Erfolg bedeutet für mich Ziele zu erreichen

Interview mit Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Herr Völkers, als Gründer von Engel & Völkers mit rund 800 Standorten auf vier Kontinenten in über 30 Ländern gelten Sie als einer der profiliertesten Köpfe in der Immobilienbranche weltweit. Sind sie auf Erfolg programmiert?

Christian Völkers: Erfolg bedeutet für mich Ziele zu erreichen. Und dazu braucht es meiner Ansicht nach drei Dinge: Kreativität, Durchsetzungsvermögen und Ausdauer. Trotz einiger Rückschläge gerade in der Anfangszeit habe ich aber nie aufgegeben, meine Idee von Engel & Völkers als führender Vermittler von Premiumimmobilien weiterzuverfolgen. Aber natürlich wäre die Entwicklung des Unternehmens zu einer international erfolgreichen Marke ohne die Unterstützung vieler inspirierender Menschen nicht möglich gewesen. Immer wenn ich Erfolg hatte, hat mich das dazu motiviert mir weitere Ziele zu setzen. Auch heute denke ich noch gerne über neue Ansätze für das Unternehmen nach.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Immer wenn ich Erfolg hatte, hat mich das dazu motiviert mir weitere Ziele zu setzen.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Ihr unternehmerischer Erfolg basiert auf den Grundsätzen “Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft”. Sind dies auch Ihre persönlichen Leitprinzipien?

Christian Völkers: Diese drei Kernwerte achten und leben wir bei Engel & Völkers tagtäglich. Denn unser Anspruch ist es, unseren Kunden weltweit einen erstklassigen Dienstleistungsservice zu bieten. Dazu zählt eine kompetente Beratung sowie ein exklusives Objektportfolio. Auch mein persönliches Handeln orientiert sich, beruflich wie privat, an diesen Werten. So hat mich die Leidenschaft für meinen Beruf stets angespornt, neue Herausforderungen anzugehen und meine Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Unser Anspruch ist es, unseren Kunden weltweit einen erstklassigen Dienstleistungsservice zu bieten.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Sie haben eine Fibel geschrieben, um Ihrer Marke Einheitlichkeit und Ihrem Unternehmen Struktur zu verleihen. Darin steht unter anderem auch, dass alle Franchisebüros einen weißen Außenanstrich, zwei Buchsbäume und einen Hundenapf vor der Tür haben sollen. Warum?

Christian Völkers: Unsere Fibel ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Darin habe ich bereits vor vielen Jahren alle Vorgaben für einen einheitlichen Markenauftritt festgehalten, vom Corporate Design bis hin zu den einzelnen Dienstleistungsschritten. Dazu zählen die genannten Buchsbäume, die Begrüßung des Kunden oder der Ablauf einer Immobilienbesichtigung. Die Vorgaben passen wir natürlich kontinuierlich an. Meine Idee war, ein standardisiertes Regelwerk zu erstellen, das unseren Immobilienberatern als Hilfestellung dient. Dessen einheitliche Umsetzung verleiht Engel & Völkers einen hohen Wiedererkennungswert und stellt sicher, dass unsere Kunden überall auf der Welt das gleiche Markenerlebnis haben – egal ob in Paris oder in New York.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Wir wollten schon immer einen umfassenderen Service als andere Immobiliendienstleister bieten.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Ihr Angebot besteht aus einem Premium-Segment von Wohn- und Gewerbeimmobilien und seit neuestem vermitteln Sie zudem Yachten und Flugzeuge. Welche Bereiche können Sie sich noch für die Zukunft vorstellen?

Christian Völkers: Wir wollten schon immer einen umfassenderen Service als andere Immobiliendienstleister bieten. Daher haben wir unser Dienstleistungsspektrum kontinuierlich erweitert, um es bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Unsere Zielgruppe ist sehr wohlhabend, anspruchsvoll und reist gerne. Daher war es für uns nur konsequent die Geschäftsbereiche Yachting und Aviation zu implementieren. Auch in Zukunft möchten wir noch weiter expandieren. Unser Fokus liegt dabei auf Europa und Nordamerika. Dort wollen wir an bedeutenden Immobilienmärkten schneller wachsen und einen größeren Marktanteil gewinnen. Hinsichtlich eines neuen Geschäftsbereiches könnte ich mir zum Beispiel die Vermarktung von Kunst vorstellen.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens zählen Teamwork, Passion, Können und Zielstrebigkeit.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Zum Schluss eine persönliche Frage: Sie sind passionierter Polospieler und Besitzer von 22 Pferden. Hilft Ihnen das Polospiel auch bei der Führung Ihres Unternehmens oder ist es eher umgekehrt?

Christian Völkers : Zwischen dem Polosport und der Art, wie wir unseren Geschäften nachgehen, sehe ich viele Parallelen: Schnelligkeit und Agilität, perfekte Zusammenarbeit, vorausschauendes Handeln, Präzision und Zuverlässigkeit sind sowohl auf dem Poloplatz als auch im Immobiliengeschäft wichtig. Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens zählen Teamwork, Passion, Können und Zielstrebigkeit. Die gleichen Faktoren sind auch beim Polo von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus basieren unser globales Engel & Völkers Netzwerk sowie das Polospiel auf festgelegten Regeln und zielorientiertem Handeln. Zudem ist die Polo-Community sehr international geprägt. Das hilft auch im Umgang mit unseren Kunden und Geschäftspartnern im Netzwerk.

Interview: Sarah Urquhart
Fotos: Engel & Völkers, bloomimages

Engel & Völkers AG
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg

Telefon +49(0)40 36 13 10
Fax +49(0)40 36 13 12 22
www.engelvoelkers.com/de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Spannendes aus der Region

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Interview mit Thomas Küssner, Geschäftsführer der City Immobilienmakler Minden

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Er freut sich über die leuchtenden Augen der Kunden, wenn ein altes Gebäude in neuem Glanz erstrahlt. Thomas Küssner hat ein Faible für Häuser mit Geschichte und schönen Treppenhäusern sowie…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

TOP