Arzneimittel: Wissen, was wichtig ist

Interview mit Dr. Dagmar Engels, Geschäftsführerin der DAP Networks GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Dr. Engels, die DAP Networks GmbH gibt es in dieser Konstellation noch nicht lange. Wie verstehen Sie Ihre Rolle auf dem Markt?

Dagmar Engels: Wir verstehen uns nicht als klassische Kommunikations- oder Werbeagentur, sondern haben uns auf die Apotheken- und auf die Arztkommunikation spezialisiert. Wir sind einzigartig, was unsere Kenntnis der regulatorischen, formalen Kriterien bei Arzneimitteln angeht. Was das betrifft, würde ich sogar sagen, dass wir Marktführer sind. Alle gesetzlichen Vorgaben, die es für Ärzte und Apotheker gibt, kennen wir sehr, sehr gut. Wir wissen genau, wo wir nachschauen müssen. Und unsere Expertise liegt natürlich auch darin, diese Inhalte verständlich aufzubereiten. Nach wie vor erstellen wir auch klassische Werbematerialien für Pharmafirmen von der Anzeigengestaltung bis hin zum Besprechungsfolder für Pharmareferenten beim Arzt. Aber da gibt es natürlich jede Menge andere, die das auch machen.

Wirtschaftsforum: Wie sieht Ihr Dienstleistungsportfolio im Überblick aus?

Dagmar Engels: Wir richten unser Angebot an den Bedarfen von Apothekern und Ärzten aus. Dabei nutzen wir sowohl Online- als auch Printkanäle. Wir bieten beispielweise eine Hilfestellung zu allen Fragen rund um die regelkonforme Rezeptbelieferung. Das umfasst alles von der Arzneimittelrichtlinie bis zu Betäubungsmittelverordnungen. In diesem Bereich gibt es unheimlich viele Regelwerke, die es zu beachten gilt. Diese Unterstützung geben wir im Auftrag der Pharmaindustrie.

Wirtschaftsforum: Könnten Sie das anhand eines Beispiels illustrieren?

Dagmar Engels: Das Thema Retaxierung ist bei uns sehr präsent, also wenn die Krankenkassen den Apotheken die Beträge für Arzneimittel kürzen, weil Rezepte nach deren Auslegung falsch beliefert worden sind. Wir helfen Apotheken, solche Forderungen zu vermeiden. Schließlich wollen die das Geld erstattet bekommen. Letztlich geht es natürlich immer darum, den Patienten richtig zu versorgen und aufzuklären. Der Apotheker muss natürlich auch erklären können: Warum erhält der Patient jetzt vielleicht etwas anderes, als auf dem Rezept steht? Warum fällt eine Zuzahlung an? Und da geben wir dem Apotheker wieder die Materialien an die Hand, um das dem Patienten erklären zu können.

Wirtschaftsforum: Wenn man von all den regulatorischen Aspekten hört: Wären Sie nicht besser Juristin geworden?

Dagmar Engels: Nicht unbedingt. In manchen Fällen sind die Regelwerke wirklich Auslegungssache. Wir machen das nach bestem Wissen und Gewissen. Gern darf man sich auf uns berufen, aber wir sind keine Juristen. Alle unsere Angaben sowie Informationen sind ohne Gewähr. Dennoch wenden sich viele Apotheker an uns, wenn sie eine Retaxierung erhalten haben, und fragen nach unserer Meinung.

Wirtschaftsforum: Dieser Bedarf an Informationen wird wohl in Zukunft auch nicht abbrechen, oder?

Dagmar Engels: Das stimmt. Für uns ist es letztlich so, dass alles, was sich an gesetzlichen Vorgaben für Apotheken und Ärzte ändert, erstmal für uns verwertbar ist. Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zeigt sich in dieser Hinsicht sehr kreativ, aber es sind natürlich auch Veränderungen, die sich nur schwer vorhersehen lassen. So ist zum Juli 2019 ein neuer Rahmenvertrag in Kraft getreten, der sehr detaillierte Angaben beinhaltet, was die Apotheke bei der Rezeptbearbeitung zu beachten hat. Da hat sich sehr viel verändert für die Apotheken, und das ist für sie eine gewaltige Herausforderung. Schließlich müssen sie im Tagesgeschäft, in dem Moment, wo der Kunde vor ihnen steht, irgendwie alles berücksichtigen und richtig machen, damit sie Geld von den Krankenkassen zurückbekommen.

Wirtschaftsforum: Lassen Sie uns über Ihre Person sprechen. Inwiefern war Ihre Rolle als Geschäftsführerin für Sie ein Karriereziel?

Dagmar Engels: Ich muss gestehen, dass ich diese Rolle nicht bewusst angestrebt habe. Ich bin studierte Biologin und habe tatsächlich als Medical Writer 2010 bei der DAP GmbH angefangen. Dort habe ich zunächst wissenschaftliche Texte geschrieben, bin aber schnell auch in organisatorische Aufgaben eingebunden worden, sodass ich dort 2016 Geschäftsführerin wurde. 2018 habe ich nach der Verschmelzung der drei Unternehmen DAP GmbH, Rp. Institut sowie FAI Healthcare diese Position für die DAP Networks GmbH als 100%ige Tochter des Deutschen Apotheker Verlags übernommen.

Wirtschaftsforum: Haben Sie persönliche Stärken, die Ihnen bei diesem beruflichen Schritt geholfen haben?

Dagmar Engels: Ich bin sehr organisiert und strukturiert. Das muss man auch sein, wenn man mit so vielen verschiedenen Dingen zu tun hat. Und das andere, was damit aber auch direkt zusammenhängt, ist ein hohes Maß an Flexibilität. Natürlich habe ich jetzt als Geschäftsführerin nicht nur die inhaltlichen Dinge auf dem Tisch. Dazu kommen auch Mitarbeiterführung oder kaufmännische Fragestellungen. Das ist viel Learning by Doing, aber unsere Größe mit 35 Mitarbeitern hilft uns dabei sehr. Wir haben hier eine sehr flache Hierarchie. Wir haben ein sehr starkes Teamgefühl, und man kann sehr gut über alle Fragen und Probleme miteinander sprechen. Und ich habe jetzt wirklich noch keine Situation erlebt, wo ich dachte, jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie für sich die nächsten Herausforderungen?

Dagmar Engels: Im Moment sind wir noch in der Phase, wo wir die Firmenverschmelzung zu Ende gebracht haben und wieder richtig Umsatz und Geschäft generieren wollen. Darauf freue ich mich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Köln

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

TOP