Ganzheitliches Facility Management

Interview

Das Unternehmen wurde 2003 unter dem Namen PRIVERA Services AG gegründet. "Im Juli 2010 erfolgte dann eine Umfirmierung in die TREOS AG zur Unterstreichung der eigenen Ausrichtung auf das Facility Management", erklärt Ricarda Berg, Geschäftsführerin von TREOS. "Der Titel TREOS unterstreicht dabei die Philosophie der drei Gewinner: Eigentümer, Mieter beziehungsweise Nutzer und TREOS selbst."

Mit Filialen an 13 Standorten ist die Firma in der ganzen Schweiz vertreten. "Neben unserer Zentrale in Gümligen bei Bern gibt es 13 Niederlassungen in der ganzen Schweiz", berichtet die Geschäftsführerin. "Dazu zählen Standorte in St. Gallen, Genf, Basel und Luzern."

Weitreichende Kompetenzen

Auf einem nach wie vor wachsenden Markt in der Schweiz agiert TREOS größentechnisch gegenwärtig im Mittelfeld der Branche. "Zur Zeit beschäftigen wir in allen Niederlassungen insgesamt 390 MitarbeiterInnen", sagt Ricarda Berg. "Diese sind in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens tätig. Unser Leistungsportfolio umfasst sowohl infrastrukturelles Facility Management mit der klassischen Hauswartung, Reinigungs- und Grünflächenservices. Dies betrifft vor allem Wohnliegenschaften. Weiterhin bieten wir technisches Facility Management wie die Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik, aber auch baubegleitendes FM sowie Betriebs- und Sicherheitskonzepte an. Derzeit betreuen wir 700 Wohn- und 250 Geschäftsliegenschaften, darunter auch etwa 30 Einkaufscenter."

Viele Pläne für die Zukunft

Als Zielgruppen dienen dem Unternehmen Eigentümer oder Nutzer von Immobilien sowie deren Verwaltungen, die TREOS entweder selbst oder durch kompetente Partner bedient.

„Derzeit betreuen wir 700 Wohn- und 250 Geschäftsliegenschaften, darunter auch etwa 30 Einkaufscenter.“ Ricarda Berg

"Unser Zielpublikum wird über Fachartikel, eine Direktansprache zum Beispiel bei Bauvorhaben oder durch Teilnahmen an Ausschreibungen kontaktiert", erklärt die Geschäftsführerin. "Zwar sind wir nicht im Ausland tätig, verfügen dafür aber über eine Abdeckung in der gesamten Schweiz."

Neben der heutigen Ausrichtung, wo die Firma vor allem FM Serivces im Rahmen des Property Managements erbringt, soll künftig auch umfassende FM Leistungen im Corporate FM erbracht werden.

"Das heißt, wir wollen gebäudeumfassend betreiben inklusive der Nutzerdienstleistungen", verrät Ricarda Berg. "Dazu gehören unter anderem auch Catering, Empfangs- und Postdienste. Ebenso liegt uns das Thema Energiemanagement am Herzen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Gümligen

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die…

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Interview mit Jürgen Elbracht, Sales and Marketing Director der Elis (Suisse) AG

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Nachhaltigkeit und in diesem Zusammenhang Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen der Gegenwart, mit denen sich Unternehmen jeder Größe und Branche intensiv auseinandersetzen. Die Elis (Suisse) AG ist ein CSR-Musterbeispiel; das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP