Klare Position: Muttermilch im Mittelpunkt

Interview

Mit der Erfahrung von Jahrzehnten steht die Medela Medizintechnik GmbH & Co Handels KG heute für Produkte, die dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnis entsprechen.

Bei den Stillprodukten gibt es unter anderem Lösungen zum Abpumpen, Auffangen und Aufbewahren der Muttermilch. Transportieren, Wärmen und Reinigen sind weitere Anwendungsgebiete. Außerdem ist Medela Ansprechpartner, wenn es um das Füttern von Muttermilch, um Brustpflege, Schwangerschafts- und Stillwäsche geht.

Auch in der Sparte Healthcare bietet Medela Medizintechnik ein breites Spektrum an Anwendungen, die den Patienten und dem medizinischen Fachpersonal das Leben erleichtern. Hier gibt es Produkte zum Absaugen der Atemwege und für die Thoraxdrainage sowie für die Unterdruck-Wundtherapie. Hinzu kommen Auffangsysteme, Vakuumextraktionssysteme und Hilfsmittel zum chirurgischen Absaugen.

Natur als Vorbild

Das 1961 von Olle Larsson in Zug/Schweiz gegründete Unternehmen verfügt seit 1987 über eine Niederlassung in Deutschland. Noch heute ist der Sohn des Firmengründers Präsident des Verwaltungsrates.

Der Einstieg in den deutschen Markt erfolgte über die Milchpumpe Symphony, welche die Versorgung der Kinder mit Muttermilch sicherstellt. Damals auf dem Markt befindliche Modelle arbeiteten nicht optimal, Medela setzte auf die Unterdruckabsaugung.

„Beim Stillen gibt es eine Initialisierungs- und eine Saugphase, die Medelas Milchpumpe Symphony exakt simuliert“, betont Thomas Golücke, Geschäftsführer der Medela Medizintechnik GmbH & Co Handels KG.

Thomas Golücke Geschäftsführer
„Wir kommen von der medizinischen Seite, während unsere Mitbewerber primär auf den Vertrieb ausgerichtet sind.“ Thomas GolückeGeschäftsführer

Maßstab sämtlicher Entwicklungen – auch der Sauger – ist der natürliche Stillvorgang, der so detailgetreu wie möglich nachgeahmt wird.

Klassisches Marketing

Bei der deutschen Niederlassung, die auch für Österreich zuständig ist, arbeiten insgesamt fast 120 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz des Schweizer Mutterkonzerns liegt bei 600 Millionen CHF.

Beim Marketing setzt Medela auf klassische Instrumente, unter anderem Außendienst, Präsenz auf Kongressen, Infos für das Fachpersonal, Verkaufsförderung und Training, aber auch Social-Media-Aktivitäten.

Zielgruppen sind Chefärzte, Krankenkassen, Pflegepersonal, Apotheken, Mütter und Hebammen. Speziell für Mütter wird in Deutschland auch ein App angeboten, die Ratschläge zu Ernährung und Stillberatung anbietet.

Neues Aufgabenfeld

„Wir kommen von der medizinischen Seite, während unsere Mitbewerber primär auf den Vertrieb ausgerichtet sind“, hebt Thomas Golücke eine der Stärken von Medela hervor.

Der Geschäftsführer, der sich als Generalist sieht, liebt die Zusammenarbeit mit Menschen und möchte für die Zukunft die Neugeborenenmedizin in das Portfolio des Unternehmens einbeziehen. Auch wenn das familienorientierte Unternehmen offen ist für neue Entwicklungen – ein Grundsatz ist fundamental, wie Thomas Golücke deutlich macht: „Die Muttermilch steht bei uns im Mittelpunkt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP