Qualität auf den zweiten Blick

Interview mit Jens Lübben, Vorstand der Technomix AG

Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter so gezielt schult wie Technomix. Schon vor der Einstellung werden sie anhand spezieller Eignungstests geprüft, danach wird ihr Fachwissen kontinuierlich vertieft und durch ständige Validierungstests kontrolliert.

„Wir haben für unsere Ausbildung eine spezielle Methodik entwickelt“, erläutert Vorstand Jens Lübben. „Dadurch haben unsere meist weiblichen Experten eine hohe Konzentration am Mikroskop.“

Insgesamt sind 160 Mitarbeiter für die Firma tätig. „Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen greifen wir nicht auf Arbeitnehmerüberlassung zurück“, fügt Jens Lübben hinzu.

Ein hohes Niveau

Gegründet 1987 als Einpersonengesellschaft ist die Firma seit 2003 an der Frankfurter Börse notiert. Zu den Kunden zählen wichtige deutsche Unternehmen, die auch die Produkte ihrer Zulieferer testen lassen. Gut 25% des 8,5 Millionen EUR-Umsatzes werden durch die Arbeit für internationale Konzerne eingenommen.

Jens Lübben
„Die renommiertesten Autozulieferer verlassen sich auf unsere Dienstleistungen.“ Jens LübbenVorstand

„Im In- und Ausland sind wir ein kompetenter Full Service-Dienstleister“, betont Jens Lübben. „Hochqualifizierte Mitarbeiter, spezielle Präzisionsgeräte, modernste Technologien sowie transparente Prozessabläufe garantieren unser hohes Qualitätsniveau.“

Dabei wächst das Portfolio ständig, Jens Lübben expandiert stetig in neue Bereiche. Zudem entwickelt seine Firma mit Erfolg vollautomatische Prüfmaschinen. „Es ist meine persönliche Motivation, immer die beste Entscheidung zu treffen und den Erfolg des Unternehmens zu mehren“, offenbart er abschließend. „Schließlich bin ich für meine Mitarbeiter verantwortlich. Und nicht nur sie, auch ich muss Rechenschaft über mein Wirken und den Erfolg ablegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Bamberg

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Interview mit David Veit Krafft, Geschäftsführer der PORAVER GmbH

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Blähglas zeichnet sich durch hervorragende Produkteigenschaften aus, ist umweltfreundlich und wird deshalb für zahlreiche Zwecke eingesetzt. Produziert wird Blähglas unter anderem im oberfränkischen Schlüsselfeld von der PORAVER GmbH, dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP