Erfolg bedeutet für mich Ziele zu erreichen

Interview mit Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Herr Völkers, als Gründer von Engel & Völkers mit rund 800 Standorten auf vier Kontinenten in über 30 Ländern gelten Sie als einer der profiliertesten Köpfe in der Immobilienbranche weltweit. Sind sie auf Erfolg programmiert?

Christian Völkers: Erfolg bedeutet für mich Ziele zu erreichen. Und dazu braucht es meiner Ansicht nach drei Dinge: Kreativität, Durchsetzungsvermögen und Ausdauer. Trotz einiger Rückschläge gerade in der Anfangszeit habe ich aber nie aufgegeben, meine Idee von Engel & Völkers als führender Vermittler von Premiumimmobilien weiterzuverfolgen. Aber natürlich wäre die Entwicklung des Unternehmens zu einer international erfolgreichen Marke ohne die Unterstützung vieler inspirierender Menschen nicht möglich gewesen. Immer wenn ich Erfolg hatte, hat mich das dazu motiviert mir weitere Ziele zu setzen. Auch heute denke ich noch gerne über neue Ansätze für das Unternehmen nach.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Immer wenn ich Erfolg hatte, hat mich das dazu motiviert mir weitere Ziele zu setzen.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Ihr unternehmerischer Erfolg basiert auf den Grundsätzen “Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft”. Sind dies auch Ihre persönlichen Leitprinzipien?

Christian Völkers: Diese drei Kernwerte achten und leben wir bei Engel & Völkers tagtäglich. Denn unser Anspruch ist es, unseren Kunden weltweit einen erstklassigen Dienstleistungsservice zu bieten. Dazu zählt eine kompetente Beratung sowie ein exklusives Objektportfolio. Auch mein persönliches Handeln orientiert sich, beruflich wie privat, an diesen Werten. So hat mich die Leidenschaft für meinen Beruf stets angespornt, neue Herausforderungen anzugehen und meine Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Unser Anspruch ist es, unseren Kunden weltweit einen erstklassigen Dienstleistungsservice zu bieten.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Sie haben eine Fibel geschrieben, um Ihrer Marke Einheitlichkeit und Ihrem Unternehmen Struktur zu verleihen. Darin steht unter anderem auch, dass alle Franchisebüros einen weißen Außenanstrich, zwei Buchsbäume und einen Hundenapf vor der Tür haben sollen. Warum?

Christian Völkers: Unsere Fibel ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Darin habe ich bereits vor vielen Jahren alle Vorgaben für einen einheitlichen Markenauftritt festgehalten, vom Corporate Design bis hin zu den einzelnen Dienstleistungsschritten. Dazu zählen die genannten Buchsbäume, die Begrüßung des Kunden oder der Ablauf einer Immobilienbesichtigung. Die Vorgaben passen wir natürlich kontinuierlich an. Meine Idee war, ein standardisiertes Regelwerk zu erstellen, das unseren Immobilienberatern als Hilfestellung dient. Dessen einheitliche Umsetzung verleiht Engel & Völkers einen hohen Wiedererkennungswert und stellt sicher, dass unsere Kunden überall auf der Welt das gleiche Markenerlebnis haben – egal ob in Paris oder in New York.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Wir wollten schon immer einen umfassenderen Service als andere Immobiliendienstleister bieten.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Ihr Angebot besteht aus einem Premium-Segment von Wohn- und Gewerbeimmobilien und seit neuestem vermitteln Sie zudem Yachten und Flugzeuge. Welche Bereiche können Sie sich noch für die Zukunft vorstellen?

Christian Völkers: Wir wollten schon immer einen umfassenderen Service als andere Immobiliendienstleister bieten. Daher haben wir unser Dienstleistungsspektrum kontinuierlich erweitert, um es bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Unsere Zielgruppe ist sehr wohlhabend, anspruchsvoll und reist gerne. Daher war es für uns nur konsequent die Geschäftsbereiche Yachting und Aviation zu implementieren. Auch in Zukunft möchten wir noch weiter expandieren. Unser Fokus liegt dabei auf Europa und Nordamerika. Dort wollen wir an bedeutenden Immobilienmärkten schneller wachsen und einen größeren Marktanteil gewinnen. Hinsichtlich eines neuen Geschäftsbereiches könnte ich mir zum Beispiel die Vermarktung von Kunst vorstellen.

Christian Völkers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG
„Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens zählen Teamwork, Passion, Können und Zielstrebigkeit.“ Christian VölkersGründer und Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG

Wirtschaftsforum: Zum Schluss eine persönliche Frage: Sie sind passionierter Polospieler und Besitzer von 22 Pferden. Hilft Ihnen das Polospiel auch bei der Führung Ihres Unternehmens oder ist es eher umgekehrt?

Christian Völkers : Zwischen dem Polosport und der Art, wie wir unseren Geschäften nachgehen, sehe ich viele Parallelen: Schnelligkeit und Agilität, perfekte Zusammenarbeit, vorausschauendes Handeln, Präzision und Zuverlässigkeit sind sowohl auf dem Poloplatz als auch im Immobiliengeschäft wichtig. Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens zählen Teamwork, Passion, Können und Zielstrebigkeit. Die gleichen Faktoren sind auch beim Polo von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus basieren unser globales Engel & Völkers Netzwerk sowie das Polospiel auf festgelegten Regeln und zielorientiertem Handeln. Zudem ist die Polo-Community sehr international geprägt. Das hilft auch im Umgang mit unseren Kunden und Geschäftspartnern im Netzwerk.

Interview: Sarah Urquhart
Fotos: Engel & Völkers, bloomimages

Engel & Völkers AG
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg

Telefon +49(0)40 36 13 10
Fax +49(0)40 36 13 12 22
www.engelvoelkers.com/de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

TOP