Drei Erfolgsmotoren: Qualität, Flexibilität und Service

Interview

Geier Lacktechnik wurde 1874, damals noch als Wagenfabrik, von W. Seidel gegründet. "Im Jahr 1936 übernahm Alfred Geier die Firma und baute eine Autolackierwerkstätte auf", erklärt Stefan Geier, Geschäftsführer von Geier Lacktechnik seit 2000. "Insbesondere in den 1990er Jahren haben wir den Ausbau der Lackierstraße mit modernster Technik permanent forciert: Unter anderem wurde 1997 der Bereich Industrielackierung etabliert. Im Jahr 2013 wurde der Markenauftritt der Firma Geier komplett überarbeitet. Wir haben nicht nur eine neue Webseite veröffentlicht, sondern auch die gesamte Geschäftsausstattung neu gestaltet – vom Briefpapier bis hin zum Fuhrpark."

Zwei große Tätigkeitsfelder

Derzeit beschäftigt das Unternehmen an seinem Standort im deutschen Riegel 40 Mitarbeiter, darunter 34 Festangestellte, sowie sechs Leiharbeiter und konnte im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 3,3 Millionen EUR erwirtschaften.

"Momentan sind wir vor allem in zwei Geschäftsbereichen tätig", berichtet der Geschäftsführer. "Ein Fokus liegt auf der Reparatur von Lackschäden für Automobile. Privatkunden wie auch Autohäuser, Werkstätten und Flottenbetreiber nehmen diese Dienste in Anspruch. Unser Service beinhaltet das gesamte Schadensmanagement mit Abholung des Kfz vom Autohaus und die Schadensregulierung mit den Versicherungen."

Weiterhin agiert Geier Lacktechnik als Lackierer in vielen Industriebereichen, wie zum Beispiel Automobilzulieferer, Medizin-Industrie und Elektro-Industrie.

„Unsere Diversifikation ist ein großer Sicherheitsfaktor.“ Stefan Geier

"Für die Automobilindustrie übernehmen wir die gesamte Disposition von Kunststoffteilen, die gereinigt, vorbehandelt und lackiert werden müssen", sagt Stefan Geier. "Porsche, BMW, Ford und Audi sind einige unserer Kunden."

Kunden und Auslandsmärkte

Hochmodernes technisches Equipment zum Reinigen der Anlagen und in Handarbeit ausgeführte Arbeiten machen das Unternehmen nicht nur für Kunden aus dem Kfz- und Industriesektor interessant. "Neben den beiden Hauptbereichen sind wir für alle weiteren Branchen offen", erklärt der Geschäftsführer. "Aktuell sind wir an Kunstprojekten beteiligt, besonders für individuelle Sammlerobjekte."

Diese neuen Herausforderungen und aufgeschlossenen Einstellungen sowie namhafte Referenzen und Empfehlungen führen auch dazu, dass ausländische Klienten auf Geier Lacktechnik aufmerksam werden.

"Wir haben auch Kunden in Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei und Polen", berichtet Stefan Geier.

In Zukunft soll das Leistungsportfolio noch erweitert werden. "Unsere Diversifikation ist ein großer Sicherheitsfaktor", summiert der Geschäftsführer. "Wir wollen in neues Equipment und neue Anlagen investieren, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP