Im Zeichen von Nachhaltigkeit und demografischem Wandel: Aus Sparern Anleger machen

Interview mit Alexander Koch, Head of Third Party Distribution der Amundi Deutschland GmbH

Im Jahr 2010 entstand Amundi durch den Zusammenschluss der Asset Management Einheiten der Banken Crédit Agricole und Société Générale. Mit Crédit Agricole als größtem Einzelaktionär ging das Unternehmen 2015 an die Börse. Heute ist Amundi einer von zehn weltweiten Top-Playern(3) und ist mit mehr als 5.400 Mitarbeitern in 35 Ländern vertreten.

Amundis Tochtergesellschaft, die Amundi Deutschland GmbH, hat ihren Hauptsitz in München, wo auch ein lokales Investmentteam sitzt, und eine Niederlassung am Finanzplatz Frankfurt. 136 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen in Deutschland.

Alles rund um die Geldanlage

Das Produktangebot von Amundi umfasst sowohl aktive als auch passive Lösungen. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren vom reinen Produktanbieter zu einem Lösungsanbieter für unsere Kunden entwickelt und decken die komplette Wertschöpfungskette der Geldanlage ab – sprich, wir bieten unseren Kunden neben aktiven Investmentlösungen auch ETF sowie IT-Lösungen und Dienstleistungen wie das Management ihrer Portfolios durch ein Amundi Team,“ berichtet Alexander Koch, Head of Third Party Distribution bei Amundi Deutschland und betont: „Wir stehen in einem engen Dialog mit unseren Kunden, so dass wir genau wissen, vor welche Herausforderungen sie sich in den unterschiedlichen Marktphasen gestellt sehen. Gemeinsam gehen wir dann mögliche Optionen durch, so dass am Ende das Portfolio auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der von uns dabei verfolgte Beratungsansatz zielt auf die individuellen Wünsche und Ziele oder Bedürfnisse der Kunden wie zum Beispiel schwankungsunabhängig Renditeziele ab.“

(1) Daten von Amundi am 31.12.2022
(2) Daten von Amundi Deutschland GmbH am 31.12.2022
(3) Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2022 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2021

Das Unternehmen überzeugt mit großer Kundennähe und innovativen Anlagelösungen in Form von Anleihen, Aktien, Sachwerten, Multi-Asset-Fonds, Geldmarktprodukten und alternativen Investments. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit ist Amundi sehr eng mit dem Thema Transformation der Wirtschaft verbunden.

Klimaneutralität als Ziel

Den Wandel hin zur Klimaneutralität zu unterstützen, hat sich Amundi schon lange auf die Fahnen geschrieben. „Das ist einer unserer Grundpfeiler und nachhaltige Anlagemöglichkeiten bieten wir sowohl aktive als auch passive Produkte,“ erklärt Koch. Das Unternehmen leistet damit einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und soziale Ungleichheit „Da wir über die letzten Jahre nicht nur organisch, sondern auch anorganisch gewachsen sind haben wir zudem Fonds; den Amundi Funds Global Ecology ESG und den Amundi Ethik Fonds in der Produktrange, die bereits beide seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt sind,“ erläutert Koch weiter.

Das Unternehmen hat seine ESG-Ambitionen für 2025 festgeschrieben: Das Angebot an verantwortungsbewussten Investitionen soll zunehmen, Ziele sollen definiert und Mitarbeiter und Aktionäre für das Thema sensibilisiert werden. Zudem wird Amundi ein Umweltrating einführen, das die Anstrengungen des Unternehmens in Richtung Dekarbonisierung unterstreicht. In einem weiteren Schritt wird das Haus sein Angebot an offenen Fonds in allen Anlageklassen mit dem Anlageziel Net Zero 2025 ergänzen und strebt an, die Vermögenswerte in Impact-Fonds, dies sind Fonds die in Unternehmen investieren, die die Erbringung einer positiven Umwelt- oder Sozialleistung zum Ziel haben, auf 20 Milliarden Euro zu steigern.

Dem Klimawandel begegnen

Laut Alexander Koch sind mehrere Faktoren für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend: „Als globales Unternehmen agieren wir über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg und vereinen Werte aus 35 Ländern - in denen wir geschäftlich aktiv sind - in unserer Kultur. Das versetzt uns auch in der Lage, mit unseren Produkten und Lösungen landesspezifischen Gesetzen und Regularien Rechnung zu tragen. Dabei profitieren wir zum einen von dem Knowhow und der Leistungsbereitschaft unserer Teams und zum andern davon, dass wir bei Amundi global auf einer einheitlichen IT-Infrastruktur aufsetzen. In das von unserer hauseigenen IT-Einheit Amundi Technology entwickelten IT-System ALTO fließen neben vielen Standard-Informationen die Erfahrungen und das Wissen unsere weltweit tätigen Portfoliomanager ein. Davon profitieren wir natürlich dann auch wieder auf der Sales Seite.“

Zur Internationalität von Amundi kommt für die Einheit in Deutschland laut Koch ergänzend hinzu, dass die Belegschaft sehr heterogen ist. Koch verweist auf die sehr kollegiale und freundschaftliche Atmosphäre sowie eine Kultur des offenen Büros an den Standorten München und Frankfurt. Im Klimawandel sieht er eine der größten zukünftigen Herausforderungen. „Hier möchten wir Unterstützung leisten und die Transformation der Wirtschaft effizient mit unseren Kunden begleiten. In diesem Kontext wird auch das Thema Altersvorsorge immer wichtiger. Wir betreuen schon heute auf der institutionellen Seite Kunden mit großen Pension-Fonds und unsere Vertriebspartner statten wir mit entsprechenden Informationen aus, um ihre Kunden – Privatanleger – umfassend beraten zu können, so dass diese den eigenen Vermögensaufbau angehen. Gemeinsam ist es unser Ziel, aus Sparern Anleger zu machen und dies in der aktuellen Zeit, indem wir ebenfalls ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen“, so Alexander Koch.

Rechtlicher Hinweis
Die Informationen wurden aus den internationalen Einheiten der zur Amundi Gruppe gehörenden Unternehmen zusammengetragen. Das Dokument wurde mit der im Geschäftsverkehr erforderlichen Sorgfalt erstellt. Amundi Asset Management übernimmt jedoch keinerlei Haftung für jedwede Fehler oder Versäumnisse und schließt ausdrücklich jegliche Haftung für Fahrlässigkeit und grobe Fahrlässigkeit aus. Dies gilt neben dem Empfänger dieses Dokuments auch gegenüber Dritten, die dieses Dokument möglicherweise prüfen oder Informationen hieraus verwenden. Der Ausschluss der Haftung bezieht sich auf sämtlich Verluste sowie unmittelbare Schäden und Folgeschäden.

Produkt-Disclaimer: Amundi Ethik Fonds
Stand: 31.12.2022, soweit nicht anders angegeben. Der Amundi Ethik Fonds ist ein Fonds nach österreichischem Recht, aufgelegt von der Amundi Austria GmbH. Sofern nicht anders angegeben, beruhen die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen auf Recherchen und Berechnungen von Amundi Asset Management sowie auf öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden, für deren Richtigkeit aber keine Garantie übernommen werden kann. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Alle hier geäußerten Meinungen beruhen auf heutigen Einschätzungen und können sich ohne Vorankündigung ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Die in dieser Präsentation diskutierte Anlagemöglichkeit kann je nach ihren speziellen Anlagezielen und ihrer Finanzposition für bestimmte Anleger ungeeignet sein.

Produkt-Disclaimer: Amundi Funds Global Ecology ESG
Stand: 28.11.2022, soweit nicht anders angegeben. Dieses Dokument enthält Informationen zu Amundi Funds Global Ecology ESG (bis zum 07.06.2019 Amundi Funds II – Global Ecology) (der Teilfonds), Teilfonds von Amundi Funds (die „SICAV“) Amundi Funds ist ein Organismus für gemeinsame Anlagen in übertragbare Wertpapiere gemäß Teil I des luxemburgischen Gesetzes vom 17. Dezember 2010, organisiert als société d’investissement à capital variable (offene Anlagefonds) und im luxemburgischen Handels- und Firmenregister unter der Nummer B68.806 eingetragen. Die SICAV hat ihren Firmensitz in 5, Allée Scheffer, L-2520 Luxemburg. Der Sub-Fonds wurde durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier in Luxemburg zum öffentlichen Vertrieb zugelassen. Sofern nicht anders angegeben, beruhen die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen auf Recherchen und Berechnungen von Amundi Asset Management sowie auf öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden, für deren Richtigkeit aber keine Garantie übernommen werden kann. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Alle hier geäußerten Meinungen beruhen auf heutigen Einschätzungen und können sich ohne Vorankündigung ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Die in dieser Präsentation diskutierte Anlagemöglichkeit kann je nach ihren speziellen Anlagezielen und ihrer Finanzposition für bestimmte

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP