So schmeckt nachhaltiger Erfolg

Interview

"Wir reagieren enorm flexibel und optimal auf den Bedarf unserer Kunden, gehen zielgenau auf Produkte ein und bieten komplette Food- und Beverage-Konzepte", verdeutlich Hans-Günther Müller, gemeinsam mit Bernhard Braig geschäftsführender Gesellschafter von Einhorn Full Service Catering.

Dazu gehört ein breit gefächertes Angebot an Speisen: von einer fünfstelligen Sandwichproduktion auf der Fachmesse "Bread & Butter" im Flughafen Tempelhof bis hin zum Catering für Kochevents und Incentives. Eine weitere Spezialität sind fliegende Buffets, abgestimmt auf die Verhältnisse der jeweiligen Locations, sowie große Buffets, im Einklang mit den Bedürfnissen und Budgets der Kunden.

„Wir reagieren enorm flexibel und optimal auf den Bedarf unserer Kunden, gehen zielgenau auf Produkte ein und bieten komplette Food- und Beverage-Konzepte“ Hans-Günther Müllergeschäftsführender Gesellschafter

Berliner Pioniere

1984 wurde Einhorn als einer der ersten Naturkostläden in Berlin eröffnet und startete mit einem Vollsortiment an vegetarischen Naturkostprodukten. Das mittlerweile als GmbH firmierende Unternehmen begann in den frühen 1990er Jahren damit, eigene Lebensmittel zu produzieren und auch Kunden zu beliefern.

Damit etablierte sich Einhorn in einer Nische, da Catering auf der Basis qualitativ hochwertiger Naturkost bis dato in Berlin kaum ein Thema war. Mitte der 1990er Jahre wurde das Catering – mittlerweile auch mit Biofleisch und -fisch – in großem Stil ausgebaut. Aus den Naturkostläden an der Mommsenstraße und Am Wittenbergplatz wurden Delis mit Mittagstisch.

Ein ganz wichtiger Auftrag war 1995 das Catering bei der Aftershow zur Verleihung der MTV Europe Music Awards im Berliner E-Werk. Viele Berliner Agenturen und Industriekunden orderten danach ihr Catering bei Einhorn.

2001 eröffnete Einhorn das Tempodrom zusammen mit den ursprünglichen Betreibern wieder. Hier unterhält Einhorn seitdem ein Restaurant und gestaltet viele Caterings.

Regionale Produkte im Aufwind

Einhorn beschäftigt aktuell 60 Mitarbeiter, der Umsatz liegt bei vier Millionen EUR. Zielgruppen sind Eventagenturen, Wiederverkäufer und Endkunden. Qualität, Nachhaltigkeit, Umwelt und klimaneutrale Speisen sind die Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie von Einhorn. So werden die Mitarbeiter spezielt geschult, Kunden über die Möglichkeiten klimaneutraler Speisen zu informieren, zum Beispiel durch vegetarische und regionale Produkte.

Überhaupt wird die Regionalität nach Auffassung von Hans-Günther Müller in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Berlin

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP