Vielseitiger als die Konkurrenz

Interview mit Alessandro Severini, Geschäftsführer der Rototec S.p.a.

„Nach der Gründung im Jahr 2000 haben wir uns zunächst auf Tanks zum Speichern und Sammeln von Wasser konzentriert“, erklärt Alessandro Severini. „Später kam unsere Division Abwasserreinigung hinzu. Hier geht es vor allem um Lösungen für kleine und mittelgroße Wohngebäude.“

2016 wurden zwei weitere Divisionen ins Leben gerufen: Mobiltoiletten und Servicesäulen, zum Beispiel Feuermeldesäulen mit und ohne Löschgerät. „Mit unseren Divisionen Wasser und Abwasserreinigung erzielen wir 90% unseres Umsatzes“, verdeutlicht Alessandro Severini. „Unsere neue Division Mobiltoiletten macht 7% aus, unsere Servicesäulen sind noch in der Markteinführung. Beide Divisionen werden aber in den kommenden Jahren weiter wachsen, vor allem im Ausland.“

Teil einer starken Gruppe

Aktuell beschäftigt Rototec – je nach Jahreszeit – 60 bis 65 Mitarbeiter. Der Umsatz hat sich in den vergangenen vier Jahren verdoppelt und liegt heute bei 20 Millionen EUR. 95% der Produkte werden am Firmensitz Lunano hergestellt. 2019 soll eine weitere Produktionsstätte im süditalienischen Potenza eröffnet werden, damit Lunano Kapazitäten für den steigenden Export hat.

In Italien beliefert Rototec rund 2.500 Kunden, im Ausland werden noch Vertriebspartner mit technischen Kompetenzen gesucht. Rototec ist Teil der System Group (SG), die komplette Kanalisationssysteme aus Polyethylen und Polypropylen verkauft. Zu ihr zählen zahlreiche Unternehmen. Zusammen haben sie 600 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von 600 Millionen EUR.

Exportanteil erhöhen

In den zwei Jahren, in denen Rototec seine Produkte auch im Ausland vertreibt, ist die Exportquote auf 8% gestiegen. „Auf Dauer streben wir 30% an“, nennt der Geschäftsführer das Ziel. „Dabei wollen wir Synergien mit anderen Firmen der Gruppe nutzen, die bereits in Frankreich, Spanien, Osteuropa und Afrika aktiv sind. Exportchancen sehen wir vor allem für unsere neuen Produkte Mobiltoiletten und Servicesäulen, die wir eigens mit Blick auf die Auslandsmärkte entwickelt haben.“

Rototec
„Das technische Know-how ist unser größter Erfolgsfaktor.“ Alessandro SeveriniGeschäftsführer

Führend in Italien

„Das technische Know-how ist unser größter Erfolgsfaktor“, betont Alessandro Severini. „Außerdem verfügen wir mit der System Group über ein weitreichendes und effizientes Verkaufsnetz. Wir sind innovativ und bleiben nicht stehen.“

So verwundert es nicht, dass Rototec in den Segmenten Wasser und Abwasserreinigung italienischer Marktführer ist. „Es ist eine Marktnische und die Konkurrenz ist meistens nur in einer Sparte aktiv“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir bieten beides und sind deshalb auch größer.“

Das digitale Marketing wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Verantwortlich für diese Sparte ist seit einem Jahr Giovanna Falconi, die Tochter eines der beiden Gründer des Unternehmens. Nicht nur Rototec, sondern die gesamte System Group nutzt zum Beispiel die sozialen Medien zur Kommunikation. Hier steht der Austausch von Know-how im Vordergrund. Dazu gehören auch die SG-Academy, ein jährliches Treffen der besten Ingenieure Italiens, sowie eine App mit zahlreichen Lösungen und Informationen.

Marktanteil erhöhen

Aktuell wird mit ORCIO ein neues Produkt lanciert, das der Wasseraufbereitung dient und auch durch sein gelungenes Design überzeugt. Um neue Produkte vorzustellen, setzt Rototec auf einen Mix aus Fachmessen, Meetings für Ingenieure und Infoveranstaltungen. Mit weiteren Niederlassungen in Europa und Afrika will Alessandro Severini den Marktanteil in den kommenden drei bis fünf Jahren deutlich erhöhen. Dabei soll Rototec als Problemlöser mit großer technischer Kompetenz und Umweltbewusstsein punkten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Lunano (PU)

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP