Von Kühen und Raupen

Interview

Tätigkeitsschwerpunkt von Multi-Agrar Claußnitz ist vor allem die Milchproduktion, aber auch Pflanzenproduktion, Kälbermast und Energieerzeugung über Biogas und Photovoltaik gehören zum Spektrum des Betriebes.

„Unsere 1.400 Milchkühe liefern bis zu 40.000 kg Milch pro Tag“, so Dipl.-Agr.-Ing. Dietmar Uhlmann, Geschäftsführer und Mitgesellschafter von Multi-Agrar Claußnitz. „Hinzu kommen 1.800 Jungrinder und 600 Kälber. An Flächen umfasst der Betrieb 2.630 ha Ackerland und 370 ha Grünland.“

Raupentechnik schont den Boden

Zu den angebauten Fruchtarten gehören Weizen, Gerste, Raps und verschiedene Gräser zur Samengewinnung, sowie Mais zur Versorgung der Rinder. Eine Besonderheit stellt die seit 1995 bei Multi-Agrar Claußnitz angewandte pfluglose Bodenbearbeitung dar.

„Die Raupentechnik bietet etliche Vorteile: eine schnellere Bearbeitung, Minderung der Erosion sowie geringere Verdunstung.“ Dipl.-Agr-Ing. Dietmar Uhlmann Geschäftsführer und Mitgesellschafter

„Wir nutzen dafür die Raupentechnik“, erklärt Dietmar Uhlmann. „Die bietet etliche Vorteile: eine schnellere Bearbeitung, Minderung der Erosion sowie geringere Verdunstung. Wir waren damals Pioniere auf diesem Gebiet.“

Zu den Kunden von Multi-Agrar Claußnitz zählen neben Molkereien, anderen Agrarbetrieben und Schlachthöfen auch die Futtermittel-, Saatgut- und Lebensmittelindustrie. Als Saatgutvermehrer arbeitet man eng mit der Schwesterfirma Silotech GmbH zusammen.

Breit aufgestellt zum Erfolg

Ebenso wie die 1991 gegründete Multi-Agrar Claußnitz gehört die Silotech GmbH zur Mutterfirma Agrarbetrieb Oberlichtenau GmbH. Mit etwa 90 Mitarbeitern erwirtschaftet Multi-Agrar Claußnitz einen Jahresumsatz von circa zehn bis zwölf Millionen EUR und erfreut sich einer sehr positiven Entwicklung.

„Zu unseren Erfolgsfaktoren zählen sicherlich unsere breite Aufstellung und vor allem auch die Mitarbeiter“, so Dietmar Uhlmann. „Bereits bei der Gründung des Betriebes konnten wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter zählen und heute generieren wir auch eigenen Nachwuchs. Die hohe Qualität unserer Produkte spricht natürlich auch für sich.“

Für die Zukunft plant Multi-Agrar Claußnitz zunächst einmal die Investition in neueste Technik, sowohl im Bereich der internen Kommunikationsmittel als auch in der Milchproduktion. „Außerdem denken wir über Kooperationen mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben nach.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Mittelsachsen

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Zukunftsweisende  Antriebstechnik im Fokus

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Seit ihrer Gründung hat sich die EAAT GmbH Chemnitz zu einem führenden Anbieter in der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und Serienfertigungen,…

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP