Job-Motor Mittelstand

Interview

"Wir haben im Juni dieses Jahres bereits unsere dritte Werkshalle in Betrieb genommen", sagt Georg Eckerle nicht ohne Stolz. Als er und Ditmar Ertel das Unternehmen 1990 in Beilngries gründeten, hatten sie von Anfang an so durchschlagenden Erfolg, dass sie schon zwei Jahre später einen Neubau in Haunstetten errichten mussten.

Der hervorragende Start der Jungunternehmer war indes kein Zufall: Sowohl Ertel als auch Eckerle kamen aus der Branche. Den Nachschleifservice für Werkzeuge – ursprünglicher Kern des Unternehmens – bieten Eckerle und Ertel immer noch an. Inzwischen umfasst ihr Portfolio aber alle Arten von Fräsern und Bohrern. Georg Eckerle betont, dass das Unternehmen in diesem Bereich sowohl Standard- als auch Sonderwerkzeuge anbiete.

Perfekter Bestellservice

Neben den teils maßgeschneiderten Werkzeugen in bekannter Spitzenqualität überzeugt die Eckerle & Ertel GmbH nicht zuletzt mit einem fabelhaften Kundenservice. Absolut topp: Der Bestellservice im Internet. "Bei uns können registrierte Kunden im Internet die Verfügbarkeit der verschiedenen Artikel abrufen", erklärt Georg Eckerle.

Im Allgemeinen versuche man, die Werkzeuge und Werkzeugteile innerhalb von 24 Stunden zu liefern – und zwar europaweit. Zu den Kunden des bayrischen Unternehmens gehören Metall verarbeitende Betriebe wie zum Beispiel Maschinen- und Anlagenbauer, der Werkzeug- und Formenbau, die Autozulieferer und medizintechnische Unternehmen.

Georg Eckerle freut sich, dass auch das Auslandsgeschäft zunehmend an Bedeutung gewinnt: Außer in Österreich sei das Unternehmen auch in den übrigen Ländern Europas vertreten. Bei der Exportquote von derzeit 65 Prozent verzeichne man eine stetig steigende Tendenz, berichtet Eckerle.

Inzwischen sind zum Hauptquartier in Kinding-Haunstetten drei weitere Standorte hinzugekommen. Seit 1998 unterhält die Eckerle & Ertel GmbH auch eine Niederlassung in Weimar. In Österreich ist das Unternehmen sogar mit gleich zwei Niederlassungen vertreten: einem Vertriebsbüro in Wien und einer Produktionsstätte in Mieming in Tirol.

Größter Arbeitgeber

Auch wenn Georg Eckerle und Ditmar Ertel sich heute schon über die drei Zweigniederlassungen freuen können, sehen die beiden Unternehmer sich doch auch weiterhin auf Expansionskurs. Die neue, 500 m² große Produktionshalle soll erst der Anfang der künftigen Erweiterungen sein. Das erst im Juni in Betrieb genommen Gebäude ist von Anfang an auf einen möglichen Ausbau hin projektiert worden.

Die ambitionierten Planungen von Georg Eckerle und Ditmar Ertel gelten allerdings nicht allein dem Unternehmenswohl. In geradezu beispielhafter Weise werden die beiden geschäftsführenden Gesellschafter auch ihrer Verantwortung gegenüber dem Standort Kinding-Haunstetten gerecht. Im Herzen Bayerns beschäftigen Eckerle und Ertel inzwischen 75 Mitarbeiter.

Mit der neuen Halle ist nicht nur die Produktionsfläche erweitert, sondern auch der Maschinenpark vergrößert worden. "Unsere Maschinen sind auf dem allerneuesten Stand, weil wir hier laufend investiert haben", verrät Georg Eckerle. Und investiert wird nicht nur in Maschinen, sondern auch in Menschen: Die Eckerle & Ertel GmbH ist ein bedeutender Ausbildungsbetrieb in der Region. Rund 85 Prozent der qualifizierten Mitarbeiter sind im Unternehmen selbst ausgebildet worden.

Im Zuge der Betriebserweiterung planen Georg Eckerle und Ditmar Ertel, die Zahl der Beschäftigten innerhalb der kommenden zwei Jahre von 75 auf 100 zu erhöhen. Der Mittelstand erweist sich damit in Kinding-Haunstetten einmal mehr als Job-Motor.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Landkreis Eichstätt

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP