Immer auf Nummer sicher

Interview mit Bernd Schwegmann, Geschäftsführer der SIBA GmbH

Mehr als 10.000 unterschiedliche Artikel hat die SIBA GmbH im Portfolio. Jeweils 30% des Sortiments machen die Produktbereiche Hoch-, Niederspannungs- und Ultrarapid-Sicherungen aus. Die verbleibenden 10% entfallen auf Geräteschutzsicherungen sowie Accessoires.

„Der Standort Lünen ist für uns sehr wichtig“, betont Bernd Schwegmann. „Wir richten uns hier nicht nach Trends. Unsere Mitarbeiter leisten qualitativ hochwertige Arbeit und arbeiten sehr konzentriert. Außerdem können Entwicklung und Produktion sehr eng zusammenarbeiten. Mit unserer eigenen Galvanik und unserer eigenen Stanzerei bieten wir darüber hinaus eine sehr hohe Wertschöpfungstiefe.“

Technische Beratung

„Für mich ist es die Kombination aus technischer Beratung, ordentlicher Qualität und vernünftigen Lieferzeiten, die auch verlässlich eingehalten werden“, beschreibt Bernd Schwegmann einige Stärken der SIBA GmbH. „Unsere Vertriebsmitarbeiter gehen regelmäßig zu den Kunden und arbeiten auch an Weiterentwicklungen. Zudem verfügen wir über eine ausgefeilte Logistik, die auch regelmäßig den Erfordernissen der Zeit angepasst wird.“

Abnehmer der SIBA-Sicherungen sind Energieversorger, Bahnunternehmen wie die Deutsche Bahn, produzierende Unternehmen wie Alstom und Siemens, Anbieter alternativer Energien, Industrie, Pumpen- und Platinenhersteller.

„Unsere Vertriebsmitarbeiter bieten den Kunden technische Beratung an“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Der Sicherungsmarkt ist sehr überschaubar und es geht hier vor allem darum, die Anwendungen der Kunden zu kennen und Verbesserungsvorschläge zu machen.“

Weltweiter Marktführer

Unter dem Namen Sicherungen Bau GmbH – deshalb die Abkürzung SIBA – gründete der ältere Bruder des Großvaters von Bernd Schwegmann das Unternehmen 1946. Die direkt neben einer Zeche befindliche Firma bearbeitete zunächst Bergbausicherungen.

Bernd Schwegmann
„Wir machen seit der Gründung immer ‘nur’ Sicherungen und haben diesen Bereich auch nie verlassen.“ Bernd SchwegmannGeschäftsführer

„Wir machen seit der Gründung immer ‘nur’ Sicherungen und haben diesen Bereich auch nie verlassen, damit wir nicht zur Konkurrenz unserer Kunden werden“, erläutert der Geschäftsführer. „1966 erfolgte der Startschuss für das internationale Vertriebsnetz mit eigenen Vertriebsgesellschaften im Ausland. Mittlerweile verkaufen wir weltweit.“

Jahrzehntelang waren Hochspannungssicherungen für Energieversorgungsunternehmen der wichtigste Markt. Mit DIN-Hochspannungssicherungen ist SIBA übrigens auch weltweiter Marktführer. Durch die Übernahme der Firma ELU 1992 wurde das Spektrum um Ultrarapid- und Geräteschutz-Sicherungen erweitert. Seit etwa zehn Jahren werden Fremdvertreter zunehmend durch eigene Mitarbeiter im Home Office ersetzt.

Geschäftsführer Bernd Schwegmann ist seit 17 Jahren im Betrieb, davon zehn Jahre als Geschäftsführer. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst Trainee bei einer Versicherung, entschied sich dann aber doch für den Einstieg ins Familienunternehmen.

Hohe Exportquote

348 Mitarbeiter sind am alleinigen Produktionsstandort Lünen tätig. Bis zum Jahresende sollen etwa 40 weitere Beschäftigte für Vertrieb, Konstruktion und Produktion hinzukommen. 2017 lag der Umsatz bei 48,5 Millionen EUR, für 2018 erwartet der Geschäftsführer einen Anstieg auf mehr als 50 Millionen EUR.

Etwa zwei Drittel des Umsatzes erwirtschaftet SIBA außerhalb Deutschlands. „Unser wichtigster Exportmarkt ist Europa“, sagt Bernd Schwegmann. „Wir verkaufen aber auch nach Asien, in die USA und nach Südafrika, wo wir eigene Tochterunternehmen haben. ‘Made in Germany’ ist heutzutage in China noch ein Vorteil, in Deutschland überhaupt nicht mehr.“

Komplett eigenfinanziert

Das Familienunternehmen ist komplett eigenfinanziert. Bernd Schwegmann: „Wir können langfristig denken und kurzfristig investieren, ohne Banken fragen zu müssen.“ Für den Geschäftsführer haben die Beschäftigten einen sehr hohen Stellenwert: „Mitarbeiter sind sehr wichtig für uns, deshalb haben wir die Organisation entsprechend geändert. Wir haben sehr viele qualifizierte langjährige Mitarbeiter mit Erfahrung und Ideen sowie neue Leute mit guten Ideen, die wir nicht ignorieren wollen.“

Die Sicherung von Standort, Unabhängigkeit und Wachstum sind für Bernd Schwegmann die Ziele der Zukunft. Zudem möchte er eher die Technologie- als die Preisführerschaft haben sowie die hohe Wertschöpfung beibehalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

TOP