei Kaufmann groß geschrieben. So überzeugen zum Beispiel die Betten- und Kissenserien durch hochwertige und aufwändige Verarbeitung. Die Bezüge sind aus edlem Baumwoll-Satin. Die Füllungen garantieren einen schnellen Feuchtigkeitsabtransport und ein angenehm trockenes Schlafklima.
Was die Beschaffungsseite angeht, ist Kaufmann bereits global aufgestellt. Das Unternehmen verfügt über ein breites Netzwerk mit Quellen weltweit.
„Wir haben unser Ohr immer am Markt und sind in der Lage, unseren Kunden immer wieder Neuheiten zu bieten, häufig sogar vor dem Wettbewerb“, so der Geschäftsführer. „Dies ist ein wichtiger Vorteil für uns, insbesondere vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne.“