Auf das Image geschneidert

Interview

BRUNS + DEBRAY ist eine Firma, die in einem ständig wachsenden Markt operiert. „Die Unternehmen stellen vermehrt fest, dass schick und modisch gekleidete Mitarbeiter eine gute Werbemaßnahme für das Unternehmen selbst sind“, observiert der Geschäftsführer Guido Hilke. „In Deutschland sind wir jedoch in dieser Hinsicht noch nicht so weit wie die skandinavischen Länder oder auch die Niederlande. Es gibt daher noch viel Potenzial.“

Umfassender Service

Von der Größe her ist BRUNS + DEBRAY im Mittelfeld der Branche, sticht aber durch die Spezialisierung auf individuelle Imagebekleidung heraus.

 

„Wir produzieren auch kleine Stückzahlen individuell“, fügt Guido Hilke hinzu. „Und das ausschließlich in Europa. Hinzu kommen Lagerhaltung, Lagerüberwachung und weitere Services, die wir auf Wunsch anbieten.“

Vom Lehrling zum Chef

Guido Hilke hat einst 1989 als Lehrling in der 1925 gegründeten Firma begonnen. Nur elf Jahre später übernahm er gemeinsam mit Jana Giesche die Geschäftsführung.

Seit 2009 besitzen beide Anteile an der Firma, die mit 17 Mitarbeitern einen Umsatz von um die vier Millionen EUR generiert.

„Die Mehrzahl der Kunden hat keine konkreten Vorstellungen“, meint Guido Hilke. „Deshalb entwerfen wir auch selbst ganz individuelle Vorschläge.“

„Wir produzieren dee Unternehmen Berufsbekleidung auf den Leib.“ Guido Hilke Geschäftsführer

Flexible Strukturen

Da BRUNS + DEBRAY ein mittelständisches Unternehmen ist, sind die Verantwortlichen direkt ansprechbar und fähig, schnelle Entscheidungen zu treffen. Guido Hilke legt zudem großen Wert darauf, seinen Kunden immer gerecht zu werden.

„Unser intuitives Verständnis für den Kunden ist sicherlich einer der Faktoren für den Erfolg von BRUNS + DEBRAY.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Hygiene trifft Hightech

Interview mit Daniel Triphaus, Geschäftsführer der Normec Hybeta GmbH

Hygiene trifft Hightech

Die Normec Hybeta GmbH in Münster ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Hygieneprüfungen, das sich auf mikrobiologische und technische Dienstleistungen für Krankenhäuser und Pharmaunternehmen spezialisiert hat. Mit einem starken…

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP