Partner der Industrie

Interview mit Ulrike Hardouin, Leiterin Vertrieb der SUD Industrie Service SAS

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Auf der Basis von mehr als 55 Jahren Erfahrung ist die SUD Industrie Service SAS in der Lage, für jedes Projekt die optimale Lösung mit der passenden Verarbeitungsmethode anzubieten. Ob Drehen, Spritzguss oder Stanzen, das Unternehmen deckt das gesamte Spektrum ab und damit flexibel auf die Anforderungen seiner Kunden reagieren.

„Unsere Partnerbetriebe haben nur einen Ansprechpartner, denn sie bekommen von uns alles aus einer Hand“, sagt Ulrike Hardouin, Leiterin Vertrieb. „Dabei haben sie einen transparenten Überblick über die gesamte Produktionskette und wissen genau, welcher Lieferant wann welches Teil fertig gestellt hat. Außerdem ist die Qualität unserer Komponenten, Fertigungsteile, Baugruppen extrem hoch.“

Erfolgreiche Geschichte

Die Geschichte der SUD Industrie Service SAS begann im Jahr 1962, als das Unternehmen in der Region Annecy gegründet wurde, die eine lange Historie im Dreh-Handwerk hat. Im Laufe der Jahre hat sich die Firma erfolgreich weiterentwickelt und konnte namhafte Kunden als Partner gewinnen. In den 90ern begann die SUD Service SAS Bauteile für Honeywell zu liefern und erhielt auf diese Weise Zugang in den Markt der Turbolader.

Heute ist der Betrieb Experte auf diesem Gebiet und Bauteile für Turbolader machen heute den Schwerpunkt des Leistungsspektrums aus. 1990 startete außerdem das Exportgeschäft, gefolgt von dem Bau eines Logistik- und Messtechnikstandortes in Villaz. 2005 wurde die erste Niederlassung in der Türkei eröffnet. Die GTI Assemblage folgte im Jahr 2016 und ist nun ebenfalls Teil der Holding, deren Sitz noch immer in Annecy ist.

Insgesamt beschäftigt die Gruppe 20 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 10 Millionen EUR. SUD Industrie Service arbeitet für Kunden und Partner weltweit, ein Großteil der Auftraggeber kommen jedoch aus Deutschland, weil dort die Turboladerindustrie ebenfalls stark vertreten ist.

„Wir finden die richtige Technologie, ob Stanzen, Feinguss, Oberfl ächenveredelung oder Schweißen, um die technisch optimale und wirtschaftlichste Lösung anzubieten.“ Ulrike HardouinLeiterin Vertrieb
Ulrike Hardouin

„Dennoch liefern wir weltweit, da die Firmen internationale Fertigungsstandorte haben“, erläutert Ulrike Hardouin. „Wir liefern von Brasilien bis Korea, Vietnam und China zu den Verarbeitungsstandorten unserer Kunden.“

Technoligen mit Zukunft

Das breite Spektrum an Verarbeitungsmethoden gehört zu den Hauptvorteilen der SUD Industrie Service. Das Unternehmen hat stets auf die Anforderungen des Marktes reagiert und in neue Technologien investiert. So erfolgte 2014 die Investition in einen 3kW-Faserlaser zum Schweißen.

Seit 2015 gehört das serienmäßige Roboterschweißen bis zu 6 mm in hitzebeständigem Stahl zum Portfolio. 2019 hat die Firma in eine zweite Roboter-Laser-Schweißmaschinen für die Serien investiert. „Das Laserschweißen ist eine Technologie, in der für starkes Potential für die Zukunft sehen“, bemerkt Ulrike Hardouin.

Doppelte Qualitätskontrolle

Als Spezialist in der Projektplanung und Lieferung von Komponenten, Hybridteilen und kompletten Baugruppen analysiert SUD Industrie Service die Projekte seiner Kunden und arbeitet mit mehr als 60 Zulieferern zusammen, um die optimale Lösung zu finden.

„Wir sind selbst kein Hersteller, sondern koordinieren die Produktion der Komponenten“, erklärt die Leiterin für den Vertrieb. „Dazu gehört vor allem die Produktionsanalyse. Wir finden die richtige Technologie, ob Stanzen, Feinguss, Oberflächenveredelung oder Schweißen, um die technisch optimale und wirtschaftlichste Lösung anzubieten. Schließlich durchlaufen die Teile bei uns noch einmal eine strenge Qualitätskontrolle und werden bei Bedarf zu Baugruppen assembliert. Auf diese Weise bieten wir sogar eine doppelte Qualitätskontrolle, schließlich werden die Komponenten bereits bei unseren zertifizierten Lieferanten auf Fehler geprüft. Wir arbeiten mit langjährigen Partnern zusammen, teilweise bestehen unsere Kooperationen seit über 20 Jahren. Sie sind praktisch eine verlängerte Werkbank für uns.“

Das Unternehmen beliefert vor allem Tier-1-Supplier in der Automobilbranche. Die Komponenten werden in anspruchsvollen Bereichen eingesetzt, deshalb beliefert der Betrieb mittlerweile auch die Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, das Militär oder die Eisenbahnindustrie. SUD Industrie Service ist seit vielen Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für die Industrie und möchte seinen Kunden auch künftig bei der Produktion hochwertiger Bauteile unterstützen.

„Wir arbeiten an der Erschließung neuer Märkte, da Betriebe aus anderen Branchen ebenfalls von unserer Erfahrung sowie unserem Netzwerk profitieren können“, so Ulrike Hardouin. „Ein interessanter Bereich sind zum Beispiel Wasserstoffantriebe für Fahrzeuge oder Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Technik und Köpfe: der Mix macht‘s

Interview mit Carsten Liske, CEO der CHIRON Group SE

Technik und Köpfe: der Mix macht‘s

PERFORMANCE MEETS PRECISION. Der Slogan der CHIRON Group SE aus Tuttlingen sagt alles. Das traditionsreiche Unternehmen ist Inbegriff für vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen, gehört auch 100…

Eine sichere Diagnose

Interview mit Frank Bartsch, Geschäftsführer der WOW! Würth Online World GmbH

Eine sichere Diagnose

Lösungen von der Werkstatt für die Werkstatt – mit diesem Motto hat sich die WOW! Würth Online World GmbH aus Künzelsau im Bereich Fahrzeugdiagnose, Abgasuntersuchung und Klimaservice erfolgreich am Markt…

Das könnte Sie auch interessieren

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

TOP