Erste Adresse für PCs und Zubehör

Interview mit Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe

Als Filialunternehmen verfügt die Bora Computer Gruppe über ein umfassendes Sortiment, das auch online vertrieben wird. Dabei reicht das Spektrum von Komplett-PCs und PC-Komponenten wie CPUs, Mainboards und Grafikkarten über Notebooks und Tablets, Monitore und Beamer bis hin zu Multimedia, Netzwerk und Peripherie.

Speichermedien und Software finden sich ebenso im Portfolio wie Handytaschen und Zubehör, Smartphones sowie ferngesteuerte Fahrzeuge und Boote.

Eigene Marketingabteilung

Rund 70% des Umsatzes machen Verkäufe an Endkunden aus. „Hier reicht unser Spektrum vom Jugendlichen bis zum Rentner“, erklärt Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe. „Bei uns ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.“

Besonders PC-Komponenten bietet das Unternehmen sehr preisgünstig an. Im Business-to-Business-Geschäft hat es Bora Computer vornehmlich mit Versicherungen, Banken, Universitäten, Krankenhäusern und städtischen Einrichtungen zu tun.

„Wir haben eine eigene Marketingabteilung und produzieren einmal im Quartal einen Hausflyer, der in den Filialen ausliegt“, erläutert Shaker Abder-Rahman. Newsletter, Produktbanner, Werbung über TV-Geräte in den eigenen Läden sowie Präsenz in den sozialen Medien sind weitere Aktivitäten.

Hinzu kommen Kundenkarten, mit denen Punkte gesammelt werden können, Radiowerbung und Kinospots sowie auf Kinokarten aufgedruckte Logos. Sehr aktiv ist das Unternehmen auch auf der Kölner Gamescom sowie als Hauptsponsor der Guns’n Bits LAN-Events, bei denen die Besucher ihre privaten Rechner mitbringen.

Viele Filialen

Namensgeber Bora Bölck gründete seine Firma 1989 und hatte dabei die Vision eines Distributionsunternehmens mit Outlet, in dem Computer und elektronische Komponenten zu kaufen sind. Dabei sollten innovative Produkte einen Schwerpunkt bilden.

Schon bald nach der Gründung in Düren wurden neue Filialen in Nordrhein-Westfalen eröffnet. 2012 erwarb Bora  omputer weitere 13 Filialen der insolventen Firma K & M Computer. Ein Jahr zuvor war schon eine Filiale von Schwanthaler Computer in München übernommen worden. Zuletzt kam Atelco Computer dazu.

Heute verfügt Bora Computer über insgesamt 31 Niederlassungen in Deutschland. In den größten Städten ist das Unternehmen gleich mehrfach vertreten, zum Beispiel zweimal in Berlin und sogar dreimal in Hamburg – hier mit einem 750 m² großen Laden. Die Aufmachung der Läden ist modern mit einem futuristischen Design.

Flache Hierarchien

250 Mitarbeiter beschäftigt Bora Computer zurzeit und erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von 60 Millionen EUR. Die flachen Hierarchien innerhalb des Unternehmens sieht der Geschäftsführer als einen wesentlichen Erfolgsfaktor an. So werden sämtliche Entscheidungen zentral am Hauptsitz Düren getroffen und gelten dann für die gesamte Gruppe.

Für die kommenden drei bis fünf Jahre sieht der Geschäftsführer keinen weiteren Handlungsbedarf in Richtung Expansion. Kleine Optimierungen – sowohl intern wie auch für die End- und Online-Kunden – hält er hingegen schon für sinnvoll: „Same-day delivery ist ein aktuelles Thema für uns. Wir müssen jeden Kunden davon überzeugen, dass wir die erste Wahl sind. Und eine Filiale von uns ist immer um die Ecke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Kreis Düren

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Interview mit Dipl.-Ing. Harald Schäfer, Geschäftsführer der HHA Planung GmbH

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Beim Bauen geht es nicht nur um Gebäude, sondern auch immer um Bedürfnisse von Menschen. Genau diesen Ansatz hat die HHA Planung GmbH aus Aachen seit ihrer Gründung vor 30…

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Interview mit Jörg Schulden, Prokurist und Vertriebsleiter der Rodriguez GmbH

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe.…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP