Produktivität durch Wohlbefinden

Interview mit Eliane Bucher, Geschäftsführerin ICAS Deutschland GmbH und ICAS Schweiz AG

„Die vergangenen Jahre haben mit der Pandemie und dann dem Ausbruch des Ukraine-Krieges viele Menschen in Probleme gestürzt und ihnen zusätzlich zu den alltäglichen Herausforderungen Sorgen bereitet“, so Geschäftsführerin Eliane Bucher. „Wenn Mitarbeiter belastet sind, produzieren sie keine guten Ergebnisse. Die Belastungen haben einen negativen Einfluss auf ihre Leistung. Durch unsere Beratung steigern wir das Wohlbefinden der Mitarbeiter, was sich positiv auf deren Motivation und Produktivität auswirkt. Ein EAP trägt dazu bei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen – zur Entlastung der Betroffenen und damit zur Stärkung der wichtigsten Ressource im Unternehmen.“

Lebenspraktische, rechtliche und emotionale Probleme

„Früher haben wir uns zu 90% mit rechtlichen und lebenspraktischen Problemen beschäftigt und zu rund 10% mit emotionalen Sorgen. Inzwischen hat sich das Verhältnis umgekehrt. Unsicherheit und Ängste haben deutlich zugenommen. Viele Menschen haben zudem durch langjährige Homeoffice-Tätigkeit ein sogenanntes Cave-Syndrom entwickelt und haben Schwierigkeiten damit, zurück ins Büro zu kommen.“

Das Beratungsspektrum von ICAS ist breit und umfasst Themen, die sich auf den Arbeitsplatz beziehen, ebenso wie private und emotionale Themen. Das Spektrum reicht von Belastungen und Konflikten am Arbeitsplatz über Nachbarschaftsstreitigkeiten, Ärger mit Smartphone-Anbietern bis hin zu privaten Beziehungsproblemen und gesundheitlichen Sorgen. „Durch die Krisen der letzten Jahre haben vor allem Depressionen, Ängste und Einsamkeit deutlich zugenommen“, so die Geschäftsführerin.

Beratung durch Experten

ICAS arbeitet aus Überzeugung ausschließlich mit qualifizierten Psychologen sowie Fachexperten und Anwälten. Die Dienstleistung, die telefonisch rund um die Uhr und via Live Chat werktags zu Bürozeiten in vier Sprachen zur Verfügung steht, kann von den Mitarbeitern anonym in Anspruch genommen werden. Bei Bedarf werden Beratungssitzungen bei einem Psychologen oder Psychotherapeuten (vor Ort oder per Video Counseling) vermittelt.

Die Zukunft: digital

Technologie ist ein wichtiges Thema auf der Agenda von ICAS. „Technologie und digitale Services sind vor allem für die künftigen Führungskräfte wichtig“, so Eliane Bucher. „Ein nächster Schritt wird hier eine durch künstliche Intelligenz geführte Einwahl sein, die Mitarbeiter sicher durch das System zum Psychologen führt. Grundsätzlich werden wir unsere Services laufend an die aktuelle Marktsituation anpassen und auf die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Mitarbeiter flexibel reagieren.

Unterstützung auch für Manager

Auch immer mehr Führungskräfte und Personalverantwortliche nutzen die Möglichkeit, sich telefonisch oder in Beratungsgesprächen vor Ort zu Managementfragen auszutauschen: Wie informiere ich mein Team bei anstehenden Veränderungen? Wie gehe ich mit auffälligem Verhalten um, und wie reagiere ich angemessen bei dem Verdacht auf Mobbing oder sexuelle Belästigung? Der Investitionsaufwand für ein EAP bleibt dabei überschaubar und liegt weit unter den Kosten, die ausfallbedingt oder im Schadensfall entstehen können. Große, aber auch immer mehr kleine sowie mittelständische Betriebe nutzen daher die hier gebotenen Services und Vorteile.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Interview mit Benjamin Sygusch, Geschäftsführer und Nils Langgärtner, Geschäftsführer der DUV Deutsche Unternehmensverkauf GmbH

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Oft sind es inhabergeführte, mittelständische Betriebe, bei denen bis zuletzt die Frage nach der Nachfolge ungeklärt ist, da unternehmensinterne Nachfolgen immer seltener gelingen. Kinder, sofern vorhanden, schlagen vermehrt einen eigenen…

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Interview mit Helge Brunnckow, Geschäftsführer der ARKADIA Management Consultants GmbH

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Ob grundlegende Strukturänderungen, Modernisierungstrends und Digitalisierung in der Finanzdienstleistung, Druck durch die Sättigung des Marktes, den gestiegenen Wettbewerb, die Suche nach neuen Wachstumstreibern sowie die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen in der Telekommunikation…

Förderung können wir

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Transformieren statt sanieren

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Transformieren statt sanieren

Nicht sanieren, sondern transformieren – so lautet die Philosophie der Stefan Forster GmbH bei vielen Projekten. Das führende deutsche Architekturbüro hat zahlreiche Transformationsprojekte erfolgreich realisiert, darunter die Frankfurter Platensiedlung, eines…

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Interview mit Renate Häßler, Country Managerin MICHELIN Connected Fleet

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren?…

Visionen und Werte im Wandel

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Interview mit Michel Harren, Geschäftsleiter der Itility GmbH

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Den Käse auf einer Tiefkühlpizza optimal und in genau der richtigen Dosierung präzise verteilen? Das ist kein Hexenwerk und spart zudem auf Dauer viel Geld. Dies ist nur ein Beispiel…

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Interview mit Florian Heckmeier, Geschäftsführer der Heckmeier Gebäudetechnik GmbH

Innovative Wärmepumpen der neuesten Generation

Ob privat oder gewerblich: Jeder Auftraggeber wünscht sich rund um die Gebäudetechnik einen zuverlässigen und kompetenten Partner, dem er vertrauen kann und der ihn umfassend berät. Genau dieser Partner ist…

„Unser Ziel lautet: ‘Wir helfen!’“

Interview mit Jarno Bor, Geschäftsführer der Service 24 Notdienst GmbH

„Unser Ziel lautet: ‘Wir helfen!’“

Die 24/7 GmbH, in der die Service 24 Notdienst GmbH aus Österreich zusammen mit dem deutschen ADAC Truck Service derzeit aufgeht, will die größte und beste Notrufzentrale Europas werden und…

TOP