Umfassende Gebäudetechnik

Interview mit Yasin Erdogan, Geschäftsführer der Prinzing Elektrotechnik GmbH

Die unglaubliche Erfolgsgeschichte beginnt 1990, als Volker Prinzing mit drei Aushilfs- und Teilzeitkräften einen kleinen Handwerksbetrieb startet, um in der näheren Umgebung Elektroinstallationsarbeiten durchzuführen, wie sein Kollege und Geschäftsführer Yasin Erdogan mitteilt: „Anfangs war Herr Prinzing auf Baustellen als Subunternehmer für andere Elektrounternehmen tätig. Schon kurze Zeit später übernahm er größere Projekte, stellte weitere Mitarbeiter ein und gründete 1992 die Firma als GmbH.“

Vor allem Fleiß und vorausschauendes Handeln spielen damals wie heute eine große Rolle. Allmählich wächst die Prinzing Elektrotechnik GmbH, erarbeitet sich einen treuen Kundenstamm, der gerne und immer wieder auf die bewährten Dienste des Unternehmens zurückgreift.

Grossprojekte als Wachstumsgarant

Gerade das Jahr 2007 bedeutet eine weitere, wichtige Stufe auf dem Weg nach oben: „Dadurch, dass wir ab diesem Jahr zunehmend Großprojekte wie beispielsweise die Uniklinik Ulm sowie den Tower 185 in Frankfurt akquiriert hatten und sie in der Folgezeit abarbeiten konnten, waren für uns die Krisenjahre 2008 und 2009 nicht sehr relevant“, erklärt Yasin Erdogan. „Entgegen dem allgemeinen Trend konnten wir damals die Zahl der Mitarbeiter sogar auf 150 erhöhen.“

Seitdem ist Prinzing Elektrotechnik zur Branchengröße mit über 600 Mitarbeitern und einem Umsatz von 175 Millionen EUR angewachsen und hat das Portfolio um entscheidende Bereiche ergänzt. Zur Prinzing-Gruppe, deren Holding ihren Sitz in Eislingen hat, gehört daher nicht nur die Prinzing Elektrotechnik GmbH mit Hauptsitz in Eislingen und einer Niederlassung in Frankfurt am Main, sondern auch ein gleichnamiges Schwesterunternehmen in Aalen sowie die Prinzing Gebäudetechnik GmbH in Erlangen und die eTech Schaltanlagenbau GmbH in Gotha: „Die Prinzing Gebäudetechnik GmbH haben wir als reines Haustechnikunternehmen mit über 120 Mitarbeitern erst 2017 übernommen und sofort erweitert“, erläutert der Geschäftsführer, „die eTech Schaltanlagenbau GmbH wiederum gehört seit 2018 zu uns, dort stellen wir unsere eigenen Niederspannungshaupt- und Elektrounterverteiler her.“

Yasin Erdogan, Geschäftsführer der Prinzing Elektrotechnik GmbH
„Bauherrn bieten wir ein Rundum-sorglos-Paket bei top Qualität. Wie sehr unsere Kunden das schätzen, kann man an unserem großen Stammkundennetz ablesen.“ Yasin ErdoganGeschäftsführer

Die ganze Palette der Gebäudetechnik

Hinter der stetigen Expansion steht ein klares Ziel: „Wir wollen die komplette technische Gebäudeausrüstung aus einer Hand anbieten, also auch Lüftung, Klima, Sanitär, Heizung“, verrät Yasin Erdogan. „Unser Unternehmen ist von gesunder Größe und hat auf dem Markt bereits einen Namen. Für die Zukunft wollen wir erreichen, dass immer, wenn der Name Prinzing fällt, zugleich automatisch an Qualität und Zuverlässigkeit gedacht wird.“

Die oft sehr namhaften Stammkunden des Unternehmens tun dies bereits ohne jeden Zweifel, denn gerade im technischen und planerischen Know-how zeigt sich Prinzing Elektrotechnik als ungeschlagen auf dem Markt: „Für Handwerker haben wir eine unüblich große Planungsabteilung und sind damit fast einzigartig“, so Yasin Erdogan. „Nur so können wir vom ersten Tag an gezielt mit dem Bauherrn zusammenarbeiten und seine Präferenzen und Bedürfnisse in einwandfreie Qualitätsarbeit umsetzen. Das ist eine unserer größten Stärken und nur möglich, weil wir unsere Schlüsselpositionen mit hervorragend geschulten Mitarbeitern besetzt haben, die absolut loyal und teamfähig sind und denen wir das beste Rüstzeug mit auf den Weg geben.“

Die Mitarbeiter wiederum sind hochzufrieden mit ihrem Arbeitgeber, weiß der Geschäftsführer stolz zu berichten: „Ich habe mir sagen lassen, dass wir im Moment total trendy sind, das passt zu den zahlreichen Anfragen, die wir zurzeit in den Bereichen Personal und Ausbildung bekommen.“

Breiter Kundenstamm

Auf eine bestimmte Branche ist Prinzing Elektrotechnik dagegen nicht festgelegt: „Wir sind für alle großen Bauunternehmen und die Großen in der deutschen Wirtschaft tätig“, bestätigt Yasin Erdogan, „unter unseren Projekten findet sich alles vom Einkaufszentrum über Stadien und Bürogebäude bis hin zu Wohn- und Industriebauten sowie Gesundheitseinrichtungen.“ Mit 45 Auszubildenden in Eislingen und Frankfurt hat Prinzing Elektrotechnik den Grundstein für weiteres, nachhaltiges Wachstum gelegt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Landkreis Göppingen

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP