Ein Berliner City-Hotel mit besonderem Charme

Interview mit Tina Brack, Geschäftsführende Direktorin der Nürnberger Straße Hotel-Betriebs-GmbH

Mit dem ‘Haus Nürnberg’, wie es ursprünglich hieß, hat das ELLINGTON HOTEL ein traditionsreiches Gebäude bezogen. In den frühen 1920er Jahren gastierten in seinen Räumen Legenden der Kultur- und Musikszene. Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Duke Ellington heizten ihrem Publikum im legendären Jazzclub ‘Badewanne’ ein.

David Bowie, Romy Haag und Lou Reed traten im ‘Dschungel’ auf und spätere Fernsehstars wie Günter Pfitzmann und Edith Hancke spielten auf der Bühne des „Berliner Theaters“. Mit der Umgestaltung unter der Leitung des Berliner Architekten Erich Mendelsohn entstand eine der längsten und wahrscheinlich schönsten Fassaden Berlins.

Als ‘Ballhaus Berlins’ bot das Gebäude mit 2.000 Sitzplätzen, zwei großen Bars und drei Kapellen Tanztees und Attraktionen für großes Publikum. Zwischenzeitlich als Behörde genutzt, wurde das Haus 2007 nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten neu eröffnet.

Haus mit langer Tradition

Bereits Ende der 1990er Jahre war das ELLINGTON HOTEL BERLIN von seinen heutigen Gesellschaftern erworben worden: Ideal Versicherung mit 80% und Familie Streletzki mit 20%. Die Geschäftsführende Direktorin Tina Brack ist seit 1997 für Familie Streletzki tätig, die unter anderem auch das Estrel Berlin mit über 1.000 Zimmern betreibt.

„Der Name Ellington erinnert an die Auftritte des berühmten Jazzmusikers Duke Ellington“, ergänzt die gelernte Restaurantfachfrau und staatlich geprüfte Betriebswirtin. „Sein Großneffe Doug Ellington ist ebenfalls Jazzmusiker und hat am 20. September ein erfolgreiches Konzert bei uns gegeben. Das ELLINGTON ist ein Haus mit langer Geschichte und Tradition, dessen einmaliger Charme trotz der umfassenden Sanierungsarbeiten erhalten geblieben ist.“

Den internationalen Gästen stehen 285 Doppelzimmer und Suiten in Größen von 16 bis 70 m² sowie neun Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung. „Ein Konferenz- und Stadthotel in unmittelbarer Nähe des Ku´damms ist schon etwas Besonderes“, betont Tina Brack. „Weitere Besonderheiten sind der hier ansässige Radiosender, der 24 Stunden pro Tag Jazzmusik ausstrahlt, und die Tresore im Keller des Hauses, die heute der Weinlagerung und Verkostung dienen.“

Tina Brack
„Das ELLINGTON ist ein Haus mit langer Geschichte und Tradition, dessen einmaliger Charme trotz der umfassenden Sanierungsarbeiten erhalten geblieben ist.“ Tina BrackGeschäftsführende Direktorin

Beliebter Treffpunkt

Das ganze Jahr hindurch finden im ELLINGTON Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder kleine Flohmärkte statt. Ein Besuch im DUKE, dem Restaurant des Hotels, lohnt sich gleichermaßen für Liebhaber internationaler Küche wie auch typischer Berliner Gerichte.

Mit 110 Mitarbeitern und 22 Auszubildenden gewährleistet das Haus einen Service, der höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und zur hohen und stetig steigenden Auslastung des Hotels beiträgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP