Ein Berliner City-Hotel mit besonderem Charme

Interview mit Tina Brack, Geschäftsführende Direktorin der Nürnberger Straße Hotel-Betriebs-GmbH

Mit dem ‘Haus Nürnberg’, wie es ursprünglich hieß, hat das ELLINGTON HOTEL ein traditionsreiches Gebäude bezogen. In den frühen 1920er Jahren gastierten in seinen Räumen Legenden der Kultur- und Musikszene. Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Duke Ellington heizten ihrem Publikum im legendären Jazzclub ‘Badewanne’ ein.

David Bowie, Romy Haag und Lou Reed traten im ‘Dschungel’ auf und spätere Fernsehstars wie Günter Pfitzmann und Edith Hancke spielten auf der Bühne des „Berliner Theaters“. Mit der Umgestaltung unter der Leitung des Berliner Architekten Erich Mendelsohn entstand eine der längsten und wahrscheinlich schönsten Fassaden Berlins.

Als ‘Ballhaus Berlins’ bot das Gebäude mit 2.000 Sitzplätzen, zwei großen Bars und drei Kapellen Tanztees und Attraktionen für großes Publikum. Zwischenzeitlich als Behörde genutzt, wurde das Haus 2007 nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten neu eröffnet.

Haus mit langer Tradition

Bereits Ende der 1990er Jahre war das ELLINGTON HOTEL BERLIN von seinen heutigen Gesellschaftern erworben worden: Ideal Versicherung mit 80% und Familie Streletzki mit 20%. Die Geschäftsführende Direktorin Tina Brack ist seit 1997 für Familie Streletzki tätig, die unter anderem auch das Estrel Berlin mit über 1.000 Zimmern betreibt.

„Der Name Ellington erinnert an die Auftritte des berühmten Jazzmusikers Duke Ellington“, ergänzt die gelernte Restaurantfachfrau und staatlich geprüfte Betriebswirtin. „Sein Großneffe Doug Ellington ist ebenfalls Jazzmusiker und hat am 20. September ein erfolgreiches Konzert bei uns gegeben. Das ELLINGTON ist ein Haus mit langer Geschichte und Tradition, dessen einmaliger Charme trotz der umfassenden Sanierungsarbeiten erhalten geblieben ist.“

Den internationalen Gästen stehen 285 Doppelzimmer und Suiten in Größen von 16 bis 70 m² sowie neun Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung. „Ein Konferenz- und Stadthotel in unmittelbarer Nähe des Ku´damms ist schon etwas Besonderes“, betont Tina Brack. „Weitere Besonderheiten sind der hier ansässige Radiosender, der 24 Stunden pro Tag Jazzmusik ausstrahlt, und die Tresore im Keller des Hauses, die heute der Weinlagerung und Verkostung dienen.“

Tina Brack
„Das ELLINGTON ist ein Haus mit langer Geschichte und Tradition, dessen einmaliger Charme trotz der umfassenden Sanierungsarbeiten erhalten geblieben ist.“ Tina BrackGeschäftsführende Direktorin

Beliebter Treffpunkt

Das ganze Jahr hindurch finden im ELLINGTON Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder kleine Flohmärkte statt. Ein Besuch im DUKE, dem Restaurant des Hotels, lohnt sich gleichermaßen für Liebhaber internationaler Küche wie auch typischer Berliner Gerichte.

Mit 110 Mitarbeitern und 22 Auszubildenden gewährleistet das Haus einen Service, der höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und zur hohen und stetig steigenden Auslastung des Hotels beiträgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP