Mobiles Recruiting

Interview mit Thomas Stratmann, Geschäftsführer der TREMONIA Services GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

TREMONIA ist seit nahezu 40 Jahren in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung tätig. Gegründet 1981, erwirtschaftet die Gruppe heute mit rund 1.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten in ganz Deutschland einen zweistelligen Millionenbetrag.

„Regional sind wir am stärksten in Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland vertreten“, sagt Geschäftsführer Thomas Stratmann, der seit 17 Jahren in der Personaldienstleistung aktiv ist, selbst ein Unternehmen mit aufgebaut hat und nach dem Verkauf 2018 bei TREMONIA eingestiegen ist.

Neben Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung bietet TREMONIA Onsite-Management in Verbindung mit Master-Vendor-Funktion. „Das heißt, wir richten eine Niederlassung beim Kunden vor Ort ein und arbeiten dort auf Wunsch der Kunden mit Wettbewerbern zusammen, indem wir für den Kunden das Management aller Dienstleistungen übernehmen.“

Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Werk- und Dienstverträge (Outsourcing). „Außerdem haben wir einen Servicebereich ‘Service und Handel’ mit den Schwerpunkten Inventuren für Handelshäuser und Lebensmitteldiscounter sowie Warenverräumung und Regalpflege“, so Thomas Stratmann. „Unsere Schwerpunktbranchen sind Lager/ Logistik, Industrie/Handwerk/Produktion, Office/Contact Center sowie Service Handel.“

Kunden als Partner

TREMONIA ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit klarem Fokus auf den Mittelstand und hat sehr viele Mitarbeiter, die über umfangreiche Branchenerfahrung verfügen. „Wir setzen auf nachhaltiges Geschäft und partnerschaftliche Beziehungen“, beschreibt Thomas Stratmann die Philosophie des Kölner Personaldienstleisters. „Bei uns sprechen die Kunden mit Experten.“

Thomas Stratmann
„Bei uns sprechen die Kunden mit Experten.“ Thomas StratmannGeschäftsführer

Weiterer Vorzug von TREMONIA: die zahlreichen Zertifizierungen, von ISO 9001 über SCP und ams bis hin zur AZAV-Zulassung. „Des Weiteren verfügen alle operativen Gesellschaften über eine unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung.“

TREMONIA hat auch eine eigene Aus- und Weiterbildungs-Akademie. „Die Branchen, in denen wir unsere Mitarbeiter einsetzen, verändern sich ständig. Wir wollen in Zukunft verstärkt in Suchmaschinen und automatisiertes Matching investieren“, so Thomas Stratmann. „Mobiloptimiertes Bewerbermanagement wird immer wichtiger. Die Leute wollen sich über ihr Smartphone bewerben und dafür braucht es digitale Plattformen.“ Mit dieser Strategie will TREMONIA schneller wachsen als der Markt und ein gutes und nachhaltiges Geschäft generieren. „Mittel- und langfristig wollen wir nachhaltig organisch und durch Expansionen weiter wachsen“, erläutert Thomas Stratmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Spezielles Know-how, dem All verbunden

Interview mit Elias Hashem, Geschäftsführer der DSI Aerospace Technologie GmbH

Spezielles Know-how, dem All verbunden

Seit vielen Jahren für Zuverlässigkeit und hochwertiges Equipment bekannt, wendet sich die Bremer DSI Aerospace Technologie GmbH immer wieder neuen, spannenden Aufgaben im Bereich der Luft- und Raumfahrt zu. Typische…

Heiß und haftend: Ein Programm, das verbindet

Interview mit Bert Gausepohl und Jan Hunke, Geschäftsführender Gesellschafter der Bühnen GmbH & Co. KG

Heiß und haftend: Ein Programm, das verbindet

Seit 100 Jahren geht es bei der Bühnen GmbH & Co. KG in Bremen um Verbindungen: Erst wurde genagelt, dann geklebt. Heute ist das Familienunternehmen mit seinem umfassenden Angebot von…

Technische Isolierungen – effizient und nachhaltig

Interview mit Gregor Bochynek, Geschäftsführer der KAEFER Industrie GmbH

Technische Isolierungen – effizient und nachhaltig

Technische Isolierungen müssen hochfunktional und robust sein. Die KAEFER Industrie GmbH aus Bremen setzt hier seit Jahrzehnten auf Qualitätslösungen sowie eine umfassende und wissensbasierte Kundenbetreuung. Integriert in eine international agierende…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Interview mit Sven Raderschatt, Geschäftsführer der ARGEN Dental GmbH

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Zahnersatz ist ein im wahrsten Sinne des Wortes sensibles Thema. Hier kommt es auf höchste Präzision, exzellente Materialien und größte Zuverlässigkeit an. Auf allen diesen Gebieten punktet die ARGEN Dental…

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

„Kaum eine Branche ist so nachhaltig wie die Papierindustrie“, ist Thomas Wimmer überzeugt. Als Geschäftsführer der österreichischen TBP Engineering GmbH, die branchenspezifische Ingenieurdienstleistungen anbietet, ist die wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige…

Kommunikation – Powered by Passion

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von Lingner Marketing und Lingner Online

Kommunikation – Powered by Passion

Markenpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Etliche Jahre vernachlässigt, haben sich viele Firmen in den letzten Krisenjahren auf die Werte ihrer Marke rückbesonnen und ihre Strahlkraft als Verkaufsargument neu…

TOP