Das Wohlergehen der Haustiere im Blick

Interview mit Charles Nuez, General Manager der ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG in Deutschland, Österreich und der Schweiz

„Bis heute hat ROYAL CANIN® weltweit mehr als 350 Rezepturen entwickelt, die auf Rasse, Größe, Alter, Lebensstil, Empfindlichkeiten bis hin zu Erkrankungen und den täglichen Energiebedarf jeder Katze und jedes Hundes abgestimmt sind“, erklärt Charles Nuez, seit Februar 2019 General Manager für ROYAL CANIN Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Mitglied des europäischen Führungsteams von ROYAL CANIN .

Um die bestmögliche Versorgung für jedes Tier zu gewährleisten, investiert ROYAL CANIN viel in Forschung und Entwicklung. So betreibt das Unternehmen ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum am Hauptsitz im südfranzösischen Aimargues sowie zwei Innovationszentren in den USA und Frankreich. Außerdem besteht Zugriff auf sieben weitere Laboratorien des Mutterkonzerns Mars Global Services.

Haustiere gehören zur Familie

„Haustiere sind für viele von uns wie Familienmitglieder“, weiß Charles Nuez. „Und viele Haustierhalter scheuen weder Kosten noch Mühen für Gesundheit und Wohlergehen ihrer Vierbeiner.“ Allein in deutschen Haushalten gab es 2019 mehr als 24 Millionen Hunde und Katzen, die fast 70% der gesamten Haustiere ausmachten. Ihnen bietet ROYAL CANIN ein umfassendes Sortiment.

„Unsere Kunden wissen, dass unsere Ernährungsphilosophie auf Wissenschaft und Beobachtung fußt“, verdeutlicht Charles Nuez. „Wir entwickeln Nahrung nur dann, wenn wir dafür Bedarf bei Katzen und Hunden sehen. Dementsprechend bieten wir eine schmackhafte und hochverdauliche Nahrung, die durch unseren Fokus auf Nährstoffe statt reine Inhaltsstoffe zudem erkennbaren Mehrwert schafft.“

Ein Beispiel dafür ist der Kolostrum- und Muttermilchersatz, der helfen kann, die hohe Welpen-Sterblichkeit in den Wochen nach der Geburt zu verringern.

Vorbildlicher Arbeitgeber

ROYAL CANIN wurde 1968 gegründet und gehört als Teil von Mars Petcare seit 2002 zur Mars Inc. ROYAL CANIN ist in mehr als 100 Märkten tätig. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 7.800 Mitarbeiter, darunter 500 Tierärzte und Ernährungswissenschaftler. 16 Produktionsstätten weltweit erzeugen täglich rund 2.500 t Trockennahrung. Vertrieben wird die Tiernahrung sowohl online wie offline.

Charles Nuez Geschäftsführer Royal Canin
„Es gibt viele Chancen für uns, Gesundheit und Wohlbefinden von Katzen und Hunden weiter zu verbessern. “ Charles NuezGeneral Manager

Neben einem umfangreichen Produktportfolio im Zoofachhandel gibt es eine spezielle Veterinärproduktlinie in Tierarztpraxen. Zudem bietet Royal Canin ein Sortiment, das speziell auf die Bedürfnisse von Katzen und Hunden bei Züchtern und in Tierheimen zugeschnitten ist. Maßstäbe setzt ROYAL CANIN aber nicht nur bei Produkten für Katzen und Hunde, sondern auch beim Betriebsklima. So wurde MARS Deutschland beim Wettbewerb ‚Great place to work‘ 2020 nach 2018 und 2016 zum dritten Mal als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.

Information und Service

‘Eine bessere Welt für Haustiere’ zu schaffen, ist der Anspruch von ROYAL CANIN. „Wir wissen, dass es eine zweistellige Prozentzahl an Hunden gibt, die noch keine industriell hergestellte Nahrung erhalten“, sagt Charles Nuez. „Deshalb wollen wir noch mehr Katzen und Hunde durch eine gesunde Ernährung unterstützen. Wachstum bezieht sich bei uns nicht nur auf Profit, sondern soll der Gesundheit von Haustieren zu Gute kommen sowie Menschen und unserer Umwelt.“

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz sieht Charles Nuez deshalb gute Perspektiven: „Ich bin überzeugt, dass wir in der DACH-Region eine bessere Welt für Haustiere schaffen werden. Es gibt viele Chancen für uns, Gesundheit und Wohlbefinden von Katzen und Hunden weiter zu verbessern, Und zwar nicht nur durch Nahrung, sondern auch durch umfassende Information für Tierhalter und die Erweiterung unseres Serviceangebots für Tierärzte. Ich freue mich darauf, diese Chancen anzugehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Köln

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

TOP