Lithium-Ionen-Akkumulatoren gewinnen vor dem Hintergrund der Elektromobilität und der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit hängt entscheidend von den Komponenten ab, und der Bedarf an den Batteriezellen steigt stetig. Die Litarion GmbH mit Sitz in Kamenz, im Osten Deutschlands ist ein führender Hersteller von Elektroden und Separatoren für Lithium-Ionen-Batteriezellen, die sich durch eine besonders hohe Lebensdauer und Sicherheit auszeichnen. Auf Basis seiner hohen Kompetenz fertigt das Unternehmen auch großformatige Zellen, die in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Technik
311 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 251 bis 260

15.02.2016

28.01.2016
Die Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik für die Torautomatisation sehen sich einem stark umkämpften Markt gegenüber. „Um sich von der Masse der Anbieter abzuheben und nicht in der Durchschnittlichkeit zu verharren, gilt es, gegenwärtige wie zukünftige Anforderungen aufzuspüren, Ideen zu entwickeln und Visionen in Abhängigkeit ihrer vertriebstechnischen Perspektive zu realisieren“, so Michael Glanz, Geschäftsführer der Novoferm tormatic GmbH. Vor diesem Hintergrund setzt das Unternehmen auf eine umfassende Erneuerung und Umstrukturierung. Nach einer intensiven und arbeitsreichen Planungsphase präsentiert sich Novoferm tormatic zukünftig mit neuer Strategie und neuem Produktportfolio.

Individuell statt Standardlösung
23.11.2015
Unter zerstörungsfreier Werkstoffprüfung versteht man die Prüfung der Qualität eines Werkstücks, ohne dabei das Werkstück zu beschädigen oder gar zu zerstören. Zu den gebräuchlichsten Verfahren gehört dabei die Prüfung mittels Röntgenstrahlen, das sich prinzipiell für alle Materialien eignet. Die VisiConsult GmbH, ein erfolgreiches Familienunternehmen aus dem schleswig-holsteinischen Stockelsdorf, das auf Nachhaltigkeit und Kontinuität setzt, zählt auf diesem Gebiet zu den führenden Anbietern weltweit.

Wissen aus der Nische
11.11.2015
Erfahrung, Engineering und das Produkt: So beschreibt Vertriebsleiter Andreas Kraxner die Kernkompetenzen der CS Combustion Solutions GmbH. Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Wien hat sich spezialisiert auf das Verbrennen von Flüssigkeiten, Gasen und Stäuben, die als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen.

Nachhaltig ins richtige Licht gerückt
30.09.2015
Die dekorativen und festlichen Beleuchtungskonzepte der MK Illumination AG sind viel zu schön, als dass sie überwiegend nur an Weihnachten zu sehen sein sollten. Deshalb will Simone Arnheiter, Geschäftsführerin des Unternehmens mit Sitz im schweizerischen Wallisellen, das Spektrum erweitern und neue Kundenkreise ansprechen. Gedacht wird unter anderem an Tourismus, Events und Lichtfestivals.

Immer wieder neu: Dienst am Kunden
22.09.2015
Als Partner für Mikrowellenkomponenten und Systeme stellt die in Ludwigsburg ansässige PRO NOVA Elektronik GmbH den Dienst am Kunden ganz obenan. Seit der Firmengründung im Jahre 1980 hat das Unternehmen die kontinuierliche Weiterentwicklung nicht nur begleitet, sondern seine Kunden auch durch zuverlässige Lieferungen, Modifikationen und Sonderanfertigungen unterstützt. Bis heute ist Kundenzufriedenheit bei PRO NOVA oberstes Gebot.

Alles rund um Elektrotechnik
10.09.2015
Mit elektrischer Beleuchtung und den ersten Telefonen fing der Siegeszug der Elektrotechnik vor rund 150 Jahren an. Heute umfasst Elektrotechnik ein breites Spektrum an Anwendungen in allen Bereichen des Lebens von Licht, Wärme, Elektrotechnik, Automation, Informatik und Kommunikation. Das Schweizer Unternehmen Hans K. Schibli AG ist ein traditioneller Experte in Elektrotechnik. Heute ist das Familienunternehmen mit Sitz in Zürich eine Firmengruppe unter dem Dach der Schibli Holding AG und bietet als Komplettdienstleister das gesamte Spektrum der Elektrotechnik aus einer Hand.

Persönlich und kundenorientiert
24.08.2015
Sie ist spannend, die Geschichte der mep elektrik GmbH & Co. KG. Vor 50 Jahren noch ein ganz kleines Unternehmen, das auf Schaltungen von AEG und deren Montage spezialisiert war, hat sich die Firma im Laufe der Jahre zusehends breiter aufgestellt. Heute zählen die Konfektion von Kabeln und die Herstellung von Kabelbäumen ebenso zu den Leistungen der Firma aus dem baden-württembergischen Nürtingen wie auch Steuerungsbau und der Bau von Schaltschränken. Hinzu kommt die Tätigkeit als Fachgroßhandel für Industrie-Elektrik.

Geht nicht gibt’s nicht
19.08.2015
Viele Erzeugnisse werden immer kompakter – bei gleicher oder sogar besserer Leistung. Dies gilt auch für den Maschinenbau. Bestes Beispiel hierfür ist die Konrad Rump Oberflächentechnik GmbH & Co. KG. Das erfahrene Unternehmen ist europaweit erfolgreich mit Hightech-Strahlanlagen für die Oberflächenbearbeitung. Die neueste Entwicklung des innovativen Mittelständlers ist CUBESTA®, eine Kompaktstrahlanlage, die höchste Qualität bei geringstem Platzbedarf bietet. Und wenn eine Standardanlage aus dem umfangreichen Fertigungsspektrum nicht passt, wird eine individuelle Sonderlösung entwickelt – getreu dem Motto ‘Geht nicht gibt’s nicht’.

Die clevere Lösung
10.08.2015
Smart Home – eine Zukunftstechnologie, die längst nicht mehr nur Spielerei für Technikfreaks, sondern in aller Munde ist. Backöfen, die sich selbst reinigen, Bewegungsmelder, die die Aufgaben eines Babyphones übernehmen, Sensoren, die bei Rauchentwicklung die Feuerwehr benachrichtigen. Die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten ist eine Herausforderung, der sich immer mehr Unternehmen engagiert und kompetent stellen – auch die Grässlin GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald. Das Unternehmen überzeugt seit langem auf nationaler wie internationaler Ebene mit anwenderfreundlichen Qualitätsprodukten aus den Bereichen Zeitschalttechnologie, Licht- und Temperatursteuerung.