Neue Wege in der Logistik

Interview mit Hannes Staubmann, Geschäftsleitung der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG

32 Logistikdepots

Morawa Pressevertrieb und Pressegroßvertrieb „PGV“ halten jeweils 50% der Anteile an Cargoe. 380 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen in Österreich und Ungarn. Sie erwirtschafteten 2016 einen Umsatz von rund 50 Millionen EUR. In der ausschließlich für Österreich angebotenen Nachtzustellung unterhält Cargoe ein Netz mit 32 Logistikdepots.

An sieben Tagen die Woche werden 350 Touren gefahren und jede Nacht zwischen 15, und 20.000 Kunden beliefert. „Neben der Banken- und Ersatzteillogistik bieten wir auch Lebensmittellogistik an und stellen privaten Kunden Lebensmittelboxen zu“, nennt Hannes Staubmann die Kompetenzen.

„Es ist eine sehr spannende Konstellation, dass zwei konkurrierende Pressegrossisten ein gemeinsames Logistikunternehmen aufgebaut haben“, erklärt Hannes Staubmann, Mitglied der Geschäftsleitung und seit Gründung der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG am 1. April 2014 mit dabei.

Das primäre Ziel des Joint Venture ist es, neue Kunden in das produktive österreichische Nachtnetzwerk zu integrieren. „Zu Beginn haben wir analysiert, welche Märkte zusammenpassen“, so Hannes Staubmann. „Neben den Zeitschriften transportieren wir Bankenpost und liefern mittlerweile Ersatzteile für namhafte Firmen aus.“

Erfolge zeigen sich auch im B2C Bereich: „Seit 2015 arbeiten wir mit einer großen internationalen Möbelkette in Österreich zusammen“, freut sich Hannes Staubmann. „Hier kümmern wir uns um Zustellungen und Montagen im 2-Mann Handling.“

Alle Zustellungen im B2B und B2C umfassen auch die Mehrwertlogistik, wie etwa Montagen, Installationen und Entsorgungen. Dies ist durch ein professionelles 2-Mann Handling möglich, das dem Endkunden effiziente Lösungen anbietet.

In neuen Märkten sieht Hannes Staubmann auch viel Potenzial für die Zukunft: „Neben Ungarn wollen wir uns in weiteren Ländern Osteuropas etablieren, zum Beispiel in der Slowakei und Tschechien. Aber auch Deutschland und die Schweiz sind für uns interessant. Das alles muss jedoch Schritt für Schritt erfolgen.“

Innovative Konzepte und Flexibilität

Dank der seit Jahren in Österreich geschätzten Logistikkompetenz der Muttergesellschaften schenken viele Kunden Cargoe großes Vertrauen. „Wir haben vom Start weg gut performt und gute Leistungen erzielt“, nennt Hannes Staubmann einen weiteren Grund für den Erfolg. „Das hat uns den Weg in Richtung Ungarn und weitere Länder geebnet.“

Der Vertrieb erfolgt ganz klassisch über telefonische Akquise, persönliche Vorstellung und Messeauftritte. Oft wird Cargoe aber auch von Interessenten direkt angesprochen. Hannes Staubmann: „Die Logistik von morgen wird schon heute geliefert. Wir bieten den Kunden innovative Konzepte und die heute geforderte Flexibilität.“

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Anif

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Tee genießen und erleben

Interview mit Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H.

Tee genießen und erleben

„Eine Freude, eine Emotion, ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss“, so beschreibt Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H., den Genuss von hochwertigem Tee. Den kann…

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Mehr Wissen, mehr Produktqualität, mehr Verantwortung – mehr zu bieten ist ihre Leidenschaft und treibt sie an. Roman Huber, Geschäftsführer der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, ist überzeugt, dass…

Das könnte Sie auch interessieren

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

Interview mit Tommy Bauer, Prokurist der Bauer Spedition GmbH

„Als Umschlagplatz ist der Railport unschlagbar!“

In der modernen Logistik kommt intermodalen Lösungen eine stets größere Bedeutung zu. Flexible Systeme, die unterschiedliche Verkehrsträger miteinander verbinden, sind die Zukunft. Vor diesem Hintergrund ist die Bauer Spedition GmbH…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende…

TOP