Aufschwung dank Onlinehandel

Interview mit Axel Förster, Geschäftsleiter der Axchem Deutschland GmbH

Axchem Deutschland gehört zur US-amerikanischen Axchem Group, einem weltweit tätigen Anbieter von Spezialchemikalien für die Papierindustrie. Neben Deutschland hat die Unternehmensgruppe Niederlassungen in ganz Europa sowie in Kanada, Mexiko, Brasilien, China und Indonesien.

Axchem Deutschland verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Chemikalien für die Papierherstellung. „Bis vor Kurzem haben wir noch Produkte für die kommunale Wasser- und Abwassertechnik angeboten“, sagt Geschäftsleiter Axel Förster, gelernter Chemiekaufmann und seit 2015 zusammen mit Etienne Bolley für die Geschäfte des Spezialchemie-Unternehmens verantwortlich.

„Seit Anfang 2018 konzentrieren wir uns auf die Papierindustrie in Deutschland, den Benelux-Staaten und Teilen von Polen.“ Allein in Deutschland beliefert Axchem 125 bis 130 Papierproduzenten.

Auf Wachstumskurs

Axchem erwirtschaftet derzeit rund 130 Millionen EUR Umsatz weltweit und will weiterwachsen. „Der Markt für Printpapier geht zurück, dafür nimmt der Bedarf an Verpackungspapier wegen des stark wachsenden Onlinehandels zu“, beschreibt Axel Förster die Entwicklung. „Hinzu kommen Hygienepapiere, dieser Bereich wächst ebenfalls, und es werden immer mehr Kunststoffverpackungen durch Papier ersetzt. Durch den Einsatz von mehr Papier gibt es jede Menge Altpapier. Die Anforderung ist, dieses Papier wiederzuverwerten, und auch dafür braucht es Chemie.“

„Ohne Service haben Sie heute kaum eine Daseinsberechtigung.“ Axel FörsterGeschäftsleiter
Axel Förster, Geschäftsleiter der Axchem Deutschland GmbH

Bei allen Produkten arbeitet Axchem kontinuierlich daran, so saubere und umweltfreundliche Lösungen wie möglich anzubieten. Wichtig ist daneben der Service, von der Maschinenwartung bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte.

„Ohne Service haben Sie heute kaum eine Daseinsberechtigung“, sagt Axel Förster. Axchem bietet dank der weltweiten Aufstellung der Gruppe beides: innovative Produkte und schnellen Service vor Ort. „Derzeit arbeiten wir an neuen Produkten für die Tissue-Industrie“, erklärt Axel Förster. „Außerdem wollen wir die Bereiche Reinigung und Biozide weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Papierpassion statt Plastikflut

Interview mit Markus Bammer, Dr. Maximilian Luger und Markus Pölzl, Geschäftsführer der Brigl & Bergmeister GmbH

Papierpassion statt Plastikflut

Papiertragetüten an der Supermarktkasse, Tomaten in Papierboxen, Trinkhalme aus Papier – in immer mehr Verpackungsbereichen ersetzt Papier das lange dominierende Plastik. Diese Entwicklung beeinflusst die Arbeit der Brigl & Bergmeister…

Recycling von A bis Z

Interview mit Christophe Gence, CEO und VR-Delegierter der Paprec Schweiz AG

Recycling von A bis Z

Recycling und Ressourcenschonung sind zu Kernthemen der politischen und wirtschaftlichen Umweltschutzdebatte geworden. Als Robert Lottner 1896 ein Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Papier, Karton, Textilien und Metall gründete, war er…

TOP