Einkaufsvolumen bündeln

Interview

Bessere Einkaufskonditionen, ein erweiterter Zugang zu den Beschaffungsmärkten und ein besserer Lieferantenstatus sind nur ein paar der Vorteile, die HUBER EINKAUF seinen Kunden bietet. „Wir bieten unseren Kunden als verlässlicher Partner in der Warenbeschaffung einen echten Mehrwert“, sagt Geschäftsführer Knut Geiger. „Wir arbeiten nur mit Top-Lieferanten zusammen und achten dabei auf höchste Qualität und Liefertreue.“

Beste Konditionen

Hochqualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung im Einkauf ist ständig auf der Suche nach den besten Konditionen, von denen vor allem die kleinen und mittelständischen Kunden der HUBER EINKAUF profitieren. „Wir können die Volumen der Unternehmen bündeln und auf diese Weise deutlich bessere Preise im Einkauf erzielen“, so Prokurist Matthias Münch. „Wir bieten ein professionelles Einkaufsmanagement und geben unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Die Kernkompetenz in der Beschaffung liegt bei HUBER EINKAUF auf Verpackungsmaterialien, Zusatzstoffen sowie nicht-produktrelevanten Materialien (NPR) wie Ersatzteilmanagement, außerdem auf Dienstleistungen wie beispielsweise Arbeitskleidungskonzepte. Spezialisten in den unterschiedlichen Bereichen kennen die Märkte genau und können in der Beschaffung alle relevanten Faktoren berücksichtigen. Auf dem Gebiet der Zusatzstoffe, zum Beispiel, werden unter anderem die Ernten, Währungseinflüsse oder der Aufbau von Alternativen aus anderen Ursprüngen berücksichtigt.

Optimierung

Zusätzlich zur Beschaffung bietet das Unternehmen noch eine Reihe von Dienstleistungen an. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung von neuen oder die Optimierung von bestehenden Verpackungen.

„Wir wollen unseren Kunden die optimale Verpackungslösung in Bezug auf die Verwendung und Lagerfähigkeit bieten“, erläutert Matthias Münch. „Verpackungsingenieure arbeiten sowohl an Optimierungen als auch an kompletten Neuentwicklungen. Vor allem im Lebensmittelbereich kann die richtige Verpackungslösung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.“

Die Kunden der HUBER EINKAUF profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung und umfangreichen Expertise des Unternehmens am Point of Sale (PoS). Mit den richtigen Optimierungen und der Reduzierung der Verpackungen können nicht nur Kosten gespart, sondern auch Umweltemissionen reduziert werden.

„In einem Workshop beim Kunden vor Ort werden gemeinsam mit unseren Verpackungsentwicklern neue Lösungen erarbeitet. Dabei ist unsere Leistung zu 100% erfolgsabhängig – ohne versteckte Kosten“, unterstreicht Matthias Münch.

Knut Geiger
„Wir bieten unseren Kunden als verlässlicher Partner in der Warenbeschaffung einen echten Mehrwert.“ Knut GeigerGeschäftsführer

Nur Top-Lieferanten

HUBER EINKAUF arbeitet ausschließlich mit Top-Lieferanten zusammen, die sich durch hervorragende Liefertreue und Qualität bewährt haben. Die Beziehungen wurden seit der Gründung vor elf Jahren aufgebaut und im Laufe der Zeit vertieft. Aufgrund der Bündelung der Einkaufsvolumen bekommt das Unternehmen deutlich bessere Konditionen und wird auch von den Lieferanten selbst geschätzt. Der Preis spielt sowohl für die Lieferanten als auch für die Partner und Kunden von HUBER EINKAUF eine wichtige Rolle.

„Dennoch würde ich mir wünschen, dass der Fokus nicht nur auf den Kosten liegt, sondern auch die Ware entsprechend hoch geschätzt wird“, bemerkt der Geschäftsführer. „Produkte kosten einfach Geld, das sollten wir nicht vergessen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Pflach

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Interview mit Marc Dominic Cirkel, General Manager der AST Eis- und Solartechnik GmbH

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit…

Metall und Mensch im Einklang

Interview mit Rainer Keller, Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH

Metall und Mensch im Einklang

Rainer Keller glaubt an den Faktor Mensch. „Ich sehe den Menschen als höchstes Gut, das wir haben. Man kann auch im Einklang mit Automatisierung bewirken, viele Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt…

Flexibilität und Innovation

Interview mit Stefanie Gutleder, Geschäftsführerin und Peter Reisinger Geschäftsführer der EPS Electric Power Systems GmbH

Flexibilität und Innovation

Die EPS Electric Power Systems GmbH ist ein Paradebeispiel für den Erfolg eines Familienunternehmens, das mit Weitblick und Leidenschaft geführt wird. Seit 1998 entwickelt das österreichische Unternehmen nachhaltige und energieeffiziente…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP