Design für einen starken Auftritt

Interview mit Thomas Horn, Gründer Inhaber und Geschäftsführer der co:debrand GmbH

„Wir verwandeln eine leere Ladenfläche innerhalb kürzester Zeit in einen fantastischen Showroom“, eröffnet Thomas Horn, Inhaber und Geschäftsführer von co:debrand. Die enorme Bandbreite der Leistungen reicht dabei von der Gestaltung einfacher Non-Permanent-Displays bis hin zu komplett interaktiven Showrooms.

Insbesondere die von co:debrand speziell auf die Bedürfnisse des Handels hin entwickelten modularen In-Store-Konzepte bieten dem Kunden ein hohes Maß an Effizienz und Flexibilität, sich den individuellen Bedingungen vor Ort optimal anzupassen.

„Wir arbeiten multidisziplinär. Design, Strategie und Umsetzung fügen wir nahtlos zusammen und erreichen damit optimale Resultate für unsere Kunden“, formuliert der Geschäftsführer das Alleinstellungsmerkmal der Agentur. Ein Ansatz, der bereits große Kunden wie Mattel, Kaufhof oder TOYS ‘R’ US überzeugt hat.

Modulare In-Store Konzepte

„Wo können wir den Kunden abholen?“, nennt Thomas Horn die zentrale Frage, die am Anfang des Designprozesses steht. Insbesondere Themen- und Erlebniswelten ermöglichen den direkten Kontakt zur Marke und dem Produkt und schaffen auf diese Weise außergewöhnliche Einkaufserlebnisse, die dem stationären Handel einen wichtigen Vorteil gegenüber Online-Shops verschaffen.

„Design, Strategie und Umsetzung fügen wir nahtlos zusammen.“ Thomas HornGründer, Inhaber und Geschäftsführer

Des Weiteren sind Faktoren wie Zentralisierung, Kosteneffizienz und modulare Systemlösungen extrem wichtig und bedeutend. Dies haben wir erkannt und können somit unseren Kunden die beste Unterstützung innerhalb straffer Timelines und enger Budgets zusagen.

Tägliche Dosis Kreativität

Thomas Horn, der seine Wurzeln ursprünglich im Finanzsektor hatte, betreute ab 2006 vorwiegend Kunden aus dem Modebereich. Sehr schnell zählten große Marken wie Nike, Aigner oder Eduard Dressler zu dem Kundenkreis von co:debrand.

Diese Offenheit neuen Aufgabenstellungen gegenüber und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ermöglichten es dem Team von co:debrand, sich immer wieder in neue Segmente hineinzuarbeiten: Erweiterung des Grafikbereiches 2D, zusätzlich im klassischen Produktdesign 3D und 4D oder im User-Experience-Design.

Strategisches Wachstum steht bei co:debrand ganz oben auf der Agenda. Trotz allem wirtschaftlichen Erfolg darf aber vor allem eines nicht zu kurz kommen: Kreativität, mit allem was dazugehört!

„Es macht in der Agentur einfach Spaß zu arbeiten und jeden Tag diese Leidenschaft für das Große innerhalb des Teams erleben zu dürfen“, sagt Thomas Horn. „Wenn dann die von uns entworfene Konzepte beziehungsweise Designs im Handel oder auf Messen zu sehen sind, macht es das Team und mich unheimlich stolz.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spannendes aus der Region Aschaffenburg

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Maßstab für Qualität und Innovation

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP