Qualität auf den zweiten Blick

Interview mit Jens Lübben, Vorstand der Technomix AG

Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter so gezielt schult wie Technomix. Schon vor der Einstellung werden sie anhand spezieller Eignungstests geprüft, danach wird ihr Fachwissen kontinuierlich vertieft und durch ständige Validierungstests kontrolliert.

„Wir haben für unsere Ausbildung eine spezielle Methodik entwickelt“, erläutert Vorstand Jens Lübben. „Dadurch haben unsere meist weiblichen Experten eine hohe Konzentration am Mikroskop.“

Insgesamt sind 160 Mitarbeiter für die Firma tätig. „Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen greifen wir nicht auf Arbeitnehmerüberlassung zurück“, fügt Jens Lübben hinzu.

Ein hohes Niveau

Gegründet 1987 als Einpersonengesellschaft ist die Firma seit 2003 an der Frankfurter Börse notiert. Zu den Kunden zählen wichtige deutsche Unternehmen, die auch die Produkte ihrer Zulieferer testen lassen. Gut 25% des 8,5 Millionen EUR-Umsatzes werden durch die Arbeit für internationale Konzerne eingenommen.

Jens Lübben
„Die renommiertesten Autozulieferer verlassen sich auf unsere Dienstleistungen.“ Jens LübbenVorstand

„Im In- und Ausland sind wir ein kompetenter Full Service-Dienstleister“, betont Jens Lübben. „Hochqualifizierte Mitarbeiter, spezielle Präzisionsgeräte, modernste Technologien sowie transparente Prozessabläufe garantieren unser hohes Qualitätsniveau.“

Dabei wächst das Portfolio ständig, Jens Lübben expandiert stetig in neue Bereiche. Zudem entwickelt seine Firma mit Erfolg vollautomatische Prüfmaschinen. „Es ist meine persönliche Motivation, immer die beste Entscheidung zu treffen und den Erfolg des Unternehmens zu mehren“, offenbart er abschließend. „Schließlich bin ich für meine Mitarbeiter verantwortlich. Und nicht nur sie, auch ich muss Rechenschaft über mein Wirken und den Erfolg ablegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis Bamberg

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Interview mit David Veit Krafft, Geschäftsführer der PORAVER GmbH

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Blähglas zeichnet sich durch hervorragende Produkteigenschaften aus, ist umweltfreundlich und wird deshalb für zahlreiche Zwecke eingesetzt. Produziert wird Blähglas unter anderem im oberfränkischen Schlüsselfeld von der PORAVER GmbH, dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP