Klare Position: Muttermilch im Mittelpunkt

Interview

Mit der Erfahrung von Jahrzehnten steht die Medela Medizintechnik GmbH & Co Handels KG heute für Produkte, die dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnis entsprechen.

Bei den Stillprodukten gibt es unter anderem Lösungen zum Abpumpen, Auffangen und Aufbewahren der Muttermilch. Transportieren, Wärmen und Reinigen sind weitere Anwendungsgebiete. Außerdem ist Medela Ansprechpartner, wenn es um das Füttern von Muttermilch, um Brustpflege, Schwangerschafts- und Stillwäsche geht.

Auch in der Sparte Healthcare bietet Medela Medizintechnik ein breites Spektrum an Anwendungen, die den Patienten und dem medizinischen Fachpersonal das Leben erleichtern. Hier gibt es Produkte zum Absaugen der Atemwege und für die Thoraxdrainage sowie für die Unterdruck-Wundtherapie. Hinzu kommen Auffangsysteme, Vakuumextraktionssysteme und Hilfsmittel zum chirurgischen Absaugen.

Natur als Vorbild

Das 1961 von Olle Larsson in Zug/Schweiz gegründete Unternehmen verfügt seit 1987 über eine Niederlassung in Deutschland. Noch heute ist der Sohn des Firmengründers Präsident des Verwaltungsrates.

Der Einstieg in den deutschen Markt erfolgte über die Milchpumpe Symphony, welche die Versorgung der Kinder mit Muttermilch sicherstellt. Damals auf dem Markt befindliche Modelle arbeiteten nicht optimal, Medela setzte auf die Unterdruckabsaugung.

„Beim Stillen gibt es eine Initialisierungs- und eine Saugphase, die Medelas Milchpumpe Symphony exakt simuliert“, betont Thomas Golücke, Geschäftsführer der Medela Medizintechnik GmbH & Co Handels KG.

Thomas Golücke Geschäftsführer
„Wir kommen von der medizinischen Seite, während unsere Mitbewerber primär auf den Vertrieb ausgerichtet sind.“ Thomas GolückeGeschäftsführer

Maßstab sämtlicher Entwicklungen – auch der Sauger – ist der natürliche Stillvorgang, der so detailgetreu wie möglich nachgeahmt wird.

Klassisches Marketing

Bei der deutschen Niederlassung, die auch für Österreich zuständig ist, arbeiten insgesamt fast 120 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz des Schweizer Mutterkonzerns liegt bei 600 Millionen CHF.

Beim Marketing setzt Medela auf klassische Instrumente, unter anderem Außendienst, Präsenz auf Kongressen, Infos für das Fachpersonal, Verkaufsförderung und Training, aber auch Social-Media-Aktivitäten.

Zielgruppen sind Chefärzte, Krankenkassen, Pflegepersonal, Apotheken, Mütter und Hebammen. Speziell für Mütter wird in Deutschland auch ein App angeboten, die Ratschläge zu Ernährung und Stillberatung anbietet.

Neues Aufgabenfeld

„Wir kommen von der medizinischen Seite, während unsere Mitbewerber primär auf den Vertrieb ausgerichtet sind“, hebt Thomas Golücke eine der Stärken von Medela hervor.

Der Geschäftsführer, der sich als Generalist sieht, liebt die Zusammenarbeit mit Menschen und möchte für die Zukunft die Neugeborenenmedizin in das Portfolio des Unternehmens einbeziehen. Auch wenn das familienorientierte Unternehmen offen ist für neue Entwicklungen – ein Grundsatz ist fundamental, wie Thomas Golücke deutlich macht: „Die Muttermilch steht bei uns im Mittelpunkt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Das könnte Sie auch interessieren

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

TOP