Qualität auf den zweiten Blick

Interview mit Jens Lübben, Vorstand der Technomix AG

Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter so gezielt schult wie Technomix. Schon vor der Einstellung werden sie anhand spezieller Eignungstests geprüft, danach wird ihr Fachwissen kontinuierlich vertieft und durch ständige Validierungstests kontrolliert.

„Wir haben für unsere Ausbildung eine spezielle Methodik entwickelt“, erläutert Vorstand Jens Lübben. „Dadurch haben unsere meist weiblichen Experten eine hohe Konzentration am Mikroskop.“

Insgesamt sind 160 Mitarbeiter für die Firma tätig. „Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen greifen wir nicht auf Arbeitnehmerüberlassung zurück“, fügt Jens Lübben hinzu.

Ein hohes Niveau

Gegründet 1987 als Einpersonengesellschaft ist die Firma seit 2003 an der Frankfurter Börse notiert. Zu den Kunden zählen wichtige deutsche Unternehmen, die auch die Produkte ihrer Zulieferer testen lassen. Gut 25% des 8,5 Millionen EUR-Umsatzes werden durch die Arbeit für internationale Konzerne eingenommen.

Jens Lübben
„Die renommiertesten Autozulieferer verlassen sich auf unsere Dienstleistungen.“ Jens LübbenVorstand

„Im In- und Ausland sind wir ein kompetenter Full Service-Dienstleister“, betont Jens Lübben. „Hochqualifizierte Mitarbeiter, spezielle Präzisionsgeräte, modernste Technologien sowie transparente Prozessabläufe garantieren unser hohes Qualitätsniveau.“

Dabei wächst das Portfolio ständig, Jens Lübben expandiert stetig in neue Bereiche. Zudem entwickelt seine Firma mit Erfolg vollautomatische Prüfmaschinen. „Es ist meine persönliche Motivation, immer die beste Entscheidung zu treffen und den Erfolg des Unternehmens zu mehren“, offenbart er abschließend. „Schließlich bin ich für meine Mitarbeiter verantwortlich. Und nicht nur sie, auch ich muss Rechenschaft über mein Wirken und den Erfolg ablegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Landkreis Bamberg

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP