Feuerfest und grundsolide

Interview

Ausbruch- und Strahlarbeiten, Feuerungsbau- und Chemiebaumontagen sowie Austrocknungen bestimmen das Kerngeschäft der Gouda Feuerfest GmbH. Dabei zählen Müll- und Sondermüllverbrennungsanlagen, Biomasseverbrennungsanlagen, petrochemische Anlagen, Eisen- und Stahlwerke, Gießereien sowie Zement- und Kalkwerke zu den wichtigsten Einsatzgebieten des Unternehmens.

"Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Feuerfestbereich und überzeugen durch einen 24 Stunden Service, Flexibilität sowie gut ausgebildetes Fachpersonal", versichert Rob Hoogendoorn, Sales- und Marketingleiter der Gouda Feuerfest GmbH. Er ist bereits seit 13 Jahren im Feuerfestbereich tätig und seit einem Jahr bei Gouda Feuerfest.

„Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Feuerfestbereich und überzeugen durch einen 24-Stunden-Service, Flexibilität sowie gut ausgebildetes Fachpersonal.“ Rob Hoogendoorn

1901 in Gouda gegründet

Gegründet wurde das Mutterunternehmen 'Gouda Vuurvast' im Jahr 1901 in der niederländischen Käsestadt Gouda von den Brüdern Gerhard und Arie Jacob Nagtegaal, seinerzeit unter dem Namen Gebr. Nagtegaal. Schon damals konzentrierten sie sich auf die Produktion von feuerfestem Material. Im Laufe der folgendenmehr als 110 Jahre änderte sich die Unternehmensform mehrmals.

Heute ist Gouda Vuurvast, zu der auch die seit 1998 in Willich ansässige deutsche Gouda Feuerfest GmbH gehört, Teil der privat geführten Andus Group. Diese unterhält vier Divisionen: Oil & Gas, Construction, Process sowie Refractories. Zu Refractories wiederum gehören Gouda Refractories, Gouda Vuurvast Services, Gouda Vuurvast Belgium und Gouda Feuerfest.

Innerhalb der Division 'Refractories' werden den Kunden zahlreiche Dienstleistungen angeboten: Entwurf, Engineering und Fertigung feuerfester Materialien, Installation und Unterhalt von Refractory Linings, Projektverwirklichung sowie die Breitstellung von spezialisiertem Personal. Die Andus Group beschäftigt etwa 1.050 Mitarbeiter. Der 2010 erzielte Umsatz lag bei 166 Millionen EUR.

Komplettlösungen für den Kunden

Neben feuerfesten Steinen, Beton und vorgefertigten Produkten liefert Gouda Feuerfest hauptsächlich kundenspezifische Komplettlösungen. Dabei wird ausschließlich in den Niederlanden produziert. Größten Wert legen die Verantwortlichen dabei auf Langlebigkeit der Produkte, gute Verarbeitungsmöglichkeiten sowie Zuverlässigkeit.

Ebenfalls einen hohen Stellenwert haben Forschung & Entwicklung. Hier geht es immer um die für den jeweiligen Kunden und seine spezifischen Anforderungen geeigneten Materialien. Dabei verfügen die Entwicklungsingenieure über große Erfahrung und arbeiten eng mit renommierten Forschungsinstituten zusammen. Feuerfest Services hingegen kümmert sich um komplette Projekte, Störungsmanagement sowie den laufenden Unterhalt der Anlagen.

Synergien nutzen

Zu den großen Stärken der Gouda Feuerfest GmbH in Willich gehört deshalb die Einbindung in die leistungsfähige Division Refractories der Andus Group, deren einzelne Unternehmen deshalb die Synergien vortrefflich nutzen können. Neben dem Standort Willich gibt es im niedersächsischen Parsau eine weitere Firma.

Die beiden nach SCC™ und ISO zertifizierten Unternehmen legen großenWert auf Sicherheit und schulen ihre Mitarbeiter regelmäßig. Beeindruckend sind die Referenzen der Gouda Feuerfest GmbH. Auf der Kundenliste finden sich unter anderem Namen wie Babcock Borsig, BASF, Eon, RWE Power, Shell, Sachtleben Chemie, Thyssen Krupp und Total.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP