Hartnäckiger Kunde regt Firmengründung an

Interview

Nach Gründung der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH liefen die Geschäfte gut an, so dass Thorsten Ettlinger, der Sohn des Firmengründers, 1999 ebenfalls ins Unternehmen eintrat. Um den Vertrieb zu forcieren, kam Volker Neuber 2010 als geschäftsführender Gesellschafter hinzu. Er baute vor allem die internationalen Aktivitäten aus und regte auch die Gründung der Vertriebsniederlassung 2013 in den USA an.

Geld verdient die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH heute mit zwei Tätigkeitsfeldern: dem Bau von Kunststoffspritzmaschinen und der Fertigung von Filtern. „Die Produktion von Filtern macht mit 60 Prozent jetzt den überwiegenden Anteil des Umsatzes aus und wird in Zukunft noch mehr Potenzial bekommen“, so Volker Neuber.

Ausgefallene Teile

Das ursprüngliche Produkt sind die Sondermaschinen für sehr große und schwere Plastikteile im Spritzguss.

„Als kleineres Unternehmen können wir nur in der Nische konkurrenzfähig sein“, weiß Volker Neuber. „Unsere Maschinen fertigen wenige, aber sehr ausgefallene Teile bis zu einem Gewicht von 120 kg und mehr, zum Beispiel Rohrfittinge und Abzweige.“

In der Regel sind es ungewöhnliche Anwendungen, unter anderem für die Verkehrstechnik, Bauindustrie und die Offshore-Branche.

Service rund um die Uhr

Das bedeutendere Produkt sind mittlerweile Filter für die Recyclingindustrie. „In der Aufarbeitungskette gibt es verschmutzte Kunststoffe, die mit unserem Filter gereinigt werden können, und zwar während der Kunststoff eingeschmolzen wird“, erklärt Volker Neuber. „Es gibt zwar auch andere Produkte, aber mit der Leistungsfähigkeit des Filters sind wir einzigartig im Markt.“

„Als Mittelstandsunternehmen sind wir involviert, flexibel und engagiert.“ Volker NeuberGeschäftsführender Gesellschafter
Volker Neuber

Kunden sind Recyclingfirmen, die aus Plastikmüll den Rohstoff Kunststoffgranulat produzieren. Ihnen wird ein Kundendienst rund um die Uhr geboten. Das Familienunternehmen mit den beiden Geschäftsführenden Gesellschaftern Thorsten Ettlinger und Volker Neuber beschäftigt heute 25 Mitarbeiter in Deutschland und vier in den USA. Exportaufträge aus den USA und Europa machen aktuell 80% des Umsatzes aus.

Der Vertrieb erfolgt direkt oder über die US-amerikanische Niederlassung. „Wir gehen keine Kompromisse in der Qualität ein und bauen tailor made Maschinen für die individuelle Anwendung der Kunden“, betont Volker Neuber. „Als Mittelstandsunternehmen sind wir involviert, flexibel und engagiert.“

Gerade erst wurde die Produktionskapazität ausgebaut, ein neues Testcenter wird errichtet und auch neue Produkte sollen auf den Markt kommen. Mit neuen Standorten in Hongkong und Südamerika sollen auch die Exporte künftig forciert werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Spannendes aus der Region Landkreis Augsburg

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Es darf gern knifflig sein

Interview mit Martin Tyroller, Geschäftsführer der TYROLLER HYDRAULIK GmbH

Es darf gern knifflig sein

Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

TOP